Hilfe immer wieder Marder im Motorraum
Moin,
ich hab das große Problem das ich andauernd nen Marder in meinem 5er hab,
jetzt hat er mir schon zum 2. mal den Gummi von meinem Xenonscheinwerfer im Motorraum zerfressen, und an meinem Kühlwasserschlauch hat er sich auch schon zu schaffen gemacht.Er ist aber noch nicht ganz durchgefressen.
Helft mir was kann man da machen?
Jetzt haben viele gesagt ich soll doch mal ne Motorwäsche machen, aber das trau ich mir nicht.Da hört man ja schlimme sachen drüber.
Was sagt ihr zum marder?
Gruß
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wer_pa
Hallo oppser,hier nun die versprochenen Bilder zur "Marderabwehr Bild 1" und "Marderabwehr Bild 2".
Gruß
wer_pa
Hallo,
nicht übel!
Hast Du auch unter dem Auto sowas drunter?Denn ich habe schon paar mal gelesen,das ein solcher Maschendraht unter dem Auto auch seine Wirkung zeigt.
Hallo dm1984,
unter dem Wagen habe ich kein Maschendraht liegen. Ich denke der beste Schutz ist einen solchen Maschendraht großflächig von unten (unter/hinter der Motor-/Getriebeabdeckung) zu montieren am alle Marder Eintrittsmöglichkeiten in den Motorraum von unten her zu verbauen.
Gruß
wer_pa
Hallo,
kauft euch in der Apotheke 10g "Schwefelblüte", kostet 50Cent
Dieses Pulver im Motorraum mit einem Pinsel trocken verteilen.
Es reicht wenn ihr davon ganz wenig nimmt. Also bloß nicht das ganze Döschen verteilen!
So ca. alle 6 Wochen frische ich auf.
Diese 10g halten bei mir ca. 1 Jahr
Ich habe keine Marderprobleme mehr.
Gruß - issi
Hallo hier ist sachsenclaus
Mache nach Matterbiss schnellstens eine Motorwäsche
Dann der Tipp der mir geholfen hatt:
Maschentraht mit den kleinsten Kästchen unter das Fahrzeug legen von 0.5 m vor dem Fahrzeug bis über die Hälfte der Fahrzeug länge, und über die gesamte Fahrzeugbreite und ca 0.5m breiter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von iss69
Hallo,kauft euch in der Apotheke 10g "Schwefelblüte", kostet 50Cent
Dieses Pulver im Motorraum mit einem Pinsel trocken verteilen.
Es reicht wenn ihr davon ganz wenig nimmt. Also bloß nicht das ganze Döschen verteilen!
So ca. alle 6 Wochen frische ich auf.
Diese 10g halten bei mir ca. 1 JahrIch habe keine Marderprobleme mehr.
Gruß - issi
und wie sieht es nach einer Regenfahrt aus, muss man es gleich wieder einpinseln ?? Wie lange verwendest Du es schon bzw. wie lange hast Du keine Marderprobleme mehr ??? Hilft es garantiert ???Stinkt das Zeug so arg, dass er keine Lust mehr hat etwas zu verwüsten ??Gruß Rainer