ForumArkana, Megane, Scénic, R19 & Fluence
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Arkana, Megane, Scénic, R19 & Fluence
  6. Hilfe, Klima ohne Funktion.

Hilfe, Klima ohne Funktion.

Renault Megane III (Z)
Themenstarteram 18. Mai 2022 um 20:14

Hallo,

Bei meinem Megane funktioniert leider die Klima nicht mehr. Ich bin schon auf Fehlersuche gegangen hoffe aber das es nicht der Kompressor ist der defekt ist.

Ich habe die Drücke im Stand gemessen : Niederdruck 5,6 bar, Hochdruck 5,3 bar. Fehlerspeicher zeigt dazu nix.

Lüfter schaltet sich ein beim betätigen. Wenn ich die richtige Info habe läuft mein Kompressor mit variablen Hub. Es dreht sich also die ganze Riemenscheibe immer mit. Die 12 v liegen beim betätigen der AC Taste an es kommt aber nur normale Warme Luft.

Was kann ich noch prüfen?

Ähnliche Themen
16 Antworten

Wenn die Klima eingeschaltet ist und auf MAX steht, sollte der Druck auf der Hochdruckseite schon über 15 bar liegen.

Da ja Spannung am Stecker des Variohubanschluss anliegt kann nur der Kompressor die Ursache sein.

Es sieht so aus als ob der Variohub Mechanismus klemmt oder gar gebrochen ist.

Das heist im Umkehrschluss, Kompressor defekt !

Themenstarteram 19. Mai 2022 um 7:53

Ich bin mir noch unsicher ob nicht noch das Expansionsventil schuld sein kann?

Dann wäre der Druck auf der Hochdruckseite trotzdessen bei laufender Klima auf wenigstens 15bar.

Und vor allem nicht auf der Niederdruckseite höher als auf der Hochdruckseite.

Zitat:

Was kann ich noch prüfen?

Die Arbeiten umfassen, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

- Kühlmittel ablassen

- zur prüfung der Dichtheit und vollständigen Entleerung der Anlage, Vaccuum auf die Anlage geben

- Kühmittel nach Angabe des Fahrzeugherstellers in Gramm / Gewicht einfüllen

- Klimaanlage mittels Thermometer überprüfen

Nachfülle geht jetzt und in Zukunft nicht. Ist totaler Unsinn.

 

MfG kheinz

Themenstarteram 19. Mai 2022 um 9:07

Zitat:

@camelffm-2 schrieb am 19. Mai 2022 um 10:05:58 Uhr:

Dann wäre der Druck auf der Hochdruckseite trotzdessen bei laufender Klima auf wenigstens 15bar.

Und vor allem nicht auf der Niederdruckseite höher als auf der Hochdruckseite.

Und zu wenig Kältemittel kann es auch nicht sein?

Nein, dann wäre der Ruhedruck weit unter dem was er hat. Die Anlage würde einschalten bei 2bar und abschalten bei 18bar.

Du hast einen Ruhedruck von 5bar.

Der Kompressor scheint den Hub nicht zu regulieren. Dann kann er auch nichts Verdichten.

Eine letzte Möglichkeit ist der Mehrfachdrucksensor / Schalter der irgendwo in der Anlage auf der Hochdruckseite ist. Wenn der Schalter defekt ist kann die Anlage nicht funktionieren.

Den Drucksensor kann man aber beim Megane3 nicht einfach so tauschen. Seit einiger Zeit wird da untzer dem Schalter kein Ventil mehr eingebaut und man muss die ANlage absaugen um den Schalter tauschen zu können.

Man kann aber mit einem Multimeter messen ob der Schalter wenigstens auf der Mindestdruckseite schaltet.

Es geht eine Spannung in den Schalter rein,Die sollte auch am Anschluss für 2bar wieder ruas kommen wenn genug Druck auf der Anlage ist. Das einzige Problem dabei ist, Ohne einen Steckerbelegungsplan weis man nicht welcher der drei Pins der Ausgang ist für 2bar Druck. Es kann ja auch sein das der Schalter durchgedrückt ist und die 18bar seite schaltet durch. Dann kann der Kompressor nur auf null Hub stehen.

Themenstarteram 19. Mai 2022 um 9:40

Alles klar danke schon mal dann schaue ich mal wo der Druckschalter ist und versuche ihn zu messen.

Themenstarteram 20. Mai 2022 um 9:57

Noch ne Frage obd auslesung zeigt mir einen Druck an. Kann dann trotzdem der Drucksensor defekt sein?

Screenshot-2022-05-18-21-10-13-968-com-ovz-carscanner
Screenshot-2022-05-18-21-09-36-822-com-ovz-carscanner
Screenshot-2022-05-18-21-09-25-863-com-ovz-carscanner
+1

Keine Ahnung wie die 6,x bar da gemessen wurden. Mir ist kein Sensor in der Anlage bekannt der variablen Druck messenkann. Das kann auch ein Rechenwert sein.

Themenstarteram 20. Mai 2022 um 17:41

Kann man damit was anfangen?

Unbenannt5

Beim Megane 1 kann man den Ist-Wert des Kältemitteldrucks auf der Hochdruckseite auslesen.

Wie das beim Megane 3 ist, weiß ich leider nicht.

.

Bei meinem RX4 ging von Anfang an die Klima nicht. Hab nun checken lassen...

Kompressor und Trockner undicht .. chapeau:-)

Werd's wohl reparieren lassen. Hab ne einigermaßen günstige Werkstatt gefunden. Ohne Klima geht für meine Frau nicht.

Zitat:

@BBK schrieb am 20. Mai 2022 um 19:41:38 Uhr:

Kann man damit was anfangen?

So wie die Anschlussbelegung aussieht hat sich da was geändert. Das ist ein Variabler Geber, deswegen + und -. Die Signallleitung kann dann tatsächlich den realen Druck anzeigen. Also variable Spannungen ausgeben. Wie das da geregelt wird kann ich allerdings nicht sagen. Es kann sein das bei steigendem Druck steigende Spannung an der Signalleitung anliegt, es kann aber auch sein das es genau umgekehrt ist und die Spannung bei steigendem Druck weniger wird die da anliegt. Ich müsste dazu zugang zu den Diagnoseanleitungen aus dem Infotech haben. Elektrik wird im Dialogys nicht behandelt. Man könnte auch an einem Vergleichsfahrzeug dessen Klima funktioniert die Geberwerte mit deinem Auto vergleichen. So hab ich das immer in der Firma gemacht. Ich hatte allerdings auch immer auf dem Platz Neuwagen stehen die ich dazu nutzen konnte. Das wirst Du wohl kaum haben.

Ich Denke Du wirst da nicht viel weiter was machen können.

Dir fehlen zu viele Unterlagen und Werkzeuge (Klimaservicestation) um da an der Anlage arbeiten zu können.

 

Themenstarteram 27. Mai 2022 um 13:40

Da bin ich wieder.

Habe den kompressor ausgebaut und sogar zerlegt. Keine Späne, kann auch keine defekten Teile erkennen.

Leider bekomme ich das Regulierventil nicht ausgebaut hat aber laut obd beim einschalten 0,95 Ampere gezogen.

Ich zweifle mal wieder ob es wirklich der Kompressor sein kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen