Hilfe!!!! Mehrere Fehler

BMW 7er/i7 F01

Hallo liebe Gemeinde. Hoffe ihr seit alle Gesund.
Zu meinem Problem
Heute hab ich mein Fahrzeug( F01 740i 2009) geöffnet per Funk und hörte dann nur hintereinander auftretende Signaltöne. Im BC lauter Fehlermeldungen. Von heute auf Morgen. Ab und zu kam mal Batterie entladen, wenn es sehr kalt war. Gedanken machte ich mir aber nicht. Bis auf heute. Wie gesagt sehr viel ausgefallen. Handbremse,Stabilitätskontrolle,usw.
Hab dann mit Rheingold ausgelesen,werd aber nicht ganz schlau, was wohl etwas mit meiner Unverständnis gegenüber Elektronik ist. Hoffe es kann mir irgendjemand helfen um zu wissen was defekt ist. Ob Batterie, DSC Steuergerät oder Radsensor....oder doch etwas ganz anderes. Poste mal alle Bilder was ich habe. Würde mich freuen wenn jemand helfen kann.
Bleibt weiterhin Gesund.
Lg

BC.jpg
20210220_173104.jpg
20210220_164612.jpg
+2
36 Antworten

Mit Klima, Licht und Musik an 12.9V ist zu wenig. Was die die Lima nicht liefern kann, holen sich die Verbraucher von der Batterie ..

Ruhestorm nach 10min ... Auto muss verschlossen sein, damit alle Steuergeräte sich ausschalten.

Zitat:

@DonReno schrieb am 22. Februar 2021 um 14:00:40 Uhr:


Mit Klima, Licht und Musik an 12.9V ist zu wenig. Was die die Lima nicht liefern kann, holen sich die Verbraucher von der Batterie ..

Ruhestorm nach 10min ... Auto muss verschlossen sein, damit alle Steuergeräte sich ausschalten.

Hab Auto komplett zu gemacht. Und dann gemessen.

Wie gesagt, mit Verbraucher an, dass die Versorgungsspannung so tief, bis unter 13V fällt, ist zu wenig.

Motor an, im Motorraum messen, wenn noch immer nicht mindestens 14.5V , dann vermutlich Lima/Regler

Auch am laufendem Motor, muss hinten an der Batterie mindestens 14.5V ankommen

Werde ich nochmal prüfen. Wenn ich nur Musik und Licht anhabe ist der Wert gut. Sobald Klima dazu kommt,sinkt er auf fast 13V. Hab in Beitrag gelesen, daß jemand genau das selbe Problem hatte und haargenau die selbe steuergerät Auflistung was fehlerhaft war. Bei ihm war es defekter Komfortzugang an Fahrertür,hat es rauscodiert,sicherung raus und fehler waren weg. Hab jetzt auch rauscodiert und fehler gelöscht weil ich auch diesem Komfortzugang fehler habe. Natürlich bei mir nichts gebracht.
Fehler ausgelesen. Hier nochmal das Ergebnis.

20210222_152452.jpg
20210222_152510.jpg
20210222_152539.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@dandyela schrieb am 22. Februar 2021 um 17:06:02 Uhr:


Werde ich nochmal prüfen. Wenn ich nur Musik und Licht anhabe ist der Wert gut. Sobald Klima dazu kommt,sinkt er auf fast 13V. Hab in Beitrag gelesen, daß jemand genau das selbe Problem hatte und haargenau die selbe steuergerät Auflistung was fehlerhaft war. Bei ihm war es defekter Komfortzugang an Fahrertür,hat es rauscodiert,sicherung raus und fehler waren weg. Hab jetzt auch rauscodiert und fehler gelöscht weil ich auch diesem Komfortzugang fehler habe. Natürlich bei mir nichts gebracht.
Fehler ausgelesen. Hier nochmal das Ergebnis.

Ich weiß nicht wie alt die Batterie an ihrem Auto war?, wie ich schon oben erwähnt habe meins war 12 Jahre alt, und gewechselt habe 2019 weil ich den gleichen Fehler hate, und bei mir war mit Erfolg. Bj 2007 heißt seit dem Geburt war die erste Batterie drinnen. Das einzige was ich machen müsste die Batterie anlernen, aber was heißt anlernen; das Programm soll bis zum Ende durchgeführt werden, ansonsten einfach anschließend Batterie gefunden Stecker weg und gut ist. Mir ist damals passiert als ich das machen wollte, er war in zwei min fertig; Fehler, Batterie hat das Auto nicht gefunden könnte nicht angelernt werden.

Zitat:

@V8E65 schrieb am 22. Februar 2021 um 17:25:52 Uhr:



Zitat:

@dandyela schrieb am 22. Februar 2021 um 17:06:02 Uhr:


Werde ich nochmal prüfen. Wenn ich nur Musik und Licht anhabe ist der Wert gut. Sobald Klima dazu kommt,sinkt er auf fast 13V. Hab in Beitrag gelesen, daß jemand genau das selbe Problem hatte und haargenau die selbe steuergerät Auflistung was fehlerhaft war. Bei ihm war es defekter Komfortzugang an Fahrertür,hat es rauscodiert,sicherung raus und fehler waren weg. Hab jetzt auch rauscodiert und fehler gelöscht weil ich auch diesem Komfortzugang fehler habe. Natürlich bei mir nichts gebracht.
Fehler ausgelesen. Hier nochmal das Ergebnis.

Ich weiß nicht wie alt die Batterie an ihrem Auto war?, wie ich schon oben erwähnt habe meins war 12 Jahre alt, und gewechselt habe 2019 weil ich den gleichen Fehler hate, und bei mir war mit Erfolg. Bj 2007 heißt seit dem Geburt war die erste Batterie drinnen. Das einzige was ich machen müsste die Batterie anlernen, aber was heißt anlernen; das Programm soll bis zum Ende durchgeführt werden, ansonsten einfach anschließend Batterie gefunden Stecker weg und gut ist. Mir ist damals passiert als ich das machen wollte, er war in zwei min fertig; Fehler, Batterie hat das Auto nicht gefunden könnte nicht angelernt werden.

Guten Morgen. Batterie ist neu,die jetzt verbaut ist. Ist aber jetzt komplett leer. Lediglich öffnen und schließen geht per FB. Beim Versuch zu starten geht alles aus. Denke LiMa Regler. Denn wenn das Auto vorher an war,war Batterie über 14.5v

Zitat:

@dandyela schrieb am 23. Februar 2021 um 08:04:03 Uhr:



Zitat:

@V8E65 schrieb am 22. Februar 2021 um 17:25:52 Uhr:


Ich weiß nicht wie alt die Batterie an ihrem Auto war?, wie ich schon oben erwähnt habe meins war 12 Jahre alt, und gewechselt habe 2019 weil ich den gleichen Fehler hate, und bei mir war mit Erfolg. Bj 2007 heißt seit dem Geburt war die erste Batterie drinnen. Das einzige was ich machen müsste die Batterie anlernen, aber was heißt anlernen; das Programm soll bis zum Ende durchgeführt werden, ansonsten einfach anschließend Batterie gefunden Stecker weg und gut ist. Mir ist damals passiert als ich das machen wollte, er war in zwei min fertig; Fehler, Batterie hat das Auto nicht gefunden könnte nicht angelernt werden.

Guten Morgen. Batterie ist neu,die jetzt verbaut ist. Ist aber jetzt komplett leer. Lediglich öffnen und schließen geht per FB. Beim Versuch zu starten geht alles aus. Denke LiMa Regler. Denn wenn das Auto vorher an war,war Batterie über 14.5v

Immer hin, den ein Regler kostet um die 40-50€ aber dran zu kommen ist schwer.

So hab jetzt noch etliche Sachen versucht. IBS abklemmen,andere Batterie versucht. Fehler nicht löschbar. Multimeter gekauft und getestet. Kein Ruhestrom Fehler. Alles in Ordnung. Auto aus liegt es bei 12.1-12.3V. Auto Zündung an gleichbleibend. Motor läuft geht er auf 14.5V. Sobald Auto wieder aus,nur Zündung wieder sofort runter. LiMa Regler gibt's wie oben gesagt,nicht einzeln. Was mache ich jetzt,das ich sicher sein kann das es der ist. Und net doch dsc steuergerät oder Bus Leitung. Verzweifle noch.

Ist doch normal,dass wenn ,, Auto / Motor" aus, dass es wieder runter geht auf 12.1V-12.3V

14.5V schmeißt doch die Lima, wie soll das, beim Motor aus, gehen ..

Oder verstehe ich dich jetzt falsch?

Mit dem Komfortzugang hatte ich auch verfolgt, war bei einem 6er. Bei ihm lag es wohl an der Sicherung ,wie er es hier im Forum geschrieben hat.

Da ist doch sicher eine Sicherung oder das Relais kaputt.

Hab den komfortzugang rauscodiert. Weiß jemand wo die Sicherungen sind,welche für Tür und dsc spezifisch ist.

Zitat:

@DonReno schrieb am 24. Februar 2021 um 04:08:23 Uhr:


Ist doch normal,dass wenn ,, Auto / Motor" aus, dass es wieder runter geht auf 12.1V-12.3V

14.5V schmeißt doch die Lima, wie soll das, beim Motor aus, gehen ..

Oder verstehe ich dich jetzt falsch?

Mit dem Komfortzugang hatte ich auch verfolgt, war bei einem 6er. Bei ihm lag es wohl an der Sicherung ,wie er es hier im Forum geschrieben hat.

Wenn ich das Auto starte geht die Spannung auf 14.5V. Was dann denke ich heißt,das lima direkt nicht defekt ist. Wenn 12.3V normal ist ohne Motor,dann ist ja gut.

Ja, scheint so. Also Motor an 14.5V, Motor aus 12.3V, halte ich persönlich für normal.

Du kannst, während der Fahrt, im Geheimmenü die Spannung beobachten..

Zitat:

@DonReno schrieb am 24. Februar 2021 um 11:03:01 Uhr:


Ja, scheint so. Also Motor an 14.5V, Motor aus 12.3V, halte ich persönlich für normal.

Du kannst, während der Fahrt, im Geheimmenü die Spannung beobachten..

Ja das habe ich schon gemacht!!! Liegt konstant während der Fahrt bei 14.3-14.6V.
Im Stand bei laufenden Motor auch,ausser wenn ich kurz im Stand Gas gebe,dann geht er kurz runter auf ca 13V,aber sofort wieder hoch.

Zitat:

@DonReno schrieb am 24. Februar 2021 um 11:03:01 Uhr:


Ja, scheint so. Also Motor an 14.5V, Motor aus 12.3V, halte ich persönlich für normal.

Du kannst, während der Fahrt, im Geheimmenü die Spannung beobachten..

Neue Infos. Hatte Termin bei Bosch,zwecks Fehlermeldungen und Reparatur. Eben kam Anruf,Termin abgesagt. Hätten keine Möglichkeit so intensiv in der Elektronik zu suchen. Kann doch nicht sein,das ich zu BMW muss und dafür ein Vermögen zahlen muss. Keine andere Lösungen auf dem Markt??

Deine Antwort
Ähnliche Themen