Hilfe, keine Volvowerkstätte weiß weiter

Volvo

Ich habe einen 850er Volvo, 157t k, BJ 93 und seit 1 Jahr ein Problem, das bisher keine Vertragswerkstätte beheben konnte, es wird auch immer schlimmer.

Der Motor nimmt beim Beschleunigen das Gas nicht richtig an im Drehzahlbereich 2-3000, das Fahrzeug ruckelt. ab 3,5 4000 Umdrehungen zieht er dann eigentlich wieder ganz zügig durch. Höchstgeschwindigkeit ist gerade mal noch 160 kmh
Wenn ich im Stau stehe oder sonst wie stop + go geht der Motor erst aus und bringt danach überhaupt keine Leistung mehr. Das ist mir neulich vor einem Parkhaus passiert, als ich endlich drin war, kam ich fast nicht mehr die kleine Steigung zum nächsten Parkdeck hoch.

Zündkerzen, Zündkappe, Zündspule, Motorsteuerung, Thermostat, Bezinpumpe, Lambasonde, Luftmassenmesser wurden schon geprüft und getauscht. Alle Zylinder wurden gemessen und für gut befunden.

Ach ja erwähnen muß ich noch, daß alles schlimmer wird bei hohen Außentemperaturen und vollem Tank.

Bin für jeden Tipp wirklich dankbar
Eva

23 Antworten

Ruckeln und keine Leistung

Hallo,
an der Krftstoffseite koennte das problem schon liegen, aber es gibt bei dem modell noch ein paar andere sachen.
Ist der Auspuff frei, bzw. ist bei dem Kat das Wabengeflecht unbeschädigt ? Es koennte Teilweise zugeschmolzen sein und somit nicht mehr genug durchsatz haben.
Setzt der Turbolader ein ? Sprich baut er Ladedruck auf ?

Mfg Whiten

Hallo,
@RoterElch:
Du kannst natürlich Recht haben, es kann auch der Leerlaufsteller sein. wie gesagt, ich bin da kein Fachmann. Auf jeden Fall waren alle Probleme nach dem Austausch verschwunden....

Grüsse
Patrick

Dieses Problem hatten wir an unserem 740 Turbo. Zuerst trat dieser Fehler sehr selten auf, und wenn, Zündung aus, paar Minuten warten, OK.
Wenn das Auto in der Werkstatt war, war natürlich alles in Ordnung. Dann wurde das ziemlich unerträglich, bis meine Frau nicht mehr mit dem Auto fahren wollte. Als ab in die Werkstatt und zum Glück 100 m davor trat die Misere wieder auf.
Ursache war ein ausgelutschtes Relais für die Spritpumpe.

so denn

Wir haben ein ähnliches Problem mit einem Volvo 850, Baujahr 95, 144PS, 130.000km.

Das Auto läft im Stand unruhig, nimmt vor allem bei warmem Motor nur sehr unwilllig Gas an und reagiert absolut schwach auf Vollgas. Besonders bei niedrigen Drehzahlen (bis 2.500) ist die Leistung absolut unzureichend. Dieses Problem ist vom einen auf den anderen Tag aufgetreten. Der Wagen war vor kurzem bei der Inspektion.

Vielleicht zündet ein Zylinder nicht? Der ganze Wagen schüttelt sich bereits im Standgas. Wo soll ich anfangen zu suchen? Was sage ich der Werkstatt? Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe!

Uli

Ähnliche Themen

zuerst mal zündkabel und zündkerzen prüfen/tauschen.

ist sicherlich nett gemeint ...

... aber nach NEUN monaten sollte das problem entweder behoben oder der wagen laengst verscheuert sein. zumal eva222 sich nie wieder hier gemeldet hat.

<nix fuer ungut>

ich meinte doch beethoven. ok der thread ist wirklich was alt.

@nilssont

Danke im Nachhinein für Deine Antwort! Das Problem wurde inzwischen behoben, es waren tatsächlich die Zündkabel, und der Wagen läuft wieder 1a.

na dann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen