HILFE!! Kurzschluss (?). Was jetzt??
Hallo
Ich wollte gerade die Heizungsbeleuchtung bei meinem Astra F austauschen und zwar gegen blaue LEDs (sieht besser und hält länger). Habe also an die LEds Widerstände gelötet und den Minusfuß der LED sowie den Widerstandfuß umgeknickt. Jetzt habe ich das auch so in die Fassung gesteckt. Erst ging die eine, dann auch noch die andere. Nur die 2. leuchtete heller und so versuchte ich es bei der einen nochmal mit ´ner anderen (habe 4). Plötzlich ging gar nichts mehr. Habe jetzt ´ne normale Osram rein, die leuchtet nur ganz schwach und nur, wenn der Motor an ist. Tacho, Drehzahlmesser gehen nicht. Die Innenbeleuchtung am Himmel tut aber.
Was jetzt??
Bitte helft mir!
Muss ich zu Opel, was kostet das oder kann ich mir selbst weiterhelfen??!
Die rote Batterie-Leuchte leuchtet die ganze Zeit!!!
16 Antworten
DANKE!
Also, Mutter von - lösen und alles abziehen.
Dann Mutter von + lösen und ebenfalls alles abziehen.
Nach dem rumgeschraube:
Alles an + dran und Mutter dran.
Dann alles an - dran und Mutter dran.
Dann kann nichts passieren?!
Gruß!
es reicht auch, einfach die batterie von der karosserie zu trennen, also das kabel am minus-pol abzuklemmen.
wenn du aber gebastelt hast und in deiner bastelei ein kurzer drin ist, dann nützt dir auch das abklemmen nix, weil die dann beim anklemmen und einschalten die sicherungen um die ohren fliegen.
nur so nebenbei: ich hab meine ersten elektronik-erfahrungen mit einem baukasten gemacht, nicht am auto 😁
(nimms nicht persönlich 😉)