Hilfe! Kauf eines Polos!
Hey Leutz!
Ich habe in der Suche nichts finden können, was mich wirklich weiter hilft, zumindest hat es nicht so ganz geklappt. 🙁
Falls dieses Thema jetzt zum hundertsten mal auftritt, dann bitte ich um entschuldigung 😁
Also ich brauche mal eure Hilfe, momentan bin ich noch Golf-Fahrer. 😉
Nun möchte ich aber in kurzer Zeit zu einem Polo wechseln.
Ich schwanke zwischen einem 9N und 9N3 !!!
Ich bin auch schonmal einen 9 N Probe gefahren, ist allerdings schon etwas her (75 PS) 😁
Ich tendiere mehr zu einem 9N3.
Wie sind eure Erfahrungen?
Welche typischen Macken weisen die beiden Polos nach einiger Zeit auf?
Wie hoch sind die Kosten einer Inspektion, oder allgemein der Reparaturen?
Sollte ich, um Geld zu sparen, zu dem neueren Modell greifen?
Wie hoch sind beide in den Steuern (auch Diesel)?
Was sollte ich beachten, wenn ich einen von beiden Kaufen möchte? (Preis, Ausstattung usw.) Denn ich habe gesehen, dass die Preise der beiden Modelle zwischen 4000- über 12000 Eus liegen!
Der GTI ja schon 15000!
Da ich lieber spritziger Fahre, gern mal zügig aber auch ruhig, häufig auch Autobahn.... welcher wäre vom Verbrauch am günstigsten? Ich kenne zwar die Verbrauchszahlen im Allgemeinen, aber wie man immer hört, scheint es meist ganz anders zu sein.
Vielleicht habt ihr die Fragen schon einige male beantwortet, aber bin zum ersten mal in diesem Forum.
Ich würde gerne auch wissen, womit ihr nicht zufrieden seit oder womit ihr vollstens zufrieden seit!
Auch in Sachen Tuning evtl. 🙂
Danke schonmal für eure Antworten, ihr würdet mir sehr sehr helfen!
Lieber Gruß!
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SieTuning21
Ich bin ja nicht pingelig was die Sache Geld ausgeben angeht, aber fast 300 Eurs Steuern im Jahr? Haut mich grad etwas um..... da vergleicht man gerne mal andere Marken, die zT zwar auch ihr Macken haben, aber noch lang nicht so teuer sind. Wenn ich zum Benziner greife ist das schonmal etwas günstiger.Aber bei Diesel ist das generell ja so, da kann ich eigentlich gleich zu einem Benziner greifen. 😁
Hmm, diese Aussage kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Gerade bei deiner KM-Leistung hast du bei gleicher Leistung einen deutlich geringeren Verbrauch.
Die 150-200€ Steuer/Jahr, die der Diesel mehr kostet sollten schnell ausgeglichen sein.
z.B. hatte ich mir zur Entscheidungsfindung mal eine Berechnung aufgestellt:
Polo 1.9 TDI (100 PS) ohne DPF!
Verbrauch 4,8l/100km
Diesel-Preis: 1,30 € / Liter
Steuern: 316,00 € / Jahr
Versicherung: 488 € / Jahr
Polo 1.6 Benziner (105 PS)
Verbrauch 6,7l/100km
Benzin-Preis: 1,34 € / Liter
Steuern: 108,00 € / Jahr
Versicherung: 423 € / Jahr
Jährliche Kosten (Sprit, Steuern, Versicherung)
Bei 10.000 KM / Jahr:
TDI: 1.427 €
Benzin: 1.428 €
Bei 20.000 KM / Jahr:
TDI: 2.051 €
Benzin: 2.326 €
Bei 30.000 KM / Jahr:
TDI: 2.675 €
Benzin: 3.224 €
Das Ganze habe ich mit 10 Fahrzeugen (Verschieden Motoren+Marken) in einer Excel-Datei schön ausgerechnet, so dass ich die KM-Zahl auch verändern kann.
Sogar der 130PS-TDI ist bei 20.000 km (ist bei mir der Fall) fast 100€/Jahr billiger als der 1.6er Benziner.
Gruß
Florian
P.S.: Ich habe mich für den 130er TDI in Sportline-Ausstattung entschieden und kann ihn voraussichtlich im Januar in WOB abholen.
Zitat:
ich hab seit 10/2006 einen 9N3 Sportline, 1.9TDI mit 100 PS, 5 Gang.( EURO 4, Gründe Plakette aber ohne DPF)
...
KFZ Steuer liegt im Jahr bei 295 EUR.
das stimmt dann aber nicht. für einen 1.9er diesel mit euro 4 und ohne dpf werden 316,16€ fällig.