Hilfe! Lackschicht auf dem Platine des Steuergerät etwas ab!

Renault Modus

Moin Leute. Hab ein Renault modus 1.2 75ps 2005 bj. Wasser ins Steuergerät gegangen. (ich glaube wegen Schnee von vor 3 vochen) ich wollte es saubermachen, also von oxid entfernen. Habe ich sauber gekriegt aber leider etwas lackschicht (grüne Band auf dem Platine) abgegangen :s (siehe foto unten)
Muss da was gemacht werden, also ist das nur zum schutzen diese grüne Band, leitet irgendwie was weiter? Oder kann ich Steuergerät wieder so anschließen? Ich biete um eure Hilfe, vielen Dank..

37 Antworten

Zitat:

@Bumerang26 schrieb am 3. März 2021 um 14:48:33 Uhr:


Wenn ich minuspol abklemme, ich Klemme Krokodilklemme des prüflampe an massekabel, prüflampe an minuspol des bataries. Dann blinkt wegfahrsperre unnormal.. Dazu wenn ich Auto von aussen abschließe mit Fernbedienung, nach ca 1 oder 2minuten, schließ die Fernbedienung nochmal ab von selbst..

Wenn DU das Massekabel von der Batterie abklemmst und die Prüflampe dazwischen hängst ist Deine Elektronik in einem nicht definierten Zustand und spielt verrückt.

!!Das Massekabel bleibt an de Batterie!!
Was ist das für eine Messung die Du da machst? Zwischen Massekabel und Minuspol der Batterie?

Hier mal was zu den Standart-Kabelfarben:
BRAUN => Masse, Minus, Ground (Klemme 31)
ROT => +12V, Dauerplus, über SIcherungen direkt von der Batterie ohne Unterbrecher / Schalter (Klemme 30)
SCHWARZ => +12V über Zündanlaßschalter, geschaltetes Plus (Klemme 15)

Vergiß das mit dem gelben Kabel aus meinem letzten Beitrag, Du brauchst einen Schaltplan aus dem die Kabelbelegung des Zündanlaßschalters hervorgeht, erst dann kannst Du valide Messungen machen.

Für die "Nicht-Elektriker":
Spannung im im Pkw ist immer +12V Gleichspannung, E-Autos und alte 6-Volt-Käfer ausgenommen; Spannungsmessungen im Auto immer gegen "Masse", also der Minuspol der Batterie - alle metallenen Komponenten die mit dem Minuspol verbunden sind können dazu benutzt werden - in der Regel - wenn die Verbindung dieser Bauteile zum Minuspol OK ist, also nicht geschwächt durch korrodierte Kabel.
LG

Zitat:

@Bumerang26 schrieb am 3. März 2021 um 14:48:33 Uhr:


Wenn ich minuspol abklemme, ich Klemme Krokodilklemme des prüflampe an massekabel, prüflampe an minuspol des bataries. Dann blinkt wegfahrsperre unnormal.. Dazu wenn ich Auto von aussen abschließe mit Fernbedienung, nach ca 1 oder 2minuten, schließ die Fernbedienung nochmal ab von selbst..

Wenn das eine Prüflampe ohne eigene Spannungsquelle ist, hast du einen Widerstand in den Stromkreis eingefügt, sodass da wo 12V anliegen sollten viel weniger Spannung anliegt. Oder du hast noch irgendwie die Batterie in der Prüflampe mit in Reihe geschaltet.
Was soll der Quatsch?!

notting

Habe gerade schloss raus gekriegt und wie euch sieht beim Video, schlüssel rein raus problemlos aber wenn ich rein stecke und auf Stufe 1 drehen will, jedesmal geht schwer. Muss ich stark drehen...habe ich jetzt schloss bsw Zylinder Probleme? Die rote Schalter sieht perfekt aus.. Also nicht geschmiert oder sonstiges.

IMG_20210303_190753.jpg

Zitat:

@notting schrieb am 3. März 2021 um 18:08:17 Uhr:



Zitat:

@Bumerang26 schrieb am 3. März 2021 um 14:48:33 Uhr:


Wenn ich minuspol abklemme, ich Klemme Krokodilklemme des prüflampe an massekabel, prüflampe an minuspol des bataries. Dann blinkt wegfahrsperre unnormal.. Dazu wenn ich Auto von aussen abschließe mit Fernbedienung, nach ca 1 oder 2minuten, schließ die Fernbedienung nochmal ab von selbst..

Wenn das eine Prüflampe ohne eigene Spannungsquelle ist, hast du einen Widerstand in den Stromkreis eingefügt, sodass da wo 12V anliegen sollten viel weniger Spannung anliegt. Oder du hast noch irgendwie die Batterie in der Prüflampe mit in Reihe geschaltet.
Was soll der Quatsch?!

notting

Hã? Wollte kriechstrom messen. Es geht doch so oder nicht?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bumerang26 schrieb am 3. März 2021 um 19:13:42 Uhr:



Zitat:

@notting schrieb am 3. März 2021 um 18:08:17 Uhr:


Wenn das eine Prüflampe ohne eigene Spannungsquelle ist, hast du einen Widerstand in den Stromkreis eingefügt, sodass da wo 12V anliegen sollten viel weniger Spannung anliegt. Oder du hast noch irgendwie die Batterie in der Prüflampe mit in Reihe geschaltet.
Was soll der Quatsch?!

notting


Hã? Wollte kriechstrom messen. Es geht doch so oder nicht?

Nicht mit so einem hohen Widerstand im Messgerät. Nimm lieber ein egal wie billiges Multimeter, was aber sicher den Strom aushält. Kann sein, dass die ganz billigen selbst über den Anschluss für hohe Ströme nur 10A können. Und jetzt schau dir mal an, was du für Sicherungen im Auto hat...

notting

Aber meine Frage ist ganz ganz anders. Diese gelbe Stecker mit Kabel, der da ins zündschalter rein kommt. Wie kann ich es gechseln. Das ist der Frage? Weil bei atu gurde eingelesen und Ergebnis, '' zund/Startschalter'' Probleme. Bild siehe unten.

IMG-20210107-WA0001.jpg
IMG-20210107-WA0002.jpg

Da kommt ja 4 Kabel (2gelb,1 rot, 1weiss)..kommen die aus verschiedene Ort. Bsw, 2 Kabel von Steuergerät, 1 zur batarie usw)? Ich wollte die 4 Kabel Folgen wo die hin gehen, aber die sind nach zündschloss gehen die mit dem anderen Kabelbund zusammen, und alles isoliert. Ich könnte nicht bis zum Ende gucken.. Ist vllt nicht tauschbar,? Oder vllt nur die gelbe zocket (Stecker) tauschen möglich?

Die Kabel des Zündschloss gehen nach Unten an die Zentralelektronik / Sicherungskasten.
An denen liegt das aber nicht. Es wurde schon mehrfach nun geschrieben das Zündschloss selber ist die Ursache. Es wurde auch geschrieben das man das Zündschloss nur dann ausgebaut bekommt wenn man die Abreißschraube die so heist weil beim Festziehen der Schraubenkopf für das Werkzeug abgerissen wird und nur die Schraube mit unterem Kopf festgezogen im Schloss bleibt. Diese muss aufgemeißelt werden um sie rauszudrehen. Danach muss das Zündschloss mit dem Schlüssel in die Ausbauposition gedreht werden und der Sicherungspin unten hereingedrückt werden um das Zündschloss aus der Lenksäule ziehen zu können.
Wenn Du partout das nicht machen willst oder das nicht hinbekommst, kann Dir hier keiner mehr weiter helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen