Hilfe Kettenspanner oder falsches Öl?
Guten Morgen alle zusammen !
Habe vor einer Woche meine ölpumpe erneuert und Ölwechsel gemacht , und seit dem rasselt es im kettenkasten , aber nur morgens wen er kalt ist die ersten 900 Meter, danach ist er wieder alles ruhig. Könnte es an der Ölsorte liegen , ich habe jetzt 10-W40 drin was vorher drin war weis ich nicht genau da die Werkstatt keinen zettel im Motorraum hinterlassen hat. Hat jemand von euch schonmal dieses verhalten schon beobachtet und hat jemand eine handfeste erklärung dafür ? bin für jeden Tip dankbar.
Dann habe ich auch gleich noch eine Frage zum Modell und zum Motor.
Also mein Saab ist ein 9000-der mit 2,3L Hub und Turbo 170 Ps erstzulassung 1993, als ich meine Ölpumpe bei Skandix bestellt habe war ich einwenig verwundert ,da diese nicht gepasst hat den die nuten auf dem kleinen Zahnrad pasten nicht mit den nuten auf der Kurbelwelle zusammen also habe ich alles zurückgeschickt und habe mir bei Schwedenteile.de einen Radsatz für einen Bj. 94-98 bestellt un der passt.
Habe ich jetzt einen 93-er Saab und muss bei ersatzteile für einen 94-er bestellen ?
17 Antworten
Immer diese leidige Öldiskussion....:-)
10W40 ist für den Saab-Turbomotor vollkommen i.O.
Wichtiger ist der regelmässige WECHESEL SPÄTSTENS ALLE 10.000 km ( oder EINMAL IM JAHR)
Zitat:
Original geschrieben von klausHd
Immer diese leidige Öldiskussion....:-)10W40 ist für den Saab-Turbomotor vollkommen i.O.
Wichtiger ist der regelmässige WECHESEL SPÄTSTENS ALLE 10.000 km ( oder EINMAL IM JAHR)
Eben....
Hallo Sabisten,
Kettenverschleiß lässt sich anhand der zulässigen Kettenlängung messen.
Gruß
Mechatroniker