Hilfe....kein Zugang in das AFS Steuergerät Adr. 55

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen,

melde mich nach etwas längerer Pause mal wieder hier zurück.
Ich fahre seit kurzem einen A8 4e Bj 2007 4,2 TDI mit 210 tkm.....alles soweit prima. Ich habe nun vor kurzem festgestellt, dass die Xenon Schw. sich beim Motorstart nicht ausrichten.
Auch scheint das Kurvenlicht ohne Funktion zu sein. Das auslesen mit VCDS (Vollversion) aktueller SW Stand
ergab, das ich keinen Zugang zum Steuergerät 55 habe. Meldung VCDS....zu viele Verbindungsfehler!
Aber es gibt keine Fehlermeldungen im FIS.....Sicherungen ok.....Steuergerät durch ein anderes gebrauchtes ausgetauscht. Immer noch kein Zugriff auf das Steuergerät Adr. 55.

Abblendlicht Fernlicht usw. funktionieren soweit.

Bin im Moment mit meinem latein am Ende.....wer kann mir da eventuell weiterhelfen?😕

Schönen Abend noch.

Gruß Sascha

Beste Antwort im Thema

Wenn normalerweise Steuergerät 55 nicht antwortet, dann muss definitiv erst mal im Tacho die Meldung kommen adaptive light defekt. Danach müsstest du auch bei Verbindungsproblemen Fehlermeldungen im 19er Diagnosegateway haben.

Für mich hört sich das an, als wenn an irgendeiner CAN Verbindungsstelle nicht durch geht oder du ein Stromproblem hast. Leider kommen recht wenig Infos von dir, du gehst nur auf STG55 ein, nicht ob irgendwo anders wie z. B. im STG 19 verschiedene Fehler abgelegt sind.

Es gibt 2-3 CAN Verteiler im Fahrzeug. Vielleicht eine Kabelquetschung oder einen Bruch bis dahin

Kommst du ins ABS/ Airbag Steuergerät, Steuergerät für EPB usw. rein ? Hast du einen Fehler im STG19 über Fehlende Kommunikation mit dem Steuergerät für Leuchtweitenregulierung oder andere ?

Abblendlich / Fernlicht kommt vom Bordnetz. Höheneinstellung und Kurveninfo vom J431 STG 55

------EDIT-------

Laut Stromlaufplan:

Erst mal prüfen ob am Steuergerät J431 selbst 12V und Masse anliegen, brauchst ein billiges Messgerät am besten mit Durchgangspieper.
Nimm dir am 26 Fach Stecker am Leuchtweitenregulierungssteuergerät Pin 23 (Klemme 15 Zündung an) und Pin 24 (Klemme 31 / Masse) hier müssten bei Zündung an mindestens 12-13,8 Volt anliegen.

Wenn nicht Klemme 15 kommt über Sicherung 4 auf Sicherungshalter B (Fahrerseite) - Masse kommt vom Bordnetzsteuergerät. Erstmal durchmessen, ob ein Durchgang vom Sicherungsport zum Steuergerätstecker gegeben ist.

-------------------------------------
Ansonsten geht es weiter zum CAN.

Die Verteiler sitzen meistens beim Sicherungskasten mit dabei und haben so einen großen lila Riegel den man öffnen kann. Danach kann man den Deckel abnehmen und den Durchgang prüfen (ohne Deckel sind die CAN Verbindungen unterbrochen)

Steuergerät J431 26fach Stecker 18/19 gehen zu den Scheinwerfern (erstmal uninteressant) und Pin 2/3 sind die Cans zur Diagnose die gehen zum CAN Verteiler Links (Pin2 vom STG Stecker zum 46 Fach Stecker (Verteiler Links) Pin 6 High / Pin 3 zu 46 Fach Stecker (Verteiler Links) Pin 6 Low -- hier mal öffnen und den Durchgang mit einem Messgerät prüfen.

Danach geht vom Verteiler Links Pin 1H und 1L sowie 9H und 9L rüber zum Verteiler rechts in 1H und 1L sowie in 9H und 9L und da hängt das CAN Gateway dann auch mit drin von dort geht es dann direkt zur OBD Buchse.
----------------------------------------

16 weitere Antworten
16 Antworten

Keiner eine Idee?🙁

Wenn normalerweise Steuergerät 55 nicht antwortet, dann muss definitiv erst mal im Tacho die Meldung kommen adaptive light defekt. Danach müsstest du auch bei Verbindungsproblemen Fehlermeldungen im 19er Diagnosegateway haben.

Für mich hört sich das an, als wenn an irgendeiner CAN Verbindungsstelle nicht durch geht oder du ein Stromproblem hast. Leider kommen recht wenig Infos von dir, du gehst nur auf STG55 ein, nicht ob irgendwo anders wie z. B. im STG 19 verschiedene Fehler abgelegt sind.

Es gibt 2-3 CAN Verteiler im Fahrzeug. Vielleicht eine Kabelquetschung oder einen Bruch bis dahin

Kommst du ins ABS/ Airbag Steuergerät, Steuergerät für EPB usw. rein ? Hast du einen Fehler im STG19 über Fehlende Kommunikation mit dem Steuergerät für Leuchtweitenregulierung oder andere ?

Abblendlich / Fernlicht kommt vom Bordnetz. Höheneinstellung und Kurveninfo vom J431 STG 55

------EDIT-------

Laut Stromlaufplan:

Erst mal prüfen ob am Steuergerät J431 selbst 12V und Masse anliegen, brauchst ein billiges Messgerät am besten mit Durchgangspieper.
Nimm dir am 26 Fach Stecker am Leuchtweitenregulierungssteuergerät Pin 23 (Klemme 15 Zündung an) und Pin 24 (Klemme 31 / Masse) hier müssten bei Zündung an mindestens 12-13,8 Volt anliegen.

Wenn nicht Klemme 15 kommt über Sicherung 4 auf Sicherungshalter B (Fahrerseite) - Masse kommt vom Bordnetzsteuergerät. Erstmal durchmessen, ob ein Durchgang vom Sicherungsport zum Steuergerätstecker gegeben ist.

-------------------------------------
Ansonsten geht es weiter zum CAN.

Die Verteiler sitzen meistens beim Sicherungskasten mit dabei und haben so einen großen lila Riegel den man öffnen kann. Danach kann man den Deckel abnehmen und den Durchgang prüfen (ohne Deckel sind die CAN Verbindungen unterbrochen)

Steuergerät J431 26fach Stecker 18/19 gehen zu den Scheinwerfern (erstmal uninteressant) und Pin 2/3 sind die Cans zur Diagnose die gehen zum CAN Verteiler Links (Pin2 vom STG Stecker zum 46 Fach Stecker (Verteiler Links) Pin 6 High / Pin 3 zu 46 Fach Stecker (Verteiler Links) Pin 6 Low -- hier mal öffnen und den Durchgang mit einem Messgerät prüfen.

Danach geht vom Verteiler Links Pin 1H und 1L sowie 9H und 9L rüber zum Verteiler rechts in 1H und 1L sowie in 9H und 9L und da hängt das CAN Gateway dann auch mit drin von dort geht es dann direkt zur OBD Buchse.
----------------------------------------

Hi OnSerious,

ich danke Dir für diese wirklich tolle und gute Beschreibung! Hut ab🙂🙂

Ich werde mich gleich morgen an die Arbeit machen und die Leitungen durchmessen.
Fehler im stg. 19 habe ich nicht.....auch komme ich in alle anderen Steuergeräte ABS Airbag usw.

Aber Du hast mir schon sehr weitergeholfen.....ich werde berichten!

Soooo......ich war heute Vormittag am Audi und habe mal, soweit ich konnte, alles
durchgemessen.

An Pin 23 und 24 am Stg Stecker liegt bei Zündung eingeschaltet, knapp 12 Volt Spannung an.

Can Stecker durchgemessen....Pin 2/3 von Stg. auf Durchgang an Pin 6 High und Pin 6 Low geprüft. Alles ok.

Wie geht es jetzt weiter?😕

edit
Danach geht vom Verteiler Links Pin 1H und 1L sowie 9H und 9L rüber zum Verteiler rechts in 1H und 1L sowie in 9H und 9L und da hängt das CAN Gateway dann auch mit drin von dort geht es dann direkt zur OBD Buchse.
----------------------------------------

ich denke nicht, das da noch der Fehler liegen kann, oder?
Zumindest weiß ich nicht genau wie und was ich da durchmessen soll.

Noch was zur Anmerkung......

wenn ich das Stg 55 per VCDS anwähle, zeigt es mir die Teilenummer, Codierung usw oben in der
Tabelle in grüner Schrift an......nur die Felder unten, wie z.B. Fehlerspeicher, Messwertblöcke, Codierung usw. sind grau hinterlegt, einige werden für einen kurzen Moment schwarz (also anwählbar) aber die Verbindung bricht sofort wieder ab und die Felder werden wieder grau.....das passiert 2-3 mal. Dann kommt die Fehlermeldung "zu viele Verbindungsfehler um fortzufahren"😕

Hoffe es gibt noch Ideen

Gruß Sascha

Ähnliche Themen

Du hast gesagt du hast ein Ersatzsteuergerät gekauft, passiert das bei beiden ?

Das die Teilenummer angezeigt wird in Grün ist schon mal sehr gut, also sollte die Verbindung in Ordnung sein. Das verschwinden der Knöpfe ist natürlich komisch.

Kann ein VCDS Bug sein.... anderer Verdacht wäre das Can Gateway, aber ich hab in meinem Leben noch kein defektes gesehen im Audi Bereich.

Nachdem keine Meldung im Tacho kommt, denke ich das bei dir alles funktioniert und das VCDS möglicherweise spinnt.

Wenn du aus München wärest könnten wir meine Tools zum Testen mal anschließen.

Hallo guten Morgen,

ja ich hatte genau das gleiche Problem mit dem Austausch Steuergerät. Die selben Fehlermeldungen beim auslesen.
Ein Bekannter ist übrigens mit seinem Diagnose Gerät, von VW auch nicht in das Stg. gekommen. Hatte ich noch gar nicht erwähnt......

Was mich jetzt stutzig macht, das LWR Steuergerät besitzt 22 Pins......der Stecker der an dieses geht, ist aber nur mit sechs Leitungen belegt!
Zündungs Plus, Masse, Can high, Can low.
Und 2 weitere Leitungen, die wahrscheinlich zu den vorderen Scheinw. gehen?

Das kann doch nicht alles sein, oder? Was ist mit den Sensoren an den Achsen? Wie soll das Stg. Info über das Fahrzeugniveau bekommen, um es an die Scheinw. weiterzugeben?
Oder läuft das auch irgendwie mit über das Stg. vom Luftfahrwerk......ganz zu schweigen von dem Kurvenlicht....wie und von woher bekommen die Infos über den Lenkausschlag......

Ja leider bin ich zu weit weg von München, sonst würde ich gerne mal bei dir vorbeikommen OnSerious ;-)

Ja, es sind nur 6 Kabel in einem Stecker der 26 aufnehmen könnte.

- Klemme 15 12V (23)
- Masse (Klemme 31) (24)
- Diagnose CAN-H (2)
- Diagnose CAN-L (3)
- Scheinwerfer CAN-H (18)
- Scheinwerfer CAN-L (19)

Die Daten von Lenkausschlag (Lenkwingelgeber am STG16), Niveaueinstellung (STG 34) etc. kommen von den anderen Steuergeräten über den CAN, diese Daten werden auch von anderen Steuergeräten benötigt. Lenkausschlag z. B. vom ESP. CAN ist quasi das Datennetzwerk im Auto und jedes Steuergerät ist ein Teilnehmer davon.

Also wenn das andere Steuergerät auch so ist, und dem Bekannten sein Diagnosegerät Probleme macht, und die Verkabelung auch in Ordnung ist, kann es nur noch am Can Gateway hängen.

Möglicherweise wäre hier erstmal mit einem Softwareupdate geholfen. Wenn du mir mal HW und SW ID reinschreibst kann ich gucken ob es was neueres gibt.

Beim tauschen des Steuergerät geht der Komponentenschutz an, den Audi sich für gut Geld online freischalten lässt. Die meisten Audi Autohäuser zumindest in München lehnen das freischalten sogar ab. Und am Ende ist es dann doch nur ein kleiner Kontaktfehler in den Verbindungen.

Hallo,
sorry das ich mich jetzt erst wieder zu Wort melde.....hatte die letzten Tage ziemlich viel um die Ohren!

Danke erstmal für deine Hilfe. So wie es ausschaut werde ich so nicht weiterkommen. Muss dann wohl oder übel
mal zum Freundlichen fahren....

Wo finde ich denn die SW Stände die du brauchen würdest? In den STG Infos von VCDS?

Na super Komponentenschutz....das heißt man kann selber per VCDS nicht neu kodieren? Ist das neue STG dann gesperrt?

Ich hoffe du hast einen guten 🙂, viele sind wilde Teiletauscher, weil für viel Diagnose ist keine Zeit. Du könntest z. B. auch schon mal ein gebrauchtes Can Gateway und das andere Leuchtweitensteuergerät mit anliefern, bzw. schon gleich einbauen.

Den SW Stand siehst in VCDS auf dem Hauptscreen bzw. im Autoscan. Mit dem Autoscan kommst weiter. Sieht dann ungefähr so aus :

Zitat:

Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV\4L0-910-468.lbl
Teilenummer SW: 4L0 910 468 A HW: 4L0 907 468 A
Bauteil: J533__Gateway H05 0060

Da sieht man quasi die Software (4L0910468A) und unten nach H05 steht 0060, das ist die installierte Version. Wäre generell mal interessant, was der Autoscan sonst noch so ausspuckt an Fehlern oder nicht.

Ein neues Gateway kannst du schon einbauen und codieren, aber es sind diverse Komfortfunktionen außer Betrieb aufgrund Komponentenschutz. Aber du kannst natürlich dann schauen, ob du dann problemlos ins Steuergerät rein kommst. Nach umstecken auf das alte geht erstmal wieder alles normal.

Ich hab auch immer erst vorm Audi Autohaus umgesteckt, weil das Gateway hat quasi den Master-Key vom Diebstahlschutz der Steuergeräte drin. Der ändert sich dann natürlich und der Schutz springt an. Klima funktioniert nicht, Tacho hat keine Beleuchtung und im Display steht SAFE. MMI hat keinen Ton, ggf. nur über Lautsprecher auf der Fahrerseite, Standheizung funktioniert nicht. Abstandstempomat geht nicht usw.

Hallo,

hoffe das hilft dir etwas weiter......

Die SW scheint schon älter zu sein.

Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei:. DRV\4L0-910-468.clb
Teilenummer SW: 4L0 910 468 HW: 4L0 907 468
Bauteil: J533__Gateway H06 0040
Revision: 00H06000 Seriennummer: 0900B07504827F
Codierung: F5F9DFFF703E0E
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 6CEE4C0D4F3EFF265D-8038

Hier mal ein kompletter scan vom ersten auslesen.

Fahrzeugtyp: 4E (4L0)
Scan: 01 02 03 05 06 07 08 09 0E 0F 11 31 15 16 17 18 19 1E 28 34
36 37 38 42 46 47 4F 52 53 55 56 57 61 62 6C 72 76 77

00-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010
05-Zugangs-/Startber. -- Status: Fehler 0010
06-Sitzverst. Beifah. -- Status: i.O. 0000
07-Anz./Bedieneinh. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
0E-Media Player 1 -- Status: nicht erreichbar 1100
0F-Radio-Tuner (dig.) -- Status: i.O. 0000
11-Motorelektronik 2 -- Status: Fehler 0010
31-Motorel. Verbund -- Status: Fehler 0010
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
18-Standheizung -- Status: Fehler 0010
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
1E-Media Player 2 -- Status: i.O. 0000
28-Heizung/Klima hi. -- Status: i.O. 0000
34-Niveauregelung -- Status: Fehler 0010
36-Sitzverst. Fahr. -- Status: i.O. 0000
37-Navigation -- Status: Fehler 0010
38-Dachelektronik -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
47-Soundsystem -- Status: i.O. 0000
4F-Zentralelektrik II -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
57-TV Tuner -- Status: i.O. 0000
61-Batterieregelung -- Status: Fehler 0010
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
6C-Rückfahrkamera -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
76-Einparkhilfe -- Status: i.O. 0000
77-Telefon -- Status: i.O. 0000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\057-910-409-BVN1.lbl
Teilenummer SW: 4E1 910 409 B HW: 4E1 907 409 A
Bauteil: 4.2L V8TDI G000AGMª0010
Revision: --H04--- Seriennummer: AUX3Z0G4323832
Codierung: 0011773
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 237C6731E260F05EAC-8076

3 Fehlercodes gefunden:
005674 - Glühkerze Zylinder 7 (Q16)
P162A - 001 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01110001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 208896 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.02.27
Zeit: 07:48:13

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Drehmoment: 3.9 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Tastverhältnis: 0.4 %
Spannung: 11.93 V
Tastverhältnis: 14.6 %
Temperatur: 13.5°C

006483 - Steuergerät 2 für Turbolader
P1953 - 001 - defekt - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 208897 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.02.28
Zeit: 15:54:32

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1029 /min
Temperatur: 23.2°C
Luftmasse/Hub: 622.8 mg/H
Luftmasse/Hub: 569.9 mg/H
Tastverhältnis: 0.0 %
Tastverhältnis: 36.3 %
Binärwert: 00010000

005715 - Bitte Fehlerspeicher des ABS-Steuergerät auslesen
P1653 - 002 - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 209438 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.03.05
Zeit: 00:00:00

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Drehmoment: 3.9 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Tastverhältnis: 0.4 %
Spannung: 10.56 V
Binärwert: 00001000
Drehmoment: 148.2 Nm

Readiness: 0 0 0 0 0

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: 09E-927-156.lbl
Teilenummer SW: 4E1 910 156 S HW: 09E 927 156 B
Bauteil: AG6 09E 4,2 TDI RdW 0010
Revision: --H01--- Seriennummer: 0106866
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 335C9771528060DE5C-8066

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\4E0-910-517.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 517 B HW: 4E0 614 517 BC
Bauteil: ESP 5.7 allrad H46 0510
Codierung: 0008557
Betriebsnr.: WSC 02313 000 00000
VCID: 22726235FD7AF956A7-8076

1 Fehler gefunden:
01826 - Geber für Lenkwinkel (G85); Spannungsversorgung KL30
000 - - - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 05: Zugangs-/Startber. Labeldatei: DRV\4E0-910-131.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 131 HW: 4E0 909 131 K
Bauteil: FBS AUDID3 H10 0190
Revision: 01904910 Seriennummer: AUX3Z0G4323832
Codierung: 0410624
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 588600DDEBA6638689-800C

Subsystem 1 - Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: ELV XXXX

2 Fehlercodes gefunden:
00955 - Schlüssel 1
002 - unterer Grenzwert unterschritten
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100010
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 235
Kilometerstand: 208944 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.03.01
Zeit: 15:25:30

00668 - Bordspannung Klemme 30
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 10
Verlernzähler: 27
Kilometerstand: 209424 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.03.05
Zeit: 12:12:08

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 06: Sitzverst. Beifah. Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4E0 910 760 D HW: 4E0 959 760 B
Bauteil: Sitzmemory BFS H02 0010
Revision: 00000000 Seriennummer: 5DS 008 795-03
Codierung: 4063456
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 247E642DE76EF766D5-8070

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 07: Anz./Bedieneinh. Labeldatei: DRV\4E0-910-7xx-07.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 732 A HW: 4E0 035 729 A
Bauteil: Interfacebox H43 4220
Revision: 00000000 Seriennummer: 300EU077585495
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 2076683DF376EB46B1-8074

Subsystem 1 - Teilenummer: 4E0 910 611
Bauteil: E0380 BedienteilH01 0050

Subsystem 2 - Seriennummer: 00000000039425

Subsystem 3 - Seriennummer: 0122.05.070000000100010038ÿ

Subsystem 4 - Seriennummer: 010038ÿ

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\4E0-910-043.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 043 B HW: 4E0 820 043 H
Bauteil: KLIMAAUTOMAT 017 0450
Revision: 00000032 Seriennummer: 00000000122020
Codierung: 0334043
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 1C0E5CCDDF1ECFA66D-8048

Subsystem 1 - Teilenummer: 4E0 910 772 A
Bauteil: Sitzluefter FS H02 010

Subsystem 2 - Teilenummer: 4E0 910 772 A
Bauteil: Sitzluefter BFS H02 010

Subsystem 3 - Seriennummer: 898053000

Subsystem 4 - Seriennummer: HO09052007065A000000000167ÿ†89

Subsystem 5 - Seriennummer: 000167ÿ†898053000 000-SHO

Subsystem 6 - Seriennummer: 000-SHO09052007065A00000000

Subsystem 7 - Seriennummer: 65A000000000168ÿ

2 Fehlercodes gefunden:
00065 - Heizelement im Fußraum hinten links (Z42)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 242
Kilometerstand: 208896 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.02.26
Zeit: 16:20:29

Umgebungsbedingungen:
Spannung: 11.10 V

00066 - Heizelement im Fußraum hinten rechts (Z43)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 242
Kilometerstand: 208896 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.02.26
Zeit: 16:20:29

Umgebungsbedingungen:
Spannung: 11.10 V

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: 4E0-910-279.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 279 Q HW: 4E1 955 113 C
Bauteil: ILM Fahrer H15 0230
Codierung: 0143121
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 365AAE6541F275F67B-8062

Subsystem 1 - Teilenummer: 4E1 910 113 C
Bauteil: Wischer WWS D3 H60 0420
Codierung: 00000037
Betriebsnr.: WSC 02313

Subsystem 2 - Teilenummer: 4E0 910 557 A Labeldatei: DRV\8K0-955-559.CLB
Bauteil: REGENLICHTSENSORH13 0090
Codierung: 00141886
Betriebsnr.: WSC 02313

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 0E: Media Player 1
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 0F: Radio-Tuner (dig.) Labeldatei: DRV\4E0-910-563.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 563 C HW: 4E0 035 563
Bauteil: DAB-Tuner H41 0830
Revision: 00000001 Seriennummer: KE1276V7200855
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 247E642DE76EF766D5-8070

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 11: Motorelektronik 2 Labeldatei: DRV\057-910-409-BVN2.lbl
Teilenummer SW: 4E1 910 409 B HW: 4E1 907 409 A
Bauteil: 4.2L V8TDI G000AGSª0010
Revision: --H04--- Seriennummer: AUX3Z0G4323832
Codierung: 0011773
Betriebsnr.: WSC 29816 001 1048576
VCID: 237C6731E260F05EAC-8076

4 Fehlercodes gefunden:
005660 - Glühkerze Zylinder 3 (Q12)
P161C - 001 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01110001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 208896 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.02.27
Zeit: 07:48:13

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Drehmoment: 3.9 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Tastverhältnis: 0.4 %
Spannung: 11.93 V
Tastverhältnis: 14.6 %
Temperatur: 13.5°C

005662 - Glühkerze Zylinder 5 (Q14)
P161E - 001 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01110001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 208896 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.02.27
Zeit: 07:48:13

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Drehmoment: 3.9 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Tastverhältnis: 0.4 %
Spannung: 11.93 V
Tastverhältnis: 14.6 %
Temperatur: 13.5°C

005675 - Glühkerze Zylinder 8 (Q17)
P162B - 001 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01110001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 208896 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.02.27
Zeit: 07:48:13

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Drehmoment: 3.9 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Tastverhältnis: 0.4 %
Spannung: 11.93 V
Tastverhältnis: 14.6 %
Temperatur: 13.5°C

006483 - Steuergerät 2 für Turbolader
P1953 - 001 - defekt - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 208897 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.02.28
Zeit: 15:54:32

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1029 /min
Temperatur: 29.0°C
Luftmasse/Hub: 622.8 mg/H
Luftmasse/Hub: 569.9 mg/H
Tastverhältnis: 100.6 %
Tastverhältnis: 36.3 %
Binärwert: 00010000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\4E0-910-655-94.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 655 D HW: 4E0 959 655 H
Bauteil: Airbag 9.41 H14 4210
Revision: 91H14421 Seriennummer: 0037P0G0CKJG
Codierung: 0430707
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 2764732196581C7EF0-8072

Subsystem 1 - Seriennummer: 63328RB40251E57BN

Subsystem 2 - Seriennummer: 63428RB40251E54AK

Subsystem 3 - Seriennummer: 63528RB40251D56EQ

Subsystem 4 - Seriennummer: 63628RB40251D559L

Subsystem 5 - Seriennummer: 63729RB4026387E5S

Subsystem 6 - Seriennummer: 63829RB40263880BM

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\4E0-910-549.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 549 HW: 4E0 953 549
Bauteil: Lenksäulenmodul H14 0040
Codierung: 0012141
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 65F83929ACD4CE6E02-8030

Subsystem 1 - Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: Lenkradmodul H02 0030

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\4E0-910-xxx-17.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 901 C HW: 4E0 920 901 C
Bauteil: KOMBIINSTR. VDO H82 0530
Revision: D05 Seriennummer: AUDID3G4004333
Codierung: 0032013
Betriebsnr.: WSC 19768 003 1048576
VCID: 2076683DF376EB46B1-8074

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 18: Standheizung Labeldatei: DRV\4E0-910-105.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 105 A HW: 4E0 265 081 T
Bauteil: Heizgeraet H08 0140
Revision: 0000000C Seriennummer: 00000009013887
Codierung: 0000111
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 1A025AD5D52AB1967F-804E

1 Fehler gefunden:
00664 - Kraftstoffvorratsanzeige
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei:. DRV\4L0-910-468.clb
Teilenummer SW: 4L0 910 468 HW: 4L0 907 468
Bauteil: J533__Gateway H06 0040
Revision: 00H06000 Seriennummer: 0900B07504827F
Codierung: F5F9DFFF703E0E
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 6CEE4C0D4F3EFF265D-8038

1 Fehler gefunden:
02076 - Mediaplayer Position 1 (R118)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 233
Kilometerstand: 208896 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.02.27
Zeit: 07:49:15

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 1E: Media Player 2 Labeldatei: DRV\4E0-910-111.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 110 C HW: 4E0 035 110 A
Bauteil: MP3-Changer H46 0350
Revision: 00046004 Seriennummer: AUZ5ZBG3406343
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 180640DD2B26A38649-804C

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 28: Heizung/Klima hi. Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4E0 910 158 HW: 4E0 919 158 D
Bauteil: KLIMA-STG. FOND 017 0230
Revision: 00000020 Seriennummer: 00000000055249
Codierung: 0000000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 61F02D39B8FCA24EFE-8034

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: DRV\4E0-910-553.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 553 J HW: 4E0 907 553 F
Bauteil: LUFTFDR.-CDC H06 6310
Codierung: 0015510
Betriebsnr.: WSC 02313 758 00200
VCID: 2A628A15854A2116EF-807E

3 Fehlercodes gefunden:
01772 - Signalleitung von Druckgeber Niveauregelung (G291)
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 31
Verlernzähler: 29
Kilometerstand: 208914 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.02.28
Zeit: 16:05:59

01583 - Leck im System erkannt
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 5
Verlernzähler: 245
Kilometerstand: 209059 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.03.02
Zeit: 05:34:09

01598 - Spannung Fahrbatterie
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 26
Kilometerstand: 209438 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.03.05
Zeit: 00:00:49

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 36: Sitzverst. Fahr. Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4E0 910 760 D HW: 4E0 959 760 B
Bauteil: Sitzmemory FS H02 0010
Revision: 00000000 Seriennummer: 5DS 008 795-03
Codierung: 4063466
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 247E642DE76EF766D5-8070

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation Labeldatei: DRV\4E0-910-88x-37.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 888 P HW: 4E0 919 887 M
Bauteil: MNS ECE H49 1060
Revision: 00000000 Seriennummer: 364EZ077684814
Betriebsnr.: WSC 26603 136 69750
VCID: 3B4CBF517AD0A89E84-806E

1 Fehler gefunden:
02927 - DVD-Lesefehler
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 18
Kilometerstand: 208896 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.02.26
Zeit: 16:19:15

Umgebungsbedingungen:
Hex Wert: 0x5A94
Hex Wert: 0x3383
Hex Wert: 0x0401
Hex Wert: 0x0000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 38: Dachelektronik Labeldatei: DRV\4E0-910-135.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 135 A HW: 4E0 907 135 A
Bauteil: Dachknoten D3 H05 0090
Seriennummer: 00000712800144
Codierung: 0069030
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 1D0851C9C404C6AE9A-8048

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: DRV\4E1-910-802-42.lbl
Teilenummer SW: 4E1 910 802 B HW: 4E1 959 801 D
Bauteil: Türsteuer.FS BRM005 0180
Codierung: 0032749
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 2076683DF376EB46B1-8074

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei:. 4E0-910-289.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 289 D HW: 4E0 907 289 D
Bauteil: Komfortgeraet H08 0020
Revision: 00200008 Seriennummer: W040705140060
Codierung: 0004728
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 2A628A15854A2116EF-807E

Subsystem 1 - Teilenummer: 4E0 910 853
Bauteil: Heckdeckel P14H06 0070

Subsystem 2 - Teilenummer: 4E0 907 719
Bauteil: Neigungssensor H05 0020

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 47: Soundsystem Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4E0 910 466 C HW: 4E0 035 466
Bauteil: BO_D3 H06 0310
Revision: 20S00002 Seriennummer: 02505070009644
Codierung: 0000012
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 267A7E2591520576CB-8072

Subsystem 1 - Teilenummer: 4E0 910 465 B
Bauteil: BO_D3_SLAVE H31 0310

Subsystem 2 - Seriennummer: 01104070006373

Subsystem 3 - Seriennummer: 0211.04.070000000100030060ÿ

Subsystem 4 - Seriennummer: 030060ÿ

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 4F: Zentralelektrik II Labeldatei: DRV\4E0-910-280.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 280 A HW: 4E0 907 280 A
Bauteil: ILM Beifahrer H11 0070
Revision: Seriennummer: 00000000116263
Codierung: 0010111
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 1E0A56C5C902DDB683-804A

Subsystem 1 - Teilenummer: 4E0 910 511
Bauteil: UGDO HL ECE H06 0050

Subsystem 2 - Seriennummer: 0253439TJBQL06

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: DRV\4E1-910-802-52.lbl
Teilenummer SW: 4E1 910 802 B HW: 4E1 959 802 D
Bauteil: Türsteuer.BF BRM005 0180
Codierung: 0032749
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 2076683DF376EB46B1-8074

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse Labeldatei: DRV\4E0-910-801.clb
Teilenummer SW: 4E0 910 801 D HW: 4E0 907 801 B
Bauteil: EPB A4EC0230 H03 0230
Revision: --H03---
Codierung: 0001031
Betriebsnr.: WSC 19768 003 1048576
VCID: 2076683DF376EB46B1-8074

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: DRV\4F0-910-357.lbl
Teilenummer: 4F0 910 357 F
Bauteil: AFS 1 H01 0020
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 29607519804C2A0EE6-807C

Subsystem 1 - Teilenummer: 4F0 910 357 F
Bauteil: AFS 1 H01 0020

Subsystem 2 - Bauteil: AFS-M

Keine Fehlercodes gefunden.
oder Fehlercodes werden vom Steuergerät nicht unterstützt
oder Kommunikationsfehler aufgetreten

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio Labeldatei: DRV\4E0-910-541.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 541 Q HW: 4E0 035 541 S
Bauteil: TUNER EU/US/RDW H42 0620
Revision: 00000000 Seriennummer: 396E%077573990
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 2E6A8605B9A24D3633-807A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 57: TV Tuner Labeldatei: DRV\4E0-910-148.clb
Teilenummer SW: 4E0 910 148 C HW: 4E0 919 148
Bauteil: R0078 TVhybridTuner 0400
Revision: R0H06000 Seriennummer: 76300800534502
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 237C6731E260F05EAC-8076

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 61: Batterieregelung Labeldatei: DRV\4E0-910-181.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 181 C HW: 4E0 915 181 C
Bauteil: J0644 BEM H12 0550
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000006950
Betriebsnr.: WSC 26603 136 69750
VCID: 2076683DF376EB46B1-8074

Subsystem 1 - Teilenummer: 4E0 915 105 A
Bauteil: von VA0 34012401H8
Codierung: 344530393135313035412056413033343031323430314838
Betriebsnr.: WSC 47727 001 1048576

5 Fehlercodes gefunden:
02276 - Ruhestrom Stufe 5
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 5
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 208896 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.02.26
Zeit: 16:20:21

02274 - Ruhestrom Stufe 3
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 5
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 208896 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.02.26
Zeit: 16:22:40

02277 - Ruhestrom Stufe 6
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 5
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 208896 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.02.26
Zeit: 16:22:50

02272 - Ruhestrom Stufe 1
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 13
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 209437 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.03.05
Zeit: 12:14:38

02273 - Ruhestrom Stufe 2
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 5
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 209438 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.03.05
Zeit: 00:10:44

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: DRV\4E0-910-802.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 802 A HW: 4E0 959 801 D
Bauteil: Türsteuer.HL BRM005 0180
Codierung: 0032749
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 1E0A56C5C902DDB683-804A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 6C: Rückfahrkamera Labeldatei: DRV\4E0-910-441.clb
Teilenummer SW: 4E0 910 441 HW: 4L0 907 441 A
Bauteil: J772__Rearview 0050
Revision: --H12--- Seriennummer: 525PA8-J751040
Codierung: 1020402
Betriebsnr.: WSC 29816 001 1048576
VCID: 5C8E1CCD9F9E8FA6AD-8008

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei: DRV\4E0-910-802.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 802 A HW: 4E0 959 802 D
Bauteil: Türsteuer.HR BRM005 0180
Codierung: 0032749
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 1E0A56C5C902DDB683-804A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: DRV\4E0-910-283.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 283 C HW: 4E0 919 283 C
Bauteil: Parkhilfe 8-Kan H12 0040
Revision: 00H12000 Seriennummer: 08720713603670
Codierung: 0221008
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 237C6731E260F05EAC-8076

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon Labeldatei: DRV\4E0-910-336.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 336 K HW: 4E0 862 335
Bauteil: Handyvorb2 H16 0950
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000007671516
Codierung: 0010910
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 2A628A15854A2116EF-807E

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende----------------------------(Dauer: 02:47)-----------------------------

PROBLEM GELÖST!!!

Hallo liebe A8 Gemeinde,

ich habe endlich den Fehler gefunden! Da ich meinen Dicken eigentlich erst auf Saison Kennzeichen
gefahren habe, bis ende September und mich dann doch zur Ganzjährigen Nutzung entschieden habe
und die Geschichte mit der LWR immer noch nicht erledigt war, habe ich mich dem noch einmal angenommen.

Wie gesagt, folgendes Problem war vorhanden:

Keine Funktion der Scheinwerfer beim Motorstart (auf, ab)

Kein Kurven und Abbiegelicht

Kein Zugang in das AFS Steuergerät

Dennoch keine Fehlermeldung im FIS

Abblendlicht Nebel und Fernlicht funktionierten ohne Probleme!

VCDS Meldung:
Subsystem 1 - Teilenummer: 4F0 910 357 F
Bauteil: AFS 1 H01 0020
Subsystem 2 - Bauteil: AFS-M
Keine Fehlercodes gefunden.
oder Fehlercodes werden vom Steuergerät nicht unterstützt
oder Kommunikationsfehler aufgetreten !!

Dann bin ich wie folgt vorgegangen.

Zündung an, VCDS angeschlossen....Adr. 55 AFS ausgewählt und wie immer kein Zugang (zu viele Verbindungsfehler laut VCDS).....dann beide Sicherungen von adaptive light (43 44 ) gezogen, plötzlich lässt sich das Steuergerät AFS anwählen, mit der Fehlermeldung "adaptive light defekt" (auch im FIS) und "keine Kommunikation Leistungsmodul links und rechts".......dann Sicherung 43 links wieder eingebaut....Meldung "adaptive light defekt" und "keine Kommunikation Leistungsmodul rechts"

Sicherung 43 wieder ausgebaut und Sicherung 44 eingebaut. Ergebnis: kein Zugang zum AFS
Steuergerät. Meldung "adaptive light defekt" im FIS trotzdem vorhanden.

Beide Sicherungen wieder eingebaut, kein Fehler im FIS und wieder kein Zugang zum AFS Steuergerät
VCDS Meldung:
Keine Fehlercodes gefunden.
oder Fehlercodes werden vom Steuergerät nicht unterstützt
oder Kommunikationsfehler aufgetreten !!

Es lag tatsächlich ein Kommunikationsfehler vor! Sobald Sicherung 44 gezogen wird (adaptive light rechts) ist der Zugang zum Stg. 55 AFS möglich.

Der Übeltäter war das rechte Leistungsmodul hinten am Scheinwerfer! Dort war am Deckel vom Scheinwerfer, wo das Modul verschraubt ist, oben eine Klammer abgebrochen und es konnte Wasser an der Dichtung vorbei eindringen und hat die Platine vom Modul zerstört (siehe Bilder). Dadurch wurde wohl alles lahm gelegt und das AFS Steuergerät abgeschaltet/ bzw. gesperrt.

Komisch nur, das dieses nicht als Fehler hinterlegt wird!😕

Neues Leistungsmodul eingebaut, neu codiert (siehe unten) Grundeinstellung gemacht und alles läuft wieder wie am ersten Tag!!

Die alte Codierung vom AFS STG war komischer weise 000255 und wurde nicht angenommen

bzw. Fehlermeldungen: "Regellage nicht gelernt" "Leistungsmodule nicht codiert" "Steuergerät nicht kodiert"

Laut VCDS, Codierung für A8 FL mit adaptive light: 000019

von 000255 auf 000019 geändert und alles ist wunderbar!😁

Hoffe ich konnte euch, wenn ihr ähnliche Probleme habt helfen den Fehler nun zu finden!

Scheinwerfer
Leistungsmodul
Platine
+3

Danke für die Rückmeldung sehr interessant.
Was ist mit deinen defekten Glühkerzen hast du die auch gleich getauscht?

Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 13. Januar 2019 um 17:29:23 Uhr:


Danke für die Rückmeldung sehr interessant.
Was ist mit deinen defekten Glühkerzen hast du die auch gleich getauscht?

Hi.....ja die Glühkerzen und die anderen Fehler wurden natürlich längst behoben😉

Bis auf die Heizelemente im Fond

Deine Antwort
Ähnliche Themen