Hilfe LKW Navi

Hilfe, suche ein LKW Navi so bis 300 € kann mir vielleicht jemand helfen habe mich im Netz schon bisschen umgeschaut liegen alle über 300 € Danke in voraus.

Beste Antwort im Thema

Es geht bei den Navis ja nicht darum, daß man irgendwo dagegenfährt, oder eine Brücke unter einem zusammenbricht. Das Navi soll ja von vorneherein eine Route berechnen, die dann auch tatsächlich befahrbar ist. Was nutzt es, wenn das PKW-Navi eine schöne Route berechnet, die dann mit Brückenhöhen von 3,8m gespickt ist. Dann kann man sich das Navi direkt sparen.

Ein Beispiel wäre die A67 südlich von Frankfurt. Da sind am laufenden Band Brücken mit eingeschränkter Durchfahrtshöhe. Da ist es aber kein Problem, weil man ja die parallele A5 nehmen kann. Wenn jetzt aber auf der A5 ein Stau ist, wird das Navi einen auf die A67 umleiten, was dann ja, je nach Fahrzeughöhe, nicht unbedingt geht. Ich sehe da im Vergleich zu einer Papierkarte dann keinen gesteigerten Sinn. Klar ist auch das PKW-Navi prima, wenn man auf der Route nicht auf solche Probleme stösst. Ich fände es aber z.B. ein einer Stadt schon ätzend, wenn ich einen 40 Tonner vor einer Brücke wenden müsste, weil mich das Navi da lang geschickt hat, obwohl z.B. eine grössere Straße parallel verläuft, die keine Probleme macht.

Gruß
Achim

41 weitere Antworten
41 Antworten

Dieser Idiot (ENTSCHULDIGUNG) anders fällt mir im moment nicht ein. Der sucht sich besser einen anderen Job. Vielleicht fährt er besser zuerst mal mit Modellautos durch den Schwarzwald.

Ich sags doch immer diese verdammten Navis

LKW Navi hin und her.
Sicher ist es schön, wenn man vorher die Strecke sieht und nachschauen kann, ob eine Brücke etc. im Weg steht.
Trotzdem sollte man vor Ort die Beschilderung beachten.
Ich fahre seit 2004 europaweit mit PKW Navi.
Den Menschenverstand einschalten und auch mal eine "normale" Karte zur Hand und alles wird gut.
Frohes Fest und guten Rutsch

Ich kann leider nicht sagen ob es das aktuell noch gibt - Ich hatte mir ne "Brückenkarte" gekauft auf der die Brücken mit ihrer wahren Höhe auf den cm genau angegeben waren - dazu gehörte ein Heftchen mit den entsprechenden Gewichtsangaben.
Da man ja vorher weiß wohin die Reise geht konnte ich bei kritischen Ladehöhen oder bei Gegenden dir mir unbekannt waren nachsehen 🙂
...und natürlich nachmessen wie hoch die Ladung genau ist 😁

Ich kaufe meine Karten immer im Schroppschen Landkartenhandel Berlin

Landkartenhandel

WeihnachtsAloha aus Berlin

Ähnliche Themen

Jo, gibts noch. Lag letztens auf irgendeiner Tanke. Ich glaube 28 Euronen.

Ich kann dir sagen, es gibt shcon seit einpaar Jahren keine neuen LKW Landkarten mit Brücken höhen und Achslast angaben mehr. Die einige die es damals mal gab wurde von Falk heraus gebracht. Und die haben schon lange den Druck eingestellt. Was du heute noch bekommst ist ein alter Atlas aus der grauen vorzeit.

Da ich sie nicht brauche, habe ich mich nicht weiter dafür interessiert wie alt. Sie lagen halt da. Und Durchfahrtshöhen werden hoffentlich nicht geringer.

Zitat:

Original geschrieben von 1614


Da ich sie nicht brauche, habe ich mich nicht weiter dafür interessiert wie alt. Sie lagen halt da. Und Durchfahrtshöhen werden hoffentlich nicht geringer.

Nein gerimger werden Sie nicht. Die kannst du außerdem bei TomTom Home kostenlos auf dein Navi runterladen. Voraussetzung für die nutzung ist natürlich die LKW Software. Kannst dich ja mal per e-mail bei mir melden alles weiter dann. xjr-peter@t-online.de

Zitat:

Original geschrieben von xjr-peter



Zitat:

Original geschrieben von 1614


Da ich sie nicht brauche, habe ich mich nicht weiter dafür interessiert wie alt. Sie lagen halt da. Und Durchfahrtshöhen werden hoffentlich nicht geringer.
Nein gerimger werden Sie nicht. Die kannst du außerdem bei TomTom Home kostenlos auf dein Navi runterladen. Voraussetzung für die nutzung ist natürlich die LKW Software. Kannst dich ja mal per e-mail bei mir melden alles weiter dann. xjr-peter@t-online.de

Doch, die werden schon geringer - eine Schicht Asphalt machts schon 😁

Zitat:

Original geschrieben von Karthago500SEC



Zitat:

Original geschrieben von xjr-peter


Nein geringer werden Sie nicht. Die kannst du außerdem bei TomTom Home kostenlos auf dein Navi runterladen. Voraussetzung für die nutzung ist natürlich die LKW Software. Kannst dich ja mal per e-mail bei mir melden alles weiter dann. xjr-peter@t-online.de

Doch, die werden schon geringer - eine Schicht Asphalt machts schon 😁

Das war früher mal heute wird zuerst der alte Asphalt abgefräst und dann der neue Belag aufgetrage. Die höhe verändert sich somit +/- 0.

15.10.09-Bad Rothenfelde-Navi lotst Lkw-Fahrer in die Pampa: Brummi stürzt auf winzigem Feldweg um

Die kürzeste Route ist nicht immer die sinnvollste - das musste in der Nacht zu Donnerstag ein Lkw-Fahrer am eigenen Leib erfahren, als er seinem Navigationsgerät blind vertraute! Der 25-jährige Pole war mit seinen mit Schweineschinken beladenen 40-Tonner von Dänemark unterwegs zu einem fleischverarbeitenden Betrieb nach Versmold (NRW). Nachdem er an der Abfahrt Dissen/Bad Rothefelde von der A33 abgefahren war, lotste ihn sein Navi auf abenteurlichen Wegen über kleine Feldwege - Wenden unmöglich! In der Straße Am Niedersundern dann das Unglück: Die Reifen des breiten Brummis gerieten auf der schmalen Fahrbahn in den Grünstreifen, der Sattelschlepper sackte ein und stürzte auf die Beifahrerseite. Der 25-Jährige wurde dabei glücklicherweise nur leicht verletzt und wurde vor Ort von Sanitätern ambulant behandelt. Sein LKW muss nun durch ein Spezialunternehmen geborgen werden. Der vom Naviagationsgerät vorgeschlagene Weg "über die Dörfer" ist sicherlich der kürzeste, aber der Umweg über die B476 ab Borgholzhausen hätte ihn wenigstens sicher ans Ziel geführt...

Quelle: Nord -west Media

Zitat:

Original geschrieben von opa111


15.10.09-Bad Rothenfelde-Navi lotst Lkw-Fahrer in die Pampa: Brummi stürzt auf winzigem Feldweg um

Die kürzeste Route ist nicht immer die sinnvollste - das musste in der Nacht zu Donnerstag ein Lkw-Fahrer am eigenen Leib erfahren, als er seinem Navigationsgerät blind vertraute! Der 25-jährige Pole war mit seinen mit Schweineschinken beladenen 40-Tonner von Dänemark unterwegs zu einem fleischverarbeitenden Betrieb nach Versmold (NRW). Nachdem er an der Abfahrt Dissen/Bad Rothefelde von der A33 abgefahren war, lotste ihn sein Navi auf abenteurlichen Wegen über kleine Feldwege - Wenden unmöglich! In der Straße Am Niedersundern dann das Unglück: Die Reifen des breiten Brummis gerieten auf der schmalen Fahrbahn in den Grünstreifen, der Sattelschlepper sackte ein und stürzte auf die Beifahrerseite. Der 25-Jährige wurde dabei glücklicherweise nur leicht verletzt und wurde vor Ort von Sanitätern ambulant behandelt. Sein LKW muss nun durch ein Spezialunternehmen geborgen werden. Der vom Naviagationsgerät vorgeschlagene Weg "über die Dörfer" ist sicherlich der kürzeste, aber der Umweg über die B476 ab Borgholzhausen hätte ihn wenigstens sicher ans Ziel geführt...

Quelle: Nord -west Media

Ganz einfach nie den kürzesten weg sondern den schnellsten weg eingeben schotter und unbefestigte wege immer vermeiden anklickenund fertig. aber wer ist denn so dumm und verlässt sich 100% aufs Navi??? So einer gehört einfach nicht auf einen LKW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen