hilfe großes broblem!!!
moin leute, habe da mal ein ganz großes broblem! ich fahre einen audi 100 c4 2,3l aar motor bj 1992.
bei mir leuchtet abs auf und der fehler wurde gefunden. defekte sicherung. jetzt kommt mein broblem, der fehler läßt sich nicht löschen weil man nicht mit den tester rein kommt. ich war erst in einer freien werkstatt dann zum bosch service und heute bei vw-audi werkstatt. alle sagten mir das die keine verbindung herstellen können zu nix weder steuergerät motor usw. was soll ich jetzt machen??? sollte er nicht zum tüv wäre es mir erstmal egal. aber der tüv steht schon lange an und bin auch schon durchgefallen wegen des abs. wäre für jede antwort dankbar...
15 Antworten
hi.
du probier es doch einmal mit den ganz normalen trick vielleicht bringt dir der was... stell mal dein auto ab... klemm für ein paar stunden deine batterie ab... dreh dan einmal den schlüssel um so das die restspannung verloren geht .. .und nach ein paar stunden klemmst sie mal wieder an ... .ab unzu bringt das was...
leider in meinen fall auch nicht bei mir brennt seit nen halben jahr schon bei meinen winterauto die Airbag leuchte... .komm auch nicht mehr ins stg.. mit irgendeinen tester... haben mir diese methode auch gesagt... leider geht das bei airbag nicht 🙁 :.. echt scheiße muss heuer nämlich auch zum TÜV......
@ Audi B6
er hat das Problem mit dem ABS und nicht mit dem Airbag trotzdem gute Antwort bei manchen sachen sind die Fehler dann weg
Meine Vermutung ist trotz kaputter Sicherung ( hoffe hast ne neue drine ) kann durchaus sein das die wieder durch ist.
Es kann dann jetzt auch natürlich sein das ein oder mehrere Sensoren einen weg haben dann würde das mit dem Auslesen ect alles nichts bringen.
Ist schon bescheiden stimmt aber ich würde mal deine ABS Sensoren gegen NEUE tauschen wen der Fehler dann noch ist , einfach hier berichten.
Meine Frage kann der ABS block auch einen weg haben? geht das überhaupt iich weiß es leider nicht vllt kann hier noch jemand anderes Helfen.
Edit: Kabelbrüche gibt es auch gern mal hin und wieder 😁
Edit die 2te: hilfe großes broblem!!! hoffe du weißt was ich meine 😁 ich gib die nen tipp fängt mit P an 😁
die abs sensoren habe ich alle durch gemessen und sind top. steuergerät 3 relais und eine sicherung getauscht das mit abs zu tun hat. werde es mal mit dem polen probieren und halten sie zusammen. wo werden die fehler code gespeichert? habe vor kurzen einen audi geschlachtet genau so einen wie ich habe. somit alle steuergeräte vorhanden. die vw-audi werkstatt sagte zu mir ich solle alle kabel durch messen. musst man wirklich alle kabel messen?
Schau dir mal die K und L Leitung genauer an, bei meinem Cabrio waren die in den weissen Steckern vorne vertauscht. Und wenn die beiden Drähte vertauscht sind, kann man den Fehlerspeicher nicht auslesen :-(
Ähnliche Themen
ansonsten tausch mal das steuergerät aus, wenn du eh schon ein zweites zuhause hast.
wenn sich das dann auch nicht auslesen lässt, dann weißt du zumindest wo der fehler NICHT liegt.
moin, habe das zusammen halten der pole probiert ohne erfolg. es klapt auch nicht mit dem steuergerät was ich als erstes gemacht habe. wo bekomme ich ein schaltplan her bzw wo geht die k leitung hin?
habe heute beim audi zentrum nord angerufen und der meister sagte das ich erst den fehler in der diagnose leitung (k leitung) finden musst. sonst komme ich wohl nicht weiter mit dem abs. wo läuft die k leitung denn hin?
Ich glaube nicht, dass der AAR, NF oder auch NG einen Fehlerspeicher für das ABS haben. Dafür ist die Technik meiner Meinung einfach zu alt. Hast du die Batterie jetzt schon mal abgeklemmt und den Zündschlüssel gedreht? Dadurch reseten sich die Steuergeräte und somit sollte dein Fehler eigentlich weg sein. Intakte Sicherung natürlich vorausgesetzt.
hat ja nicht geklapt. habe evtl einen neuen plan. will mir einen relais bauen was in die leitung kommt das zur birne im tacho geht. wenn ich den die zündung an mache, das denn das relais für ca. 3 sec den strom durch läßt und die birne danach aus geht. abs selber brauche ich nicht ging früher ja auch ohne. oder sollte ich das lieber lassen?
Naja wen du nen Unfall baust , und danach sich herausstellt das dein ABS schon lange kaputt war oder das das Relai was du dazwischen gemacht hast so war das dein ABS ausfällt hast du natürlich die A Karte 😉 also würde ich aufpassen was du machst
stimmt auch wieder. werde dann mal anfangen die leitungen zu messen. mal sehen ob ich was finde. melde mich dann mal wenn ich was gefunden habe. mfg
fehler gefunden!!! hatte angefangen die kabels zu messen. habe dann das tacho ausgebaut um besser an die kabel zu kommen. habe ein altes tacho auseinander gebaut( aus dem auto was ich mal geschlachtet habe) das ich denn nur noch die plantine mit den birnen hatte wegens des platzes und es dann angeschlossen so das ich denn immer testen konnte ob die birne leuchtet von abs. sehe da die birne ging nach starten des motors aus. das ende vom lied war daß das tacho was drin ist was ich denn ausgebaut habe von einen a6 stammt und irgendwie anders ist oder defekt. nun läßt sich es wieder auslesen. trotzdem danke für eure hilfe. mfg jim knopf
Zitat:
das ende vom lied war daß das tacho was drin ist was ich denn ausgebaut habe von einen a6 stammt und irgendwie anders ist oder defekt.
da hätten wir noch lange raten können.*g*
durch zufall hinter gekommen. will nicht wissen was dann wäre wenn ich das nicht mit den anderen tacho gemacht hätte.