Hilfe !!!Kreidler Galactika 50 springt nicht mehr an !
Hallo zusammen...
Wir haben einen Kreidler Galactica 50 . Mein sohn ist letzte Woche damit noch einmal gefahren. Nun wollte ich fahren, siehe da, er springt nicht mehr an. OK, Baterie kompl. aufgeladen, Zündfunke bzw. Kerze kontrolliert, alles i.O. Auch mit dem Kickstarter tut sich absolut nix. Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Hat jemand einen Tip, nach was ich noch schauen könnte ? Wäre sehr dankbar dafür. Achja der Ölstand ist auch ok...
Danke schonmal im vorraus
25 Antworten
zum starten anstatt Startpilot, sowas hab ich nie wenn es gebraucht wird...geht anderen vielleicht auch so.
Guten morgen...
Also Jungs , ich hab Startpilot probiert. Hierbei springt er ganz kurz an , vielleicht 1,5 Sekunden , dann geht er wieder aus . Natürlich mit Kickstarter. Die Kerze habe ich auch nochmal raus, ich würde sagen die ist trocken, bin mir aber nicht zu 100% sicher. Wenn sie feucht wäre dann nur minimal. Ebenfalls hab ich mal die Benzinleitung abgezogen und geschaut ob überhaupt Kraftstoff bis zum Vergaser kommt. Ja kommt .
Jetzt bin ich wieder am Ende mit meinem Latein. Habts vielleicht noch eine Idee. Mir kommts so vor als wenn er keinen Sprit bekommt.
Dankeschön
Da wirst Du doch mal den ganzen Kram vom Vergaser ausbauen müssen und sehen ob da Düsen verstopft sind, troken darf die Kerze danach nicht sein sonst hat der kein Sprit angesaugt.
Servus....Bitte sprecht mich mit Vergasergott an !!! Na Schmarn is blos Gaudi. Ohne die Hilfe hier wär garnix ganga !
Ich hab den Vergaser ausgebaut und gereinigt ...hat genau 25 min gedauert. Jetzt springt er wieder an und läuft ganz normal. Zwei kleine Löcher waren etwas zugesetzt. Fragt net was für welche. In einer Düse. Ich bin euch dankbar und freu mich über eure Unterstützung...
Dankeschön der Vergasergott :-) :-)
Ähnliche Themen
Die 2 kleinen"Löcher" (so Messingkram) sind die Haupt- und die (kleinere) Nebendüse, die kann man auch rausschrauben. Schön das wieder alles läuft. Nun solltet ihr vielleicht alle 6 Wochen das Ding mal laufen lassen....dann passiert sowas nicht so oft, und bei längerer Standzeit den Sprit aus dem Vergaser ablassen, da ist unten so eine Schraube mit kleinem Schlauch dran. Ich hab aber meist auch keine Zeit für solche "kleinigkeiten"
Ok..werd ich machen. Wir müssen jetzt eh öfter fahren, dann sollte sich das vielleicht etwas bessern. Trotzdem wirklich Danke für die Hilfe diie man hier bekommt,,
Grüße
Zitat:
@michapolo schrieb am 16. Juni 2015 um 10:51:54 Uhr:
Servus....Bitte sprecht mich mit Vergasergott an !!! Na Schmarn is blos Gaudi. Ohne die Hilfe hier wär garnix ganga !
Ich hab den Vergaser ausgebaut und gereinigt ...hat genau 25 min gedauert. Jetzt springt er wieder an und läuft ganz normal. Zwei kleine Löcher waren etwas zugesetzt. Fragt net was für welche. In einer Düse. Ich bin euch dankbar und freu mich über eure Unterstützung...Dankeschön der Vergasergott :-) :-)
Ist ja auch nicht ganz so einfach als Anfänger zu entscheiden was mit nass und feucht ,trocken und feucht genau gemeint ist.
Ein bischen Erfahrungssache.
Aber hast ja den richtigen Riecher gehabt,Klasse.
Hallo habe auch Probleme mit meiner kreidler galactica 50 sie springt zwar an Abblendlicht funktioniert wohl aber kein Standlicht keine bremse keine hupen und kein Blinker bin für jede Antwort sehr dankbar
Hallo habe auch Probleme mit meiner kreidler galactica 50 springt wohl und Abblendlicht funktioniert aber kein Bremslicht keine hupe und keines Blinker bin für jede Antwort sehr dankbar
Zitat:
@VWTI2017 schrieb am 5. Mai 2017 um 17:26:19 Uhr:
Hallo habe auch Probleme mit meiner kreidler galactica 50 springt wohl und Abblendlicht funktioniert aber kein Bremslicht keine hupe und keines Blinker bin für jede Antwort sehr dankbar
Die Batterie hast du schon mal gemessen und geladen?
Welche Version von Roller hast du?