Hilfe Kratzer beim Parken am anderen Fahrzeug wirklich so Teuer ?
Hallo liebe motor-talk Community,
ich habe ein kleines problem, ich habe jemanden versehentlich beim Rückwärtsfahren mit meiner Fahrertür das Nummernschild abgehauen und natürlich so sozial wie ich bin meine Kontaktdaten am Auto hinterlassen. Der Inhaber des VW Golf 5 Variant hat sich daraufhin bei mir Gemeldet und ich habe auch mit ihn gesprochen. Wir haben uns den Schaden angesehen und haben uns darauf geeinigt das wir das ohne die Versicherung einzuschalten Regeln wollen, nun Heute hat er sich dann gemeldet und hat gesagt seine Werkstatt hat ihn einen Kostenvoranschlag gegeben indem sie die ganze Stoßstage neu Lackieren wollen und eine neue Kennzeichenhalterung anbauen, der ganze Spaß sollte mich 650 € kosten. Nun habe ich mich selber mal umgehört was sowas kostet, eine Lackierrei meinte sie müsste dazu nciht die ganze Stange neu lackieren und würden 140 € dafür verlangen und eine neue Halterung würde bei VW für 9 € zu haben sein. Nun fühle ich mich etwas betrogen und würde fragen wie ihr handeln würdet sollte ich besser doch die Versicherung einschalten ? Oder wie sollte ich vorgehen. Ich hänge hier noch ein Bild des Kratzers und des Fahrzeuges an.
Liebe grüße TomHalo.
Beste Antwort im Thema
Was wird hier für ein Unsinn geschrieben? Der TE fühlt sich als Gutmensch, weil er nicht abgehauen ist - wo sind wir denn hier?
Der Geschädigte kann sein Auto reparieren lassen, er kann sogar für die Dauer der Reparatur einen Ersatzwagen in Anspruch nehmen, bzw. den Nutzungsausfall beanspruchen. Er kann, wie hier schon erwähnt, alternative Reparaturmethoden zulassen, er muss es aber nicht.
Hier basht wieder jeder auf das Opfer, wollte mal sehen, wenn Euer Alteisen eine Macke hätte, was dann los wäre.
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TomHalo
Wenn ich das die Versicherung regeln lasse wird diese dann sicher gucken das sie so wenig wie möglich Regulieren muss. Wenn ich den Schaden dann von der Versicherung zurückkaufe, sinken dann am Jahresende meine Beiträge weiter oder bleibt meine SF dann nur "gerettet" ?
Wenn du den Schaden wieder zurückkaufst dann sinkst du im nächsten ja wieder um eine Stufe und bezahlst weniger.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
650€ sind für das lackieren einer stoßstange ein marktüblicher preis!Zitat:
Original geschrieben von lingnoi
Der Minikratzer soll 650 Euro kosten???
Aber nicht das Lackieren einer Zierleiste, dem einzigen dokumentierten und somit unstrittigen beschädigten Teil.
So treibt man Versicherungsprämien hoch.
Amen
Welche Willkür 😕
Ähnliche Themen
Das der VW Fahrer in eine Werkstatt seiner Wahl gehen kann, eben die seines Freundes und somit den Preis beliebig gestalten kann.
Also ich kann den TE schon verstehen... in der heutigen Zeit ist es eben nicht mehr selbstverständlich das die Leute sich melden wenn sie wo ranfahren... selber oft genug erlebt...
Um so schlimmer finde ich es dann wenn die Leute dann noch versuchen zum "Dank" abzuzocken...
Ganz ehrlich dann braucht man sich nicht Wundern das die Leute das nächste mal abhauen weil sie wieder Angst haben müssen abgezockt werden zu müssen....
Zitat:
Original geschrieben von TomHalo
Das der VW Fahrer in eine Werkstatt seiner Wahl gehen kann, eben die seines Freundes und somit den Preis beliebig gestalten kann.
Na na...so einfach ist das auch nicht... die Versicherung ist ja nicht blöd... wenn da Mondpreise aufgerufen werden dann zahlt die Versicherung das natürlich NICHT.
Zitat:
Original geschrieben von TomHalo
Das der VW Fahrer in eine Werkstatt seiner Wahl gehen kann, eben die seines Freundes und somit den Preis beliebig gestalten kann.
...lass es über die Versicherung laufen und gut ist!
Du entscheidest nicht, was dem Geschädigten alles zusteht und/oder nicht und dann kaufst du den Schaden bei der Versicherung wieder zurück, fertig und alles wird wieder gut 😉
P.s. lieber nicht auf alle Stammtischphilosophen hier hören, bringt nix außer "Unsicherheit" 😉
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
...lass es über die Versicherung laufen und gut ist!
Du entscheidest nicht, was dem Geschädigten alles zusteht und/oder nicht und dann kaufst du den Schaden bei der Versicherung wieder zurück, fertig und alles wird wieder gut 😉
...
Hallo,
genau so sehe ich das auch, allerdings werden dann vermutlich noch Mietwagenkosten hinzu kommen, so daß ein Rückkauf des Schadens eher nicht lohnenswert sein wird.
Einzige Alternative wäre, daß Du dem Unfallgegener ein für beide Seiten lukratives Angebot machst, wobei der Unfallgegner dann auf Ansprüche verzichtet, dafür aber Bargeld überbehält.
Ermittele dazu den Dir jetzt und in absehbarer Zukunft entstehenden Nachteil, wenn über die Versicherung abgerechnet wird.
Ansonsten ist das reine Verhandlungssache.
Liebe Grüße
Herbert
Es ist aber nicht die Stoßstange beschädigt worden sondern die Zierleiste welche an der Stoßstange angeklipst wird.Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
650€ sind für das lackieren einer stoßstange ein marktüblicher preis!Zitat:
Original geschrieben von lingnoi
Der Minikratzer soll 650 Euro kosten???
Mit welcher Rechtfertigung will er die Stoßstange lackieren lassen wenn die garnicht beschädigt wurde?
Die Leute sind halt zu doof die vorangegangenen Beiträge zu lesen oder mal die Bilder genauer anzugucken...
Zitat:
Original geschrieben von Oetteken
...allerdings werden dann vermutlich noch Mietwagenkosten hinzu kommen, so daß ein Rückkauf des Schadens eher nicht lohnenswert sein wird...
mietwagen, anwalt & gutachter muss der schädiger auch nicht zurückkaufen damit er nicht steigt...das bleibt an der vers. kleben!
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Mit welcher Rechtfertigung will er die Stoßstange lackieren lassen wenn die garnicht beschädigt wurde?
ist halt die frage, inwieweit man dieses einzelne teil lackieren kann, ohne das farbunterschiede zu erkennen sind... 😰
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Die Leute sind halt zu doof die vorangegangenen Beiträge zu lesen oder mal die Bilder genauer anzugucken...
oder die leute kenne die richtigen argumente!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
ist halt die frage, inwieweit man dieses einzelne teil lackieren kann, ohne das farbunterschiede zu erkennen sind... 😰Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Mit welcher Rechtfertigung will er die Stoßstange lackieren lassen wenn die garnicht beschädigt wurde?
Naja dann müsste man doch das ganze Fahrzeug lackieren damit man keinen Unterschied erkennt ?
Um noch eins drauf zu setzen: Du als Verursacher hast überhaupt nicht zu entscheiden, ob Du den Schaden Deinem Versicherer meldest oder nicht, da der Geschädigte schlicht einen Direktanspruch gegenüber Deinem Versicherer hat...
Ich als Geschädigter würde sicherlich diesen Weg gehen und das hat nichts damit zu tun, dass der Verursacher so nett war und sich gemeldet hat. Es ist schlicht so, dass ich meinen Schaden ersetzt haben möchte, nicht mehr und nicht weniger und hierzu nicht gross diskutieren möchte, ob mir der Verursacher zur Smartrepair noch nen Fuffi als Wiedergutmachung drauf legt.
Im Übrigen kann ich auch ohne Glaskugel sagen, dass der Schaden, welcher zurück gekauft werden muss, zu 99% exakt der Nettosumme im Kostenvoranschlag entsprechen wird... 😰
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
ist halt die frage, inwieweit man dieses einzelne teil lackieren kann, ohne das farbunterschiede zu erkennen sind... 😰Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Mit welcher Rechtfertigung will er die Stoßstange lackieren lassen wenn die garnicht beschädigt wurde?
Das selbe Argument könnte man dann bei einer einzelnen Stoßstange nehmen ob der Farbunterschied zu den Kotflügeln nicht zu erkennen ist > Folge dann müssen die Kotflügel auch lackiert werden nur ist dann ein Farbunterschied zu den Türen zu erkennen > Folge das ganze Auto muss lackiert werden 😰😉😁 wegen eines 6mm langen Kratzers 😕