Hilfe! Kriege den Audi 2.5 V6 TDI MKB AFB nicht über 160km/h

Audi A6 C5/4B

Nabend, habe jetzt ein Thema gestartet nach zahlreichen SuFu Aktivitäten.

Ich bin seit kurzem Besitzer eines Audi A6 2.5 TDI V6 MKB AFB EZ. 02.1999 LL 114061 km. Vorbesitzer ein älterer Herr Bj. 1933 aus erster Hand, Checkheft gepflegt.

Dann Fz gehoben und der erste Mangel, Antriebswellenmanschette schadhaft, Ok bestellt wird demnächst verbaut. Motor leicht ölfeucht...Ursache noch nicht genau klar.

Aber was mir Sorgen macht ist, dass ich den Audi nicht über 160km/h kriege bei ebener Strecke. Gefälle hat der Zeiger auch die 180er Marke erreicht. Irgendwie lahm und keine Power habe ich das Gefühl.

Habe von defekten Turbos gelesen, LMM tauschen oder vom Druckwandler Turbo. Das ganze bringt mich schon sehr zum grübeln, da das Fz noch nicht angemeldet ist (muss erst meinen Corsa B verkaufen ^^) und ich nicht wirklich aktiv werden kann.

Zudem kommen natürlich nach einem Autokauf Reparaturkosten bzw. Teilekosten gaaanz ungelegen.

Könnte auch die defensive Fahrweise des älteren Herren und dem zugesetzten KAT sein?

Bin momentan ratlos, wobei ich schon an einen neuen LMM von Bosch gedacht habe. Aber einfach drauf los kaufen möchte ich auch nicht.

Hatte das MSG ausgelesen und bekam eine Fehlermeldung die mir nicht mehr genau einfällt. Aber Saugrohr Unterdruck xyz...könnte es gewesen sein.

Bin mit dem Kauf sehr zufrieden aber wollte eigentlich die 160 km/h grenze LOCKER knacken 🙂 die ich sogar mit meinem Corsa schaffte, auch wenn es etwas dauerte.

Hoffe hier gibts einige hilfreiche Antworten für mich.

Danke

16 Antworten

Wenn der Fehler im STG "Saugrohrdruck regelgrenze unterschritten" war dann am ehesten:Kat zu, N75 Magnetventil defekt, VTG klemmt oder Schlauch zur VTG ab oder von Marder angeknabbert.
Kat ausbauen ist nicht ganz einfach.

oder is es evtl nen us? Da gabs nämlich mit geschweindigkeitsbegrenzung auf 160.

Deine Antwort
Ähnliche Themen