Hilfe, mein 5.Gang springt raus, sobald ich die Kupplung kommen lasse
Hallo zusammen,
wir fahren einen VW Caddy 3 Maxi BJ 2010 105 PS TDI. Heute waren wir gute 500km unterwegs und plötzlich nach 200km ist mir der 5. Gang beim Fahren rausgeflogen. Ich habe erst mal angehalten und alles gecheckt. Keine weiteren Auffälligkeiten. Bin in den niedrigeren Gängen weiter gefahren. Zwischendurch hab ich noch mal getestet ob ich auf 5 schalten kann - aber Fehlanzeige.
Einlegen geht ganz normal und sauber wie bei den anderen Gängen, jedoch sobald ich die Kupplung auch nur 1cm kommen lasse hüpft er ohne Geräusche wieder raus.
Schießt sich hier gerade mein Getriebe ab ? Werde kommende Woche in die Werkstatt fahren, aber wollte schon vorab mal hören was mich da erwarten könnte.
Habe schon einiges beim Googlen gefunden, jedoch keine Beiträge die genau das Problem wiederspiegeln wie ich es habe. Da der Gang ja leicht einzulegen ist, nur beim von der Kupplung gehen rausfliegt. Alle anderen Gänge gehen geräuschlos.
Gruß Christian
Beste Antwort im Thema
Ich vermute abgeschliffene Schaltsegmente an der Schaltgabel des 5.Gang. Dadurch wird die Schiebemuffe nicht mehr bis in ihre Endlage geschoben, steht also irgendwo "zwischen Baum und Borke" gerade so auf der Kupplungsverzahnung. Kommt nun Last drauf, wird die Schiebemuffe sofort zurück gedrückt.
Auch möglich wäre noch eine Verstellung der Einstellung der Schaltgabel, aber eher unwahrscheinlich. Dazu müßte sich eine Schraube an der Schaltschiene im Getriebe gelockert haben, so das sich die Einstellung verschieben kann.
Den schwarzen Deckel abmachen, dann kann man die Bauteile des 5.Gang sowie die Schaltschiene mit der Schraube schon sehen.
21 Antworten
Die Getriebekennzeichnung finde ich wo im Datenträger ? Würde nun auf LFZ tippen. Falls ich in der Zeile richtig lese.
So, gerade noch mal etwas genauer getestet und im 3. Und 4. Gang ist im niedrigen Bereich auch ein leises Pfeifen zu hören. Ab ca. 2300 2400 Umdrehungen ist der Motor lauter als das Pfeifen und ich höre es nicht mehr.
Hat von Euch noch vielleicht der ein oder andere eine gute Adresse wo ich mit meinem Getriebe gut aufgehoben bin ?Wohnen in Meinerzhagen (58540) im Sauerland. Ich sag mal wenn die Qualität stimmt bin ich auch gerne bereit etwas weiter zu fahren (150 km pro Fahrt)
Gruß Christian
Ähnliche Themen
Schmeiß mal den Goggle an, da findet sich bestimmt was in deiner Nähe. Wenn du Glück hast sogar mit Bewertung.
Ich vermute abgeschliffene Schaltsegmente an der Schaltgabel des 5.Gang. Dadurch wird die Schiebemuffe nicht mehr bis in ihre Endlage geschoben, steht also irgendwo "zwischen Baum und Borke" gerade so auf der Kupplungsverzahnung. Kommt nun Last drauf, wird die Schiebemuffe sofort zurück gedrückt.
Auch möglich wäre noch eine Verstellung der Einstellung der Schaltgabel, aber eher unwahrscheinlich. Dazu müßte sich eine Schraube an der Schaltschiene im Getriebe gelockert haben, so das sich die Einstellung verschieben kann.
Den schwarzen Deckel abmachen, dann kann man die Bauteile des 5.Gang sowie die Schaltschiene mit der Schraube schon sehen.
Zitat:
@Chrisnation schrieb am 27. März 2017 um 20:25:27 Uhr:
Hat von Euch noch vielleicht der ein oder andere eine gute Adresse wo ich mit meinem Getriebe gut aufgehoben bin ?Wohnen in Meinerzhagen (58540) im Sauerland. Ich sag mal wenn die Qualität stimmt bin ich auch gerne bereit etwas weiter zu fahren (150 km pro Fahrt)
Gruß Christian
Hallo Christian,
was war die Auflösung des Problems?
Bei mir treten seit kurzem genau die gleichen Fehler auf.
Liebe Grüße