Hilfe mein Abblendlicht funkt. nicht!
War grad noch ebend schnell zur tanke.wollte wieder einsteigen und losfahren.aber auf einmal stand ich im dunkeln?
nur standlicht funkt. und wenn ich den hebel für fernlich ziehe und halte, bleibt das fernlciht an!
hab grade schon meine beiden birnen nachgeguckt und ausgetauscht!aber nix passiert,dann hebel ausgewechselt und schalter für abblendlicht ausgewechselt aber nix passiert!
kann das wohl sein, das ein relais kaputt ist?
brauche noch schnell hilfe,muss morgen ziemlich wider früh raus
20 Antworten
Sicherungen okay?
Hasst du schon gemessen ob vorne am Stecker Saft ankommt? Bei mir war es ein Wackler in der ZE...
Dann greif dir n Multimeter und miss nach, wo kein Strom ankommt. Angefangen bei den Birnen, dann weiter nach innen...
Ähnliche Themen
hast du die neue oder die alte ZE? Drehen die Stellmotoren der scheinwerfer noch?
Dann hilft dir das vielleicht... 😉
Vergiss nicht auch am Schalter zu messen...
Wenn das fernlicht anbleibt, ist der lichtschalte ok. an den sicherungen für das Abblendlicht mal messen ob überhaupt da noch saft ankommt. Wenn nicht liegt der fehler zwischen der ZE und dem Lenkstockschalter, da du diesen ja schon getauscht hast, tippe ich mal auf nen Kabelbruch oder aber abgeruschter stecker hinten von der ze.
MFG Sebastian
Ich würde erstmal ganz pragmatisch an die Sache rangehen. Wenn bei so alten VWs das Licht nicht geht und die Sicherungen und Lampen alle OK sind, sind zu 99% die Schalter schuld.
Also:
1. Abblendlicht geht nicht, Fernlicht geht nicht, Lichthupe geht: Lichtschalter defekt. Einfach mal einen anderen dranstecken und probieren. Oft sieht man auch schon auf der Rückseite des Schalters, dass das Gehäuse leicht verschmort ist.
2. Es geht nur Abblendlicht oder nur Fernlicht dauerhaft (Lichthupe geht eigentlich immer): Abblendschalter defekt. Einfach mal einen anderen dranstecken und probieren.
Grundsätzlich kann man sagen, dass wenn nur Abblendlicht ODER nur Fernlicht dauerhaft (also nicht Lichthupe) funktionieren, dann ist VOR dem Abblendschalter alles OK. Wenn Abblendlicht UND Fernlicht nicht gehen (aber Lichthupe funktioniert), dann liegt der Fehler vor dem Abblendschalter.
Diese Analysemethode dürfte für Leute mit geringen elektrischen Kenntnissen bzw. ohne Stromlaufpläne oder Messgerät die einfachste Lösung sein und den Fehler in den meisten Fällen beheben.
woher weisst du das die birne ganz ist haste die getestet oder nur angeschaut? wenn nur angeschaut teste die mal an der batterie nicht das nur der abblendlichtfaden kaputt ist
hatte die birne ausgetauscht!also da hat es nicht dran gelegen!
bin heut morgen mal etwas früher aufgestanden und hab alles auseinander gebaut.
hab dann die ZE ausgebaut, bzw mir alle stecker angeguckt,paar mal dran gewackelt und geguckt ob alle richtig drin waren.
dann hab ich das licht noch mal probiert,funkt. wieder einwandfrei.
weiß nicht ob ich gute hände habe,das es aufeinmal wieder tat,oder mein auto hat es sich über nacht noch mal anders überlegt!:-)
danke für die schnellen hilfe antworten.echt ein gutes forum hier,mit leuten die auch ahnung haben!
danke danke