HILFE!!!! Hohe Drehzahl an der Ampel.
Hallo...
habe seit paar wochen dieses Problem. ( Fahre einen A3 2,0 TDI )
jeden Morgen wenn ich an der Ampel stehe geht mein Drehzahlmesser hoch bis auf 1000-1100 U/min.
beim Leichten Gas geben geht es wieder auf ca 800 U/min. keine 5 sk. ist es wieder im oberen bereich.
Mir ist es auf gefallen das es im Kalten Zustand öfters Passiert.
War öfters beim Freundlichen.Nach Fehler suche(Diagnose) nichts gefunden, leider könnten die mir auch nicht weiter helfen dieses Fehler sei nicht bekannt und müsste mein Auto da lassen. Fehler suche Std lohn 90 Euro ;-)) (KOMPAKT Klasse).
im Bekanntenkreis, Freundschaftskreis hat man mir gesagt das es vielleicht an der Drosselklappe liegen könnte. darauf hinaus habe ich es austauschen lassen.
ca 3 Tage war alles gut.
ab den 4. tag hat es wieder angefangen .
ich Bitte um schnelle hilfe.
Beste Antwort im Thema
ich fahre zwar bmw aber da ich sehr technikinteressiert bin lese ich auch hier mit.
ja, das kann die batterie sein. dieses verhalten bzw funktion wird bei bmw in firmeninternen dokumenten beschrieben. das passiert nur wenn die batterie den nächsten motorstart rein rechnerisch/theoretisch nicht mehr sicherstellen kann...es wird die leerlaufdrehzahl erhöhrt und evtl die maximale lüfterstufe der klimaautomatik zurückgeregelt.
und noch nen paar andere sache die man aber meist nicht merkt.
solltest du viel kurzstrecke fahren, kann es nötig sein die batterie zwischendurch mit einem ladegerät zu laden (bitte mit automatikladegerät, baumarktdinger machen die batterie kaputt).
wenn du auch mal 20km am stück fährst oder mehr und somit eigentlich geladen werden könnte, ist davon auszugehen, dass die batterie schon sehr stark verschlissen ist, also defekt.
bei neukauf solltest du am besten auf eine AGM/Vlies batterie updaten...diese kostet nicht viel mehr aber dann hast lange zeit deine ruhe da die batterien länger halten, mehr strom in der gleichen fahrzeit aufnehmen können und im winter einen höheren kaltstartstrom leisten (+20 prozent ca.)... es ist nichts zu beachten, einfach die alte gegen neue tauschen, fertig.
ob es so eine bei audi gibt weiß ich nicht, wenn nicht gibts im zubehörhandel sehr gute.
auch solltest du dir vielleicht die nächstgrößere kaufen von der Ah-Zahl (anstelle 50 auf 60Ah als Bsp.) ...also die größte die bei dir reingeht ins auto was bei händler zu erfragen ist.
bei vw audi ist die batteriegröße immer ausstattungsabhängig, genauso die lichtmaschinenleistung, einfach wegen der kosten...was ich bissl doof finde.
so eine Vlies batterie kostet dich ca 30 euro mehr als ne normale... zumindest ist das jetzt bei bmw so...vor einem jahr noch, bzw 1,5 kosteten die noch fast doppelt so viel...
früher normale 80 Ah 150 euro, AGM/Vlies 280 euro, jetzt hingegen kostet die AGM nur noch 180 als 80Ah ausführung... so eine große wird aber bei euch nicht passen denke ich...
bitte steinigt mich nicht wenn ich bei euch im audi-forum schreibe...
ich meine es nur gut
17 Antworten
Hey Audifreunde....
nun will ich auch mal mein Problem schildern, was hier sehr gut reinpasst.
ich habe das gleich Problem mit der Drehzahl. Beim Kaltstart ist es ganz normal das ca 3 min die Drehzahl bei 1100 umdrehungen steht...geht dann ganz normal runter und ich fahre ihn warm. Dann ging das Problem los, an der Ampel ging sie runter auf 800 und dann ne sekunde später pendelt sie sich bei 1100 ein. Das war sehr schlimm als es so kalt war anfang des Jahres. Habe mehrmals den Fehlerspeicher auslesen lassen und er hat kein Fehler angezeigt. Es wurde dann der Thermostat ausgetauscht weil die Werkstatt davon ausging, das das Steuergerät falsche Temperaturen bekommt und denkt, das der Motor noch nicht warm sei.
Das Problem war aber immer noch da. Es wurde dann mit dem Wetter besser und es taucht nun immer nur auf wenn ich längere Zeit auf einer Drehzahl fahre. z. B. Ausserorts ein paar Km. Dann halte ich an der Ampel an und es geht wieder los. Bei Stadtfahrten ist nichts....
Wodran kann es liegen???
Als es dann mit der Drehzahl wieder so war bin ich schnell zur Werkstatt und habe es auslesen lassen und er weißt endlich mal nen Fehler auf...
Fehlertext: Tankentlüftungssystem
Bemerkung: Durchsatz fehlerhaft
Habe zusätzlich noch das Gefühl, das wenn ich die Gänge hochschalte, die Drehzahl nicht gleich nach unten kommt sonder mit Verzögerung......
Hoffe ihr könnt mir helfen....
Die wahrscheinliche Lösung des Problems ist hier beschrieben.
> > > KLICK
Viele Grüße
MC