Hilfe LKW Navi
Hilfe, suche ein LKW Navi so bis 300 € kann mir vielleicht jemand helfen habe mich im Netz schon bisschen umgeschaut liegen alle über 300 € Danke in voraus.
Beste Antwort im Thema
Es geht bei den Navis ja nicht darum, daß man irgendwo dagegenfährt, oder eine Brücke unter einem zusammenbricht. Das Navi soll ja von vorneherein eine Route berechnen, die dann auch tatsächlich befahrbar ist. Was nutzt es, wenn das PKW-Navi eine schöne Route berechnet, die dann mit Brückenhöhen von 3,8m gespickt ist. Dann kann man sich das Navi direkt sparen.
Ein Beispiel wäre die A67 südlich von Frankfurt. Da sind am laufenden Band Brücken mit eingeschränkter Durchfahrtshöhe. Da ist es aber kein Problem, weil man ja die parallele A5 nehmen kann. Wenn jetzt aber auf der A5 ein Stau ist, wird das Navi einen auf die A67 umleiten, was dann ja, je nach Fahrzeughöhe, nicht unbedingt geht. Ich sehe da im Vergleich zu einer Papierkarte dann keinen gesteigerten Sinn. Klar ist auch das PKW-Navi prima, wenn man auf der Route nicht auf solche Probleme stösst. Ich fände es aber z.B. ein einer Stadt schon ätzend, wenn ich einen 40 Tonner vor einer Brücke wenden müsste, weil mich das Navi da lang geschickt hat, obwohl z.B. eine grössere Straße parallel verläuft, die keine Probleme macht.
Gruß
Achim
41 Antworten
richtige LKW-Navis kosten eh weit mehr die spezifischen Zusatzfunktionen sind eben noch recht teuer zu haben.
300,- dafüür kriegst du grade mal ein vernünftiges normales Navi
lass dich nicht vom Menüpunkt LKW täuschen, damit setzt du nur die Reisegeschwindigkeiten und eventuell die Fahrzeitunterbrechungen bei der Routenberechnung um aber keine speziellen Fahrverbote oder Gewichtszulassungen.
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
lass dich nicht vom Menüpunkt LKW täuschen, damit setzt du nur die Reisegeschwindigkeiten und eventuell die Fahrzeitunterbrechungen bei der Routenberechnung um aber keine speziellen Fahrverbote oder Gewichtszulassungen.
Im Prinzip hast du recht aber bei den VDO PN4000/6000 TSN werden die Höhe des LKW, die Achslast und sogar Gefahrgut berücksichtigt. Diese Attribute werden extra eingegeben. Gilt nicht für alle Länder aber für die wichtigsten wie D, FR, NL,B, CH, I, A usw. Seit neusten gibt es auch ein Kartenupdate von Navtek
Das PN4000TSN gibt es schon für 295 in der Bucht.
brauchst du da nicht noch mal die Software für 150,-€ dazu damit das auch tatsächlich funktioniert?
Das TSN 6000 kannste von mir haben.
Leider funktioniert es nur noch mit einer (beiliegenden) externen GPS Antenne.
Dafür schaltet sich der DVBT Fernseher während der Fahrt nicht mehr aus.
Das solltest Du aber nicht nutzen da es ja verboten ist.
Preis per PN.
Zubehör sowie Originalverpackung ist alles dabei.
Gruß
Ähnliche Themen
Mein Tipp,
hol dir ein gutes Tom Tom oder ein Garmin. Mit ein bisschen Orientierungsvermögen und denm Navi findest du all deine Ziele !
Zitat:
Original geschrieben von tandem11
Mein Tipp,hol dir ein gutes Tom Tom oder ein Garmin. Mit ein bisschen Orientierungsvermögen und denm Navi findest du all deine Ziele !
Das sind dann die, die bei uns in Heimstetten vor der Bahnunterfuehrung stehen, und nicht mehr weiterkommen. Mit nem Sattelzug oder Haenger wuerd ich mir schon was kaufen, das Hoehen- und Gewichtsbegrenzungen kennt.
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Das sind dann die, die bei uns in Heimstetten vor der Bahnunterfuehrung stehen, und nicht mehr weiterkommen. Mit nem Sattelzug oder Haenger wuerd ich mir schon was kaufen, das Hoehen- und Gewichtsbegrenzungen kennt.Zitat:
Original geschrieben von tandem11
Mein Tipp,hol dir ein gutes Tom Tom oder ein Garmin. Mit ein bisschen Orientierungsvermögen und denm Navi findest du all deine Ziele !
sorry aber dann sind die alle Blind gefahren oder haben von der Fahrerrei keine Ahnung. Mit einem herkömlichen Pkw Navi kommt man wunderbar klar ! Man muss nur auf die Verkehrszeichen aufpassen und Höhen, Sackgasssen etc. erkennen.
Ein reines Lkw Navir für sagen wir mal 600-800 Euro finde ich übertrieben. Außerdem , welcher Fahrer hat in der heutigen Zeit noch das Geld um so ein teures Navi zu kaufen ?
Zitat:
Original geschrieben von tandem11
sorry aber dann sind die alle Blind gefahren oder haben von der Fahrerrei keine Ahnung. Mit einem herkömlichen Pkw Navi kommt man wunderbar klar ! Man muss nur auf die Verkehrszeichen aufpassen und Höhen, Sackgasssen etc. erkennen.Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Das sind dann die, die bei uns in Heimstetten vor der Bahnunterfuehrung stehen, und nicht mehr weiterkommen. Mit nem Sattelzug oder Haenger wuerd ich mir schon was kaufen, das Hoehen- und Gewichtsbegrenzungen kennt.
Und was machst Du, wenn Du vor einer Brücke stehst, die zu niedrig ist, oder die Brücke, die Du befahren willst die Last nicht aushält??? Wie orientierst Du Dich dann??? Solange andere Strassen ausprobieren, bis es klappt, oder was? Das kann's ja wohl nicht sein.
Stratege!
Gruß
Achim
Hmm, also ich hab dann auf die Karte geschaut, nachgesehen welche Wege noch möglich sind, dabei drauf achtend dass das Hindernis (Bahn) bestenfalls "unter" der Straße gezeichnet ist und dann los.
Was noch viel simpler ist, ist einfach nen Ortskundigen fragen, im Ausland dann aber doch schwieriger 😉
Ansonsten ging das früher ja auch gar nicht anders, Navis gibts noch nicht so lange wie LKW 😉
Ich würde mir aber heute eines dieser VDO Geräte holen......der Bequemlichkeit wegen.
Grüße
Steini
Es geht ja auch darum, bequem zum Ziel zu finden. Der Rat von tandem11, sich ein PKW-Navi zu kaufen nutzt im Zweifel bei LKWs auch nicht mehr, als die gute alte Papierkarte. Eher im Gegenteil. Da ist die Strassenkarte übersichtlicher, wenn man vor einem Hindernis steht.
Gruß
Achim
Schau mal hier
http://www.tomtomworkshop.com/product_info.php?...
ist doch ganz egal ob die Höhen nun im Navi oder der Karte oder direkt an der Brücke angezeigt werden, es gibt immer Idioten die meinen dass das noch passt
Also wenn das nicht abschätzen kann ob der LKW durchpasst oder nicht dann hab ich auf nem LKW nichts zu suchen. Fahre seit fast 30 Jahren LKW davon fast 20 Jahre Schwertransporte. Bis heute hab ich noch keine Brücke gerammt oder aus den Angeln gehoben. Und früher hatten wir kein Navi.
Zitat:
Original geschrieben von tandem11
sorry aber dann sind die alle Blind gefahren oder haben von der Fahrerrei keine Ahnung. Mit einem herkömlichen Pkw Navi kommt man wunderbar klar ! Man muss nur auf die Verkehrszeichen aufpassen und Höhen, Sackgasssen etc. erkennen.Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Das sind dann die, die bei uns in Heimstetten vor der Bahnunterfuehrung stehen, und nicht mehr weiterkommen. Mit nem Sattelzug oder Haenger wuerd ich mir schon was kaufen, das Hoehen- und Gewichtsbegrenzungen kennt.
Ein reines Lkw Navir für sagen wir mal 600-800 Euro finde ich übertrieben. Außerdem , welcher Fahrer hat in der heutigen Zeit noch das Geld um so ein teures Navi zu kaufen ?
Hallo zusammen!
Da muß ich Tandem recht geben, wer Schilder lesen kann ist klar im Vorteil. Ich für meinen Teil bin immer mit Pkw Navis im Lkw gefahren, und habe NIE eine Brücke gerammt, gestreift oder ist unter mir zusammen gebrochen. Mein letzter Arbeitgeber hatte sogar die Navis gekauft: es waren Becker Navis für Pkw (Privat Medion mit Navteq).
Brücken die niedriger sind als 4m werden vorher schon Beschildert damit man diese Umfahren kann, genauso wie Gewichts- (Achslast-) beschränkungen. Und wenn keine Höhenbeschränkung draufsteht und ich stecken bleibe, ist das nicht mein Problem. Hier ist dann die Stadt, Kreis, Land, Bund, Bahn dran mir den Schaden zu bezahlen.
Gruß
schrolf97