Hilfe: Keramik von Zündkerze in Brennraum gefallen!

Opel Astra F

Hilfe !!!

Soeben habe ich bei meinem Astra F (X16XEL) die Zündkerzen gewechselt. Die wahrscheinlich ewig alten NGK-Kerzen sind ALLE abgebrochen, waren elendig fest! Neue Kerzen konnte ich zwar einsetzen, aber jetzt kommt's:

Bei Zylinder Drei (von Links) ist eine etwa 3 cm große, 4 mm dicke Ecke vom gebrochenen Keramik der Zündkerze IN DEN BRENNRAUM GEFALLEN !!!

Obwohl ich sehr große Bedenken hatte, habe ich den Motor eingeschaltet. Er ging zunächst sofort wieder aus, lief dann etwa eine Minute auf drei Töpfen. Nun, wo er warm ist, läuft er allerdings wie ein Nähmaschinchen.

Was muss ich nun erwarten - Kolbenfresser? Ich meine, so etwas ist mir in meinen 20 Autofahrerjahren noch nie passiert, dass Zündkerzen der Reihe nach abbrechen. Ist NGK so schlecht? Und das dürfte doch schon Anderen passiert sein.

Oder rege ich mich grundlos auf und alles ist halb so schlimm? Bitte gebt mir Auskunft, ja?

Viele Grüße
Stefan

Beste Antwort im Thema

Mir ist letztens genau das selbe passiert bei meinem XEL hab aber zum Glück gemerkt das die Keramikkörper gebrochen waren.Hab dann folgendes gemacht.Die Zündkerze nicht rausgenommen,so das das Loch noch verdeckt war und dann hab ich mir nen Stück Draht geholt und mir da nen bischen klebrigen Kit rangeschmiert und habe dann die Teile um die Zünkerze herum weggesammelt.Also am Ende nicht in den Brennraum gefallen.Das ist nur falls das nochma jemanden passieren sollte

24 weitere Antworten
24 Antworten

Das Anzugsdrehmoment einer Zündkerze hängt vom Hersteller, Dichtfläche (flacher Sitz, Dichtscheibe, Kegelsitz...), Durchmesser und Material des Zylinderkopfes ab.

Das bewegt sich dann zwischen 10 und 40Nm.

Warum der Threadsteller den Motor überhaupt gestartet hat, will mir auch nicht in den Kopf...

Zitat:

Original geschrieben von schrubbeldi


Eben habe ich mit einem Kfz-Restaurator telefoniert. Der schraubt seit immerhin 40 Jahren an (Mercedes-)Motoren rum. Er war sich sehr sicher, dass ich Glück hatte und es überstanden ist. Denn wenn irgendwo noch Keramik wäre, müsste man es entweder DEUTLICH hören (lose Teile) oder am Motorlauf merken. Wenn ich ganz sichergehen will, hat er mir angeboten, mit dem Endoskop in den Brennraum zu schauen und dann noch eine Kompressionsmessung zu machen.

Mal was Anderes: Was glaubt ihr, hätte z.B. A.T.U. gemacht, wenn einem der Mechaniker (ohne mein Beisein) dasselbe passiert wäre? Könnte mir da was denken...

Jedenfalls war das jetzt ein für allemal genug - ich lasse jetzt alles von Fachleuten machen! Meine Welt ist ja eher die Elektronik...

das kann ich dir sagen was die gemacht hätten:

die hätten schnellstens versucht das teil da raus zubekommen und es dann anschliesend kontroliert ob es auch komplett drausen ist.

weil sie für den motorschaden voll haften würden und schadensersatz leisten müßten.

Zitat:

Was glaubt ihr, hätte z.B. A.T.U. gemacht, wenn einem der Mechaniker (ohne mein Beisein) dasselbe passiert wäre? Könnte mir da was denken...

aber einmfach mal nachdenken hilft um solche aussagen zu vermeiden

Mir ist soeben das gleiche passiert Mein Mann?? hat die Zündkerze raus drehen wollen. Da hat es nur Klack gemacht. Wir haben gedacht das Werkzeug ist kaputt gegangen neues geholt sind jetzt raus gedreht und dann ist uns aufgefallen, dass die Keramik abgeplatzt war. Die lag aber weder auf dem Boden noch sonst irgendwo. Als wir dann das Auto angemacht haben, klappte er voll. Mein Freund sagte schon kannst du jetzt bei eBay Kleinanzeigen verkaufen für ein Honi aber ich bin hartnäckig geblieben hab dann hier gegoogelt und hab dann gesehen, dass man den Motor mal warm laufen lassen sollte. Vielleicht hat man Glück, dass die Teile wieder rausspringen und so war’s dann auch. Gott sei Dank bei mir. Die Teile sind alle rausgeflogen. Mein Auto läuft wieder ohne Nebengeräusche!

Die Keramik haut es nur klein.

Dann macht sie sich an der Kolbenwand breit und zerkratzt die Zylinderwand.

Ähnliche Themen

Zitat:

@fluchti24 schrieb am 16. Dezember 2024 um 18:01:01 Uhr:


Die Keramik haut es nur klein.

Dann macht sie sich an der Kolbenwand breit und zerkratzt die Zylinderwand.

Also Schrott ?

Das nächstes mal wenn sowas passiert mit einem Magneten alles rausfischen und dann wenn man sicher ist,das nichts mehr rauszuholen ist,denn Motor starten,aber mit der Zündkerze draussen,dann pustet es das zeug am ende durch den Druck raus.Wer mal vor einem Kerzenschacht steht wo keine Kerze drin ist wenn der Wagen läuft,denkt da bläst ihm ein Orkan ins Gesicht.
Hatte vor 5 Jahren das Problem bei einem Cayenne GTS.Beim reindrehen hatte ich zum ersten mal im Leben mit einem Drehmomentschlüssel versucht die Kerze reinzuschrauben,da ich es immer nach Gefühl und erfahrung gemacht hatte,aber nur bei meinen BMW´s.Da habe ich wohl den schlüssel falsch eingestellt und ruck zuck abgerissen.

Keramik mit einen Magneten rausfischen....🙄

Da kann man ein stabilen Trinkhalm mitm Staubsauger verbinden.

Damit bekommt man sowas raus.

Dünner Schlauch geht auch aber Magnet geht nur wenn die Spitze abgebrochen ist, hier geht es aber um Keramik.

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 16. Dezember 2024 um 22:42:31 Uhr:


Dünner Schlauch geht auch aber Magnet geht nur wenn die Spitze abgebrochen ist, hier geht es aber um Keramik.

schon mal ne Zündkerze angeschaut?Die besteht zum grössten teil aus Metall und dann keramik.Am meisten brichts am Gewinde ab weil zu fest oder schon fertig.Oder vorne die Dioden.Schliesslich zeigt die keramik nach oben und deas Metall in den Brennraum 😉
Kann sein das es hier beim beim TE nur ein teil der Keramik ist,aber wenn so ein Ding zerbröselt,dann können immer Späne reinfallen und dann geh ich auf Nummer sicher und fummel einmal mit nem Magneten alles raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen