Hilfe!!! mein 2000er springt nicht mehr an
Hallo Leute...
habe einen Vectra A-X bj. 90
also einen 2.0l 16v (c20xe) 4x4
der mir nun nicht mehr anspringt...lol
die batterie ist soweit ok, lichter gehen alle an, wenn ich den schlüssel auf zündung drehe hör ich aus
dem motorraum ein "klick" und wenn ich ihn dann weiter drehe ---> NIX !!!
Was ist das ???
Bin am verzweifeln !!!
Bitte helft mir !
mfg
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von baby_boy
es kommt nicht einmal soweit....!!!der anlasser ist es nicht habe ich doch schon mal erwähnt
Ich bin vielleicht schwer vom begriff ,aber was heißt es genau, es kommt nicht so weit , du machst die Zündung an und alles bricht zusammen meinst du es so . Jasmin
Ich verstehe es nicht was du meinst , also nochmal , du machst die Zündung an, dann macht es klick und dann drehst du den Schlüssel weiter und der Anlasser dreht nicht . Jasmin
nein!
Ähnliche Themen
Ja da muss er sich aber beeilen ,in 2 Stunden sitze ich im Lkw und bin in 2 Wochen erst wieder da, also schnell. Jasmin
Was soll Ich denn noch groß erklären...
hab doch alles gesagt.
Ich dreh den schlüssel über zündung ---> kontrollämpchen alle an; klick von relais aus motorraum
Schlüssel stellung 3 ---> Nix !!!
Kein anlasser drehen, Kein ausgehen der Lämpchen, Kein Stottern.... NIX eben...
Die Vorredner meinen, du sollst den Anlasser betätigen OHNE Zündschlüssel.
Dies ist möglich, wenn man die Batterie direkt mit dem Anlasser verbindet mit einem Kabel im Motorraum.
Wichtig ist, dass dazu der Leerlauf drin ist und die Handbremse angezogen ist.
Erst wenn du dies gemacht hast, kann man sagen ob der Anlasser defekt ist.
@ baby_boy: Funktioniert dein Auto wieder?
Mich würde mal der aktuelle Stand der Dinge interessieren.
wenn auch das überbrücken des zündschlosses nix helfen sollte - nimm dir mal ein multimeter und miss die beiden relais durch !!
@vauxhall24
Warum schreibst du uberbrücken des Zündschlosses?
Ich meine nicht das überbrücken des Zündschlosses, sondern das direkte anschließen des Starters an die Batterie.
Damit überbrück ich in meinen Augen nichts, sondern schließe den Starter lediglich an eine Spannungsquelle, die in diesem Falle die Batterie des Autos ist, da der Starter an die Masse der Karosserie angeschlossen ist und diese mit der Batterie verbunden ist.
Hast du schon mal die verschiedenen Relais einzeln gezogen, dann jedesmal den Schlüssel in Stellung III gedreht und dann gelauscht ob es klickt?
Und wenn du sagst dein Anlasser geht, würde ich dein Auto wie du es beschreibst gestartet bekommen.
Schlüssel in Stellung II (Zündung (15)) und Anlasser per Kabel starten^^.
Zitat:
Original geschrieben von jacky06
weil man das zündschloss (klemme 15) überbrückt wenn man den anlasser direkt mit spannung versorgt!! das zündschloß ist nur ein schalter - und laut physik 8. klasse kann jeder schalter überbrückt werden (siehe auch lernfeld 3 und 4 ausbidung zum kfz-mechatroniker)deswegen schreib ich es, weil es fachlich richtig ist!