Hilfe, Lenkrad schief, DSC ausgefallen

BMW 7er/i7 F01

 Hilfe!!! Lenkrad schief, DSC ausgefallen

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem 740d F01, bei mir kam plötzlich die Meldung: Fahrwerksstabilisierung und DSC ausgefallen, Lenkung gemäßig fahren.
Seit der Fehlermeldung steht auch mein Lenkrad schief, der Crashwarner ist auch ausgefallen und der Wagen steht jetzt nur noch auf Normal ist aber viel härter.

Ich war schon bei BMW, aber die wissen auch nicht mehr weiter und können jetzt nur auf verdacht einzelne Bauteile tauschen und das wird richtig teuer. Die haben die Fehler bis auf DSC löschen können aber in der ersten Kurve waren sie wieder da.

Ich habe jetzt schon die Batterie geladen, aber nach dem wieder anklemmen kommt der Fehler sofort wieder, auch schon ohne Motorstart.

Ich habe auch schon die Drehzahlgeber (ABS Sensoren) gereinigt und die Kontakte alle mit Kontaktspray bearbeitet.

Er hat wohl 30 Fehler eingetragen, viele mit Signalfehler Lenkwinkel Hinterachse, Lenkwinkel Vorderachse, Einspurmodell, Motorlage HSR ungültig u.s.w.

Vielleicht hat ja schon mal einer von euch so ein Fehlerbild gehabt und kann mir da weiter helfen.

Vielen Dank

49 Antworten

Ich habe mal wieder alle Fehler gelöscht und alles neu angelernt und bin danach heute morgen 20km im Schneekettenmodus gefahren und keine Fehlermeldung, bin auch über 50km/H, so das sie von alleine rausgeht.
Also muss der Fehler auf jeden Fall an der Hinterachse liegen. Er zeigt mir ja immer Wert vom Rotorlagesensor ungültig, kann man den einzelnd tauschen?
Kann mir bitte jemand Hilfen.

Schau doch im BTK, ob er dort einzeln steht.
Sonst ist er im DSC-SG integriert.

Hallo, was ist denn BTK

Bauteilekatalog ist hier:
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/typindex/?series=e63

Ähnliche Themen

Da kann man das leider nicht erkennen

Reicht vielleicht auch nur eine Achsvermessung, weil vielleicht ein Einspurverhalten vorliegt und dadurch die Werte nicht passen

Das Teil heißt: Sensor, Längs-/Querbeschleunigung (BSH-0 265 005 285)
https://www.leebmann24.de/...querbeschleunigung-bsh-0-265-005-285.html

Also, wenn du das nicht findest hat es sicher keinen Zweck.
Naja, ich weiß ja nicht, was du für ein auto hast.
Ich habe mal 630 Coupe eingegeben.
Such im BTK dein Auto raus und gib in der Suchfunktion Querbeschleunigung ein.

Das habe ich gefunden.
Ich fahre einen 740d F01 und ich habe den Rotorlagesensor für die lenkbare Hinterachse gesucht. Das ist doch auch der Fehler den er da anzeigt, der sitzt direkt an der Hinterachse am Motor.

Gut, dann tausch das Teil.

Für was ist denn der Querbeschleunigung zuständig?

Bei meinem E65 war der Qerbeschl. Sensor kaputt.
Er ist für die Messung, ob das Fahrzeug ausbricht.
D.h., in einer Linkskurve will das Heck nach hinten rechts ausbrechen.
Dann wird das Rad hinten links abgebremst.

Das Problem besteht ja komischerweise nur bei geringen Tempo. Ich fahre jetzt schon 200 km im Schneekettenmodus, auch wenn ich auf der Autobahn oder Landstraße schneller unterwegs bin und sich der Modus wieder abstellt, habe ich keine Probleme.
Wenn ich ihn aber aus mache kommt der Fehler wieder bei geringer Geschwindigkeit.

Das hört sich aber mehr nach einem Drehzahlsensor am Rad an.
Dass er bei hohen Geschwindigkeiten noch irgendwas liefert, dann aber aussetzt.
Der Querbeschl. Sensor hat mit Geschwindigkeit nix zu tun.

Das habe ich ja auch erst gedacht, habe aber mit Rheingold alle 4 ausgelesen bei der fahrt und alle haben die gleichen Werte und zeigen auch die richtige Geschwindigkeit

Mich würde mal interessieren was der Wagen alles abstellt beim Schneekettenbetrieb, die Hinterachse weiß ich ja, aber in der Werkstatt meinen die das auch das ABS/DSC anders reagiert, er hat verdacht das die ABS Ringe defekt sind, aber dann müsste der Fehler doch in hohen Geschwindigkeiten wieder kommen . Dann könnte man die Fehlersuche vielleicht etwas einschränken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen