Hilfe kein Ladestrom
Hallo ich habe einen Gilera Runner 50 C14.
Folgendes der Roller hatte überhaupt keine Beleuchtung mehr das habe ich wieder hinbekommen.
Aber das Teil hat keine Ladeleistung
Ich habe dann eine neue Lima gekauft und einen gebrauchten Regler (der aus einem Roller ist der Lief)
aber immernoch keine Ladeleistung
Hat jemand eine Idee?
214 Antworten
Der 7 polige hat nur das Blinkrelais mit drin, ist aber sonst gleich aufgebaut oder auch mit den Steckern ähnlich. Piaggio eben.....
Ladeleistung ist da aber sehr hoch der Rest der Elektrik geht immer noch nicht
Ist kein Kabelbruch Regler mehrfach getauscht und Ladeleistung ist nur bei dem einen
Ich habe die Masse Punkte geprüft und auch durchgang zur Batterie Masse liegt überall an
Ich habe auch alle Kabel abgemacht die nicht von der Lima kommen und alles nach und nach wieder angeschlossen
Die Beleuchtung habe ich zum schluß angeschlossen
Ich versteh das langsam nicht mehr
Wie soll ich die zerschossen haben ich habe Lima Regler und die Cdi neu eingebaut mit der Hoffnung das alles wieder geht so war es dann aber nicht
Die Ladeleistung ist viel zu hoch
Es geht immer noch nicht
Anlasser
Bremslicht
Blinker
Beleuchtung
Cockpit
Ähnliche Themen
Anlasser hat mit dem Regler nichts zu tun. Der Bekommt seine Spannung direkt über die Batterie.
Bzw. ist da noch ein Relais zwischen geschalten.
Überbrücke dieses Relais doch mal kurz und schaue ob der Anlasser dreht. Dreht er nicht, dann ist der Anlasser defekt und eine andere Baustelle, die uns hier aber nun erstmal nicht interessiert.
Bremslicht entweder defekte birne oder doch ein Kabel Fehler oder ein Regler Fehler. Hier spielt der Regler wieder eine Rolle.
Ich würde dir nun Vorschlagen, einen funktionierenden Regler zu kaufen. Aber vorher alle Leitungen und schalter Kontrollieren. Und damit meine ich nicht nur durchgang prüfen. Sondern prüfen, ob der Durchgang dort hingeht, wo er hingehen soll, aber nicht dort rauskommt, wo er vielleicht rauskommt.
Ein kleines Beispiel, wie ich das Meine: Du hast zwei Kabel, die nichts miteinander zu tun haben. Nun misst du Kabel 1 anfang zu Kabel 1 Ende. Sollte durchgang haben. Nun Misst du Kabel 1 Anfang zu Kabel 2 Anfang und Ende. Sollte kein Durchgang haben. Nicht mal einen etwas erhöhten Widerstand. Sondern einen sehr hohen Widerstand, um nicht zu sagen unendlich.
Das ganze im Abgezogenen Zustand. Nun Nach und nach die Kabel anschließen und wieder messen. Sich vorher im Klaren sein, was soll wo wie rauskommen. Zum Beispiel beim Schalter. Auch hier den richtigen Durchgang prüfen. Also ob der Schalter auch wirklich so schaltet, wie er soll. Auch ein kleines Beispiel: Schalter hat vier Anschlüsse. Anschluss 1 -4. Der Schalter soll Anschluss 1 mit 3 verbinden und 2 mit 4. Wenn nun aber von 1 zu 4 nen Durchgang gemessen werden kann, ist der Schalter defekt.
Dieses nun Systematisch durcharbeiten. Und dies am Besten mit dem Schaltplan.
Danach hast du mit den Kabeln keine Probleme mehr und weißt, die sind funktionstüchtig und auch richtig angeschlossen. Also unter Umständen die Kabel auch aus den Kombisteckern entfernen und entsprechend tauschen, wenn falsch etc.
Also der Anlasser geht wenn ich ihn überbrücke
Schalter habe ich alle geprüft die funktionieren
wenn ich auf die Plusleitung vom Licht strom drauf gebe Geht es auch
Also sind ja die Leitungen doch in Ordnung
Genau so wie bei allem anderen
also fehlt irgendwo einfach plus
und das Problem mit der Ladeleistung erst keine und jetzt zu hoch
Ohne die Freischaltung vom Zündschloss über die CDI geht das Bremslicht und der Anlasser nicht. Da geht nur der Kicker max
klar hab ich die zündung an sonst würde es ja nicht gehen
das ist ja auch nur zum testen gewesen damit ich wirklich sicher weiß das die Leitungen ok sind
Zitat:
@holgerspunk schrieb am 21. März 2016 um 18:46:10 Uhr:
am Rücklicht hab ich plus drauf gemacht
Und warum machst du dort die Spannung drauf? Erstens fehlen dann ja ein paar Leitungen um das zu prüfen und zum anderen, macht das doch keinen Sinn.
Und wenn du glück hast, hast du dir genau damit den Regler geschossen. Und wenn du das mit mehreren Gemacht hast, kein Wunder, dass dann alle defekt sind. Vorallem, wenn dann noch auf der anderen Seite des Regler noch die Batterie angeschlossen war.
Wie schon gesagt, besorge dir einen wirklich funktionierenden Regler und dann kümmere dich drum, dass alle Kabel dort angeschlossen sind, wo sie auch angeschlossen sein müssen. Und dass die Schalter nicht dahin durchschalten, wo sie gar nicht durchschalten dürfen.
Ja, ich weiß, das ist eine langwierige und auch langweilige tätigkeit, aber dann hast du einen grundbaustein. Wenn dann das alles immer noch nicht funktioniert, bleibt nur noch der Regler, Batterie, oder Lima übrig.
psssst,
ich denke mir ja der Ladestrom ist gut, er hat nur nicht richtig gemessen, (er sagt ja nicht WIE und WO er den Ladestrom gemessen hat) ......und in Folge hat er nun das halbe Elektrosystem kaputt gemacht !! das denke ich mir so !! 🙄
kbw 😉
Der ladestrom ist nicht gut ...
Warum er bei dem einen regler garnicht vorhanden ist und bei dem anderen zu hoch weiß ich nicht ich bin mir aber sicher durch die ganze Messerrei das die Kabel zu 100 Prozent inordnung sind Lima ist neu haben wir auch zusammen geprüft ist auch ok jetzt muß der Regler geprüft werden ob er wirklich defekt ist oder nicht
Und ich kann nicht leiden wenn sich wer hier rein klickt und meint ich wäre blöde