Hilfe Hinterachse Überbremst...

Opel Corsa A

Halllo...

Ich bräuchte mal externe hilfe ..

Mein Corsa A Umbau von 1.4 auf 2.0 8v,überbremst an der Hinter-Achse.
Vorne ist eine grosse Anlage verbaut mit 256*24 scheibe mit Passenden Bremssatteln...
BKV von einem Astra 1.6 verbaut mit Druckminderer 3/40für hinter-Achse.
Habe auch in anderen Beiträge gelesen das es ne einstell möglichkeit nähe Hinter-Achse befindet aber es wurde nicht beschrieben für welchem Corsa????..
Bräucht unbedingt Help denn es ist kein spaß damit zufahren...

Meine Bitte..

Ob nicht jemand rat hat wo der Fehler Liegen kann..
Ps: Hinten ist alles neu Seil trommel Kolben Belege..

Danke ..

55 Antworten

Ahja Kumpel meinte auch das er mal was davon gehört hat bzw er weiß auch das es so ist.
Aber als ich ich betone  ICH,die brems-leitungen abgeschraubt habe war keine anordnung es war oben für vorne und unten für hinten kein überkreuz...

Und als ich aus dem spender auto ausgebaut habe war auch keine anordnung zu sehen...
Vllt ist es so bei auto´s mit ABS oder soo???..
Kann sein das ich mich irre aber erfahrung habe ich auch*grins*..vllt stoß ich da jetzt an meine grenzen bei thema bremsen,lass mich auch gerne belehren..
Mein Dad war auch dabei als ich es gemacht habe..

die reihenfolge bzw. anordnung erfolgt im hbz
hab hie vielleicht was für dich

http://www.tgabathuler.ch/.../HBZ_Loe.pdf

Moin Moin Jungs....😁 

Habe mich mal auf die suche gemacht,und versucht rauszufinden was biri beschreibt mit der Anordnung der Bremsleitung und,ja nicht wirklich was gefunden...
Kann sein das der vorbesitzer der 1.4 schüssel was mal an denn bremsen gemacht hat,das die anordnugn nciht so verläuft wie soll,also über kreuz und mit denn kreisläufe...
So Langsam weiß ich ned mehr weiter.problem besteht aber immer noch ein bissel,es ist zwar schon viel besser geworden aber noch ned so wie ich möchte...
Kann es denn auch daran liegen das Hinten alles NEU ist;sprich belege trommeln,und es sich noch ned so richtig eingefahren hat,,,aber das kann eigentlich ned sein da er ja hinten immer mehr gebremst hat also vorne, also kann man das doch auschliessen..????.
Was haltet ihr denn von einstellbaren Minderer,(hatte ich in einem Opel-Forum) gelesen??
Und nochmal zu dem BKV zu kommen,Er stammt aus einem Astra f 1.6 die anordnung der Leitungen sind so wie sie auf dem Einem Bild von mia zusehen ist..Ich habe es so angeschlossen wie es im spender auto auch war,da wo die DKM sitzen ist hinten so war es auch im spender auto.

Weiß echt ned mehr weiter vllt habe ich einen Fehler gemacht oder auch ned ich weiß es echt ned..HELP HELP HELP Please 😕

MFG Hendrik

Moinsen!

Wo gehen denn deine Bremsleitungen die von hinten kommen hin?
Und wo gehen die Bremsleitungen von den Vorder Räder drauf?

Wenn du das mal erklären könntest könnte ich sagen ob du was falsch gemacht hast!?

Gruss Markus

Ähnliche Themen

Moin..

Gut Gut ich gehe mal dann ein foto machen welches ich hoffe auch besser wird als das davor und dann schaun wa mal wo was hingeht....

mfg

Zitat:

Original geschrieben von dergrinch3


Moin..

Gut Gut ich gehe mal dann ein foto machen welches ich hoffe auch besser wird als das davor und dann schaun wa mal wo was hingeht....

mfg

So Foto gemacht zu sehen ist das Oben für vorne ist und Unten bei denn DKM unten ist

Moin Moin!

Also okay hinten und vorne haste schonmal nicht vertauscht jetzt müssten wa nur noch klären wo welche hintere Leitung angeschlossen ist damit du die 2Kreiswirkung auch erreichst!

Gruss Markus

Zitat:

Original geschrieben von dergrinch3



Zitat:

Original geschrieben von dergrinch3


Moin..

Gut Gut ich gehe mal dann ein foto machen welches ich hoffe auch besser wird als das davor und dann schaun wa mal wo was hingeht....

mfg

So Foto gemacht zu sehen ist das Oben für vorne ist und Unten bei denn DKM unten ist..

Und enginjunk es ist gut zu sehen das es 3/27 DKM hihi

ok also der erste oben ist vorne Rechts der unter vorne ist hinten Rechts der oben hinten ist vorne links ja und hinten unten ist hinten Links...😁 

aha, is aber eigentlich völlig egal, der HBZ ist trozdem falsch angeklemmt, du hast jetz die grossen ventile mit regler für die HA, aber die kleinen Ventile im HBZ auf der VA.

du musst die HA an die waagerechte seite anklemmen, mit druckregler.
das was unten schräg rausgeht is die VA, dafür is der HBZ ja da...
oder so...
bin grad überfragt....
brauch ertman kaffee.....

Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe.ist im HBZ unterschiedlicher querschnitt der zylinder und so wie es jetzt angeschlossen ist,habe ich die grossen zylinder an der HA(also hilft es nicht wirklich das ich DKM drin habe da es immer noch zu viel saft durch kommt so das es zum blockieren kommt richtig..)

Nur um es mir verständlicher zu machen..Im zylinder ist ne anordnung wie angeschlossen werden muss. ich muss mal am alten schauen ob es da so ist...
aber werde deinem rat folgen enginejunk und mich sofort ran setzen 🙄.

mfg hendrik

So war grad mal schaun und musste feststellen das ich es ned ändern kann da der durchmesser der DKM 12 is?und die von der VA 10 und 8 is..also kann ich auch ned machen die DKM nach oben setzen.und tauschen ist da auch ned drin....denn sonst würde die Ha noch mehr saft bekommen und die VA sitzt dann an den DKM

wenich die kamera wieder bedienen kann, mach ich dir maln bild wie es im corsa normal auszusehen hat...
aber später erst..... 
bin nochn net soweit...

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


wenich die kamera wieder bedienen kann, mach ich dir maln bild wie es im corsa normal auszusehen hat...
aber später erst..... 
bin nochn net soweit...

Welche BKV+HBZ hast du denn drin???

HBZ normal, BKV is der 200er ausm Vectra.
HBZ glaube en 22er?

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


HBZ normal, BKV is der 200er ausm Vectra.
HBZ glaube en 22er?

Danke sag mal die 200 halt mich jetzt ned für dumm steht für die länge des HBZ und die 22 für denn Kolben Durchmesser .. liege ich da richtig.????

Deine Antwort
Ähnliche Themen