Hilfe, Hilfe :( sind meine 4 Reifen hinüber ?
Hilfe, Hilfe 🙁 sind meine 4.Reifen Hinüber ? 🙁
Heute bin ich mit 5.Leuten und gefahren im Golf 3 Limo. und es hat geschliffen und 3mal laut HL geknackt danach haben wir das gewicht nach vorne verteilt bin ca 3-4km gefahren hat aber nur beim puckel geschliefen bin extra nur 30-40km/h gefahen wegen den vielen kollgen nun sind die Reifen (Fulda Fullran 7mm - 195/50 R15 82V) an den seiten ziemlich aufgeschnitten teille rille teileweise so kleine lappen
(habe 60/40 fahrwerk)
"Bilder Folgen morgen"
Beste Antwort im Thema
Mach ma'n Foto von den 5 Leuten 😁😁😁😁
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RedStuff.
klar ist alles eingtragen !! aber ich bin ja überladen gefahren deswegen der reifenschaden...
warum sind 5 leute in einem 5 sitzer überladen? wen der krempel eingetragen währe dann währe auch gebördelt. 60er fahrwerk schleift selbst mit 155sr13.
motor rechts...
tank rechts ...
mit fahrer ausgeglichen ... meine theorie 🙂
oder boden uneben...
bei mir ist rechts auch leicht tiefer -5mm
5personen sagen nix ueber die kilos aus...
das spielt doch auch keine rolle. wegen dem wird beim eintragen ja auch ein test gemacht und die achsen bis aufs maximale belastet. um eben 5 fette weiber zu simulieren 😉
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
ihr habt euch gefunden wa 😁
Bei "uns" im Polo I & II Forum wird noch ganz anders gefetzt, verstehen uns trotzdem prächtig !
- - - - - - -
Aber tiefer, breiter (härter?), 5 Pers (vmtl. fette Weiber) und ggf. sonst noch was im Kofferraum und denn wundern wenn`s mal schleift . . .
@ TE, dei Reifenfuzzi (und Vorredener) haben recht, es is nur `n Kratzer am Profil der Lauffläche, da wird selbst `n Loch vom Nagel etc. repariert, Reifenschulter darf nicht beschädigt / repariert werden!
Ähnliche Themen
Ok, thema ist geklärt.
Aber jetzt geht eher um mein wieder eingebautes Serien-Fahrwerk.
Nach aktueller heutiger mässung mit Zollstock von Boden bis Kotflügel anfang sind es .:
VL, 65,5cm VR, 64,0cm
HL, 65,5cm HL, 65,5cm
(ohne Personen oder Gepäck)
und der Wagen Federt nicht so stark und gut wie von mein Bruder oder Dad die ebenfalls Golf 3 fahren mit Serien-Fahrwerk.
1,5cm unterschied wie geht das ??
optisch ist das für Arsch
Ausschließen kann man,
- Reifen alle haben 7mm
- Luftdruck alle haben 2,5bar
(-Domlager??)
- Falsche Achsmessung
Zitat:
Original geschrieben von RedStuff.
1,5cm unterschied wie geht das ??
Richtig messen, oder den Bock mal gerade stellen. Und net auf der Hofeinfahrt oder so..
Verschleiß?
Mein Passerati steht auch seit langer Zeit schief?
Wird ja auch meistens nur mit mir einseitig belastet.
Mach ich mir da jetzt Gedanken? Nö.
Anderer Ansatz: Es sind auf beiden Seiten auch identische Federn (gleiche Kennung etc) verbaut? Auch die Stoßdämpfer und ihre Halterungen (unten) haben die identischen Maße bzw. sind identisch verbaut? Gleichartige Domlager/Federteller verbaut? ALLE Teile/Muttern/Scheiben/Auflagen etc. eingebaut?
Nächster Ansatz: Wie alt sind die Federn? Wie ist die Gewichtsverteilung im Vorderwagen? Bei meinem Golf sitzt der Motor rechts (wenn man es denn so sagen kann) > Einsitige Belastung einer alterschwachen Feder > Golf hängt vorne rechts.
Noch ein Ansatz: Sind irgendwelche Buchsen ausgeschlagen?
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
das spielt doch auch keine rolle. wegen dem wird beim eintragen ja auch ein test gemacht und die achsen bis aufs maximale belastet. um eben 5 fette weiber zu simulieren 😉
Es sollte eher heissen, dass ein Test vom TÜV (westen) DEKRA (osten) gemacht werden
SOLLTE! Denn ich hab mal bei meinem alten G3 (AAM) 7,5x16 Alus mit 205/45 R16 Reifen eintragen lassen. Der TÜV-Ing. schaute sich das Gutachten an lief einmal ums Auto und hat mir dann einen Wisch mit der Freigabe ausgedruckt!
Da war NIX mit Test! Leider!!!Denn ca. drei Monate später hatte ich den Wagen voll besetzt auf der AB und fuhr über eine Bodenwelle. Die Reifen tauchten diesmal richtig ein und danach haben meine ähnlich ausgesehen! Erst ein Freund (Kfz-Mech.) machte mich drauf aufmerksam, daß die Kanten hinten garnicht gebördelt waren. Was wir dann sofort nachgeholt haben! Danach hatte ich nie wieder Probleme damit!
Bördel einfach und gut is'.