HILFE KEINE LEISTUNG MEHR! UNTERDRUCKDOSE UNDICHT!!

Audi A6 C5/4B

Hallo Gemeinde,
habe von meinem Dicken zu Weihnachten auch ein Geschenk bekommen!!
!!Keine Leistung mehr!! Habe eine A6 2,5 TDI mit 110 KW und TT5 der Fehler ist auch aufgetreten nach dem ich den Wagen kurz abgestellt habe und nach ca. 2-3min. wieder gestartet habe!!!

Habe alle Unterdruckleitungen und alle Magnetventille geprüft=> sind OK!
Doch dann kamm auch das beste Geschenk:
die Unterdruckdose am Turbolader ist undicht, d.h. wenn ich auf die Unterdruckdose Vakuum (mit einer Luftpumpe relativ hoher Unterdruck) draufgebe geht der Stift für das Gestänge des Turboladers nach oben und fällt sofort wieder runter. Man hört auch wie die Luft in die Unterdruckdose einströhmt. Besteht die Möglichkeit die Unterdruckdose einzeln zu Tauschen und wenn ja was muss beachtet werden und wie genau funktioniert das??

19 Antworten

Leistungsdiagramm eines Audi S3 1.8T

VTG? denke , dass Porsche der erste Hersteller ist, der VTG im Benziner einsetzt.

oder wolltest du uns nur zeigen , dass man für den maximalen Ladedruck eine gewisse Drehzahl benötigt?

mfg Tommy

Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Die VTG-Schaufeln stellen nur den Abgasvolumenstrom auf die abgasseitige Turbine ein. Der Abgasstrom ändert sich ja mit steigender Drehzahl und würde bei konstanter Einstellung durch die Kopplung auf die Verdichterseite einen zu hohen Ladedruck bei höheren Drehzahlen erzeugen.
...........

1) Was meinst du mit "nur"

2) Und was habe ich denn die ganze Zeit gesagt !?

Zitat:

Original geschrieben von tom_typ_89


Leistungsdiagramm eines Audi S3 1.8T

VTG? denke , dass Porsche der erste Hersteller ist, der VTG im Benziner einsetzt.

oder wolltest du uns nur zeigen , dass man für den maximalen Ladedruck eine gewisse Drehzahl benötigt?

mfg Tommy

Genau. Hab so schnell kein anderes Diagramm gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von tom_typ_89


sobald der Motor gestartet wird fahren die Schaufeln in Stellung AUF und ermöglichen schnellen Ladedruckaufbau. die Dose zieht VOLL an.
Ausgangsposition ist ZU , das heißt , kein Ladedruck --> kein Unterdruck oder die U-Dose ist undicht 🙂

Um die Sache zu erklären, muss man die Worte "AUF" und "ZU" eigentlich

nicht bemühen, aber wenn man es schon tut, dann ist die Sprechweise:

Schaufeln auf minimale Turboleistung eingestellt: "VTG offen"
Schaufeln auf maximale Turboleistung eingestellt: "VTG zu"

Merk ich mir immer so: "offen" heißt, Abgase können voll durchblasen,
ohne den Turbo antreiben zu müssen - das ist anschaulich.

Bei Motorstillstand ist die VTG offen.
Nach Motorstart und bei Teillast in niedrigen Drehzahlen ist die VTG zu.
Bei viel Last und steigenden Drehzahlen wird VTG allmählich geöffnet,
sonst wird der LD zu hoch.

Grüße Klaus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vl777a4


Hallo an alle, habe im Auktionshaus eine neue Unterdruckdose gekauft und eingebaut.
Ich habe jezt gefühlte 250 PS ;-).
Mann solte aber geschikte Finger haben, da ein wenig fummelarbeit dahinter steckt, aber ansonsten easy going!!!

Hi,

ist die Einstellung der Stiellänge (gewindedrehen) arg kompliziert? oder ist vom Werk schon richtig eingestellt und du musst dann praktisch nur einbauen?

Gruß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen