HILFE!! Golf geht einfach aus!!
Hi leute,
ich glaub ihr seit meine letzte hilfe, und zwar hab ich nen 3er golf gti. er geht mir während der fahrt einfach aus,das schlimme ist mein vw-händler hat kein plan und atu schon garnicht. ich hab schon folgendes probiert, zündschloss gewechselt, zündverteiler ausgetauscht u fehlercode augelesen aber nichts führte zum erfolg. würde mich sehr sehr freuen über nen paar hinweise...
DANKE schon mal
116 Antworten
Wie ? Was ?
Verstehe ich nicht !
Deine ist doch nachträglich eingebaut worden, oder ?
Und die orginale ist auch noch drin ?
nein ich weis nicht! Also du glaubst ich hätte nur die mit dem chip ???
Die die du hast habe ich nicht???
Ich weis es nicht und wollte nur mal fragen!
Wo sieht man das steuergerät bei dir???
Dann schau ich einfach nach ob ich da auch so ein steuergerät liegen habe wenn nicht hab ich eben nur das nachgebaute!
Danke im voraus!!
Hi GTI -Pschyo
Das Problem, dass Du schilderst ist mir sehr gut bekannt.
Ein Freund von mir hatte das selbige Problem, der Wagen ging von alleine aus. Am Anfang lies er sich gleich wieder starten, dann erst nach ein paar Versuchen, später nach ein paar Minuten warten und zu guter letzt gar nicht mehr.
Er hatte schon Zündschloss, Relais, Kraftstofffilter, Luftfilter ausgetauscht.
Das Auslesen des Fehlerspeichers gab auch nichts her.
Er bat mich den Wagen kurzzuschliessen, da seine AU und sein TÜV schon überfällig waren.
Ich schliesste den Wagen kurz und man konnte nun mit dem Wagen fahren (wobei das nicht zu empfehlen ist!!)
Ich sollte nun mit dem Wagen zur Untersuchung vorfahren.
An diesem Tag lies sich der Wagen ganz normal mit Schlüssel starten und ich fuhr zum TÜV. Ich sagte bei der Anmeldung aber gleich Bescheid das der Wagen ein Problem mit der Elektronik hat und er ausgehen könnte, und ich ihn per Kurzschluss wieder zum starten bringen könnte.
Nun wie der Zufall so wollte, sollte ich nun über die Grube fahren und der Wagen lies sich nicht mit dem Schlüssel starten, also schloss ich ihn kurz.
Der TÜV Gutachter konnte eigentlich keinen Mangel am Fahrzeug feststellen, aber nur eigentlich denn folgende Sachen scheinten nicht zu funktionieren.
1. Blinker
2. Hupe
3. Rückwärtsbeleuchtung
ich fiel wegen diesen lächerlichen Mängeln beim TÜV durch. Der TÜV Gutachter setzte den Rückwärtsgang ein und aufeinmal ging die Rückwärtsbeleuchtung wieder. Ich sagte ihm das es nun geht auch die anderen beiden Mängel schienen behoben zu sein. Doch er lies trotzdem durchfallen ich sollte den Mangel erst mal dauerhaft abstellen also kam ich nicht drumherum den Wagen genauer zu inspizieren.
Ich lies den Motor mal wieder über Kurzschluss laufen, und hörte ein leises Knacken im Armaturenbrett links unter dem Lautsprecher. Mit dem Knacken kam die ganze Instrumentenbeleuchtung und alles wieder.
Mir war erst dann klar, dass es an dem Steuergerät für Diebstahlschutz (Wegfahrsperre, Alarmanlage) liegen muss.
Ich baute dieses Teil aus (is aber ein Gefummel wenn mans ausbaut ohne das ganze Armaturenbrett abzunehmen, aber es geht) und musste feststellen wenn man aufs gehäuse drückt geht der Wagen aus bzw. bei eingeschaltetem Kontakt kam´die ganze Tachobeleuchtung wieder.
Ich öfnete den Kasten und stellte fest das ein elais nicht mehr richtig funktionierte. Leider steht keine eindeutig feststellbare Typenbezeichnung auf dem Relais und es ist MADE IN IRELAND also musste ich ein neues Steuergerät herbeischaffen
(war gar nicht mal so teuer ca. 60 .- Euro).
Ich denke GTI - PSCHYO das der gleiche Fehler auch bei dir vorhanden ist. Du solltest aber bloss drauf achten, dass Du das modifizierte Steuergerät kriegst kein altes. Du erkennst es am Endbuchstaben der Teile Nr. Es sollte mindesten F sein. Ich geb dir ein Bsp.
Def. Steuergarät: 1H0 953 233 B
neu Steuergarät: 1H0 953 233 F
F sollte es mindestens sein oder höher sprich G oder H, wobei ich mir aber nicht mehr sicher bin ob es G und H schon gibt.
Also dann viel Spass noch !
Ich hoffe ich konnte Dir helfen!
Ähnliche Themen
Hi, Leute!
Ich habe dasselbe Problem mit meinem Golf GTI Edition:
Es hat vor einigen Monaten angefangen, dass der Motor einige Male an der Ampel fast ausgegangen ist, aber dann doch weitergelaufen ist. Nach einer langen Zeit ist der dann öfter ausgegangen und konnte nach unterschiedlicher Zeit gestartet werden. Dann wieder für einen Monat Ruhe, der Motor lief gut. Dann wieder das Problem.
Der KFZ-Elektriker konnte nichts finden. Der Fehlerspeicher zeigt keine Fehler an und wenn der Motor ausgeht, gibt´s keine Zundfunke Dass der Hallgeber kaputt ist, hat er ausgeschlossen und hat gezeigt, dass der Motor auch dann weiter läuft, wenn man beim laufendem Motor den Stecker zum Hallgeber abzieht.
Meine beitere Beobachtungen: meistens säuft der Motor nicht bei Volllast ab; der Umdrehungszahlzeiger fällt dann ab, der Tacho zeigt aber immerhin die Geschwindigkeit. Beim Ausgehen des Motors kommt das Klicken aus dem Armaturenbrett, als ob die Relais schalten.
Also, ich dachte schon, dass es wohl am Steuergerät liegt. Aber auch das Steuergerät für Wegfahrsperre könnte es sein.
das hört sich aber verdächtig nach Hallgeber an den wenn deer im asch is dann fällt der umdrehungszähler!
Ich hab das selbe prob wie der gti psycho und bei mir is es auch wahrscheinlich die wegfahrsperre!
@ Easyheaven: Vielen dank für die genauen Erläuterungen !
Das Teil ist schon bestellt. Welche Endung es nun hat kann ich leider nicht sagen, hat mein Kumpel gemacht.
Aber es ist bei mir auch auf jeden Fall dieses Teil. Wurde aus nem anderen Edition ausgebaut und bei mir rein und siehe da, der Wagen lief wieder erste Sahne.
Bin heute mit ner Kollegin mitgefahren, die hatte in ihrem Polo 6N genau das gleiche, ist also nicht nur reiner Golf3 Fehler, wahrscheinlich ist dort der gleiche Schrott eingebaut !
Morgen ist er fertig - endlich !
ich werde dann berichten und endlich an der Anlage wieter bauen. Erst 80% fertig.
Nochmals 1000 Dank an alle Helfer !!
Noch was GTI Pyscho!
Mir ist aufgefallen, dass dieser Fehler nicht nur beim Golf 3 oder anderen VW Modellen vorkommt. Ich hatte jetzt den gleichen Fehler jetzt schon 3x in meinem Bekanntenkreis.
Mein Gedanke ist das es an der Musikanlage liegt (aber nur eine Vermutung), falls Du bzw. Deine Kollegin die von Werk aus eingebaute Musikanlage gegen ein Tape mit stärkerer Leistung ausgetauscht hast, dann solltest Du die Spannungsversorgung neu legen, sprich ein neues Kabel für Masse und ein neues für die Spannungsversorgung direkt von der Batterie aus zum Tape legen (Sicherung nicht vergessen!!).
Denn ich weiß das jeder Verstärker (der ja in jedem Tape enthalten ist) sogenannte Spannungspitzen in die Versorgungquelle zurückführt und ich denke das grad diese Spannungsspitzen das Steuergerät zum Ausfall bringen!
Wie gesagt ist nur eine Vermutung, aber ich habs aus Vorsorge bei meinen Kumpels mal so gemacht, es schadet ja nicht!!
Danke für den Tipp !!
Anlage habe ich schon seit 4 Jahren drin.
Aber seit zwei Monaten eine neue. Allerdings muss das Deck hier weniger leistung aufbringen, da ich nur die Cinchausgänge nutze, da alle Kanäle über den AMP laufen.
Möglich wärs aber trotzdem. Da hab ich auch shcon mal dran gedacht. Zumal es bei mir nach dem Umbau anfing.
Aber meine Kollegin hat keine Anlage drin und da ist es auch passiert. Mhh, wer weiß, aber als Ursache ausschliesen würde ich es auch nicht.
@Federal:
Bei mir wars ja auch nicht der Hall-Geber. Und die Drehzahlö ist trotzdem sofort auf 0 gesackt und Kilometer wurde nochangezeigt. Hört sich ganz stark nach dem gleichen Problem an, das Knacken aus dem A-Brett hatte ich ja auch.
Da sind die Relais nur noch am Schalten wie irre.
Weil datt Steuergerät der WFS dann alles totlegt bzw. die WFS selber.
So, morgen kriege ich ihn wieder. Teil wurde heute bestellt und morgen wird eingebaut.
@easyheaven:
Ich werde mir das Steuergerät dann auch mal von innen ensehen. Auch wenn auf dem Relais nix draufsteht. Mal sehen. Vadda is Elektrotechniker, der kann datt alles. Vielleicht hat der ja ne Idee. Dann könnte ich das Teil wenn es dann doch wieder laufen sollte, anederen zu testzwecken zur Verfügung stellen.
Noch was ganz anderes zum Ausgehen verschiedener Autos z.B. beim Ranfahren an eine rote Ampel.
Ein Freund hatte dieses Phämomen mit einem Fiesta GT. Die Werkstatt konnte zuerst nichts finden, aber der Meister hatte dann DIE IDEE. Er fragte nach, ob denn ein Handy im Auto liegt. Das war natürlich wärend der Probefahrt vom Meister ausgeschaltet worden, war aber sonst immer an und lag vorne im Ablagefach. Wenn das Handy sich in eine andere Station einbucht, sendet es kurz und stört damit das Motorsteuergerät.
Selbiges konnte ich vor 4 Jahren an meinem G3 feststellen. Nokia 5110 lag auch vorne im Ablagefach und beim Ranfahren an eine Ampel fiel beim Treten der Kupplung die Drehzahl in den Keller ggf. ging der Motor auch aus.
Mittlerweile habe ich eine FSE mit ext. Antenne und die Probleme sind weg. Die Drehzahl ist konstant und das Auto geht nie von selbst aus !! Habe das auch noch von anderen gehört.
Vielleicht hilft es ja jemandem.
mfg
Ausgehender Golf GT
Moinsen,
fahre einen 97er Golf GT, der geht mir immer mal wieder aus, wie er gerade lustig ist, egal ob ich gerade fahre oder ob er im Leerlauf steht, ob es kalt ist oder warm. Finden tut auch bei dem keiner was. Gehen eure nur beim fahren aus, oder auch im leerlauf? Werde den Tip mit dem Relais auch mal testen..
Tja, also meine rging aus wann er wollte, wurde zum shcluss aber immer schlimmer. hörst du denn aus dem sicherungskasten ein knacken, bzw. summen ?
So, habe vorhin meinen Wagen wieder abgeholt und er läuft erste Sahne.
Bis jetzt. Ich hoffe, das bleibt auch so !!
GTI-Psycho
Berichte dann mal bitte, wie dein Golf jetzt läuft!
Hast du das Steuergerät selbst eingebaut oder hast du´s einbauen lassen? Ich denke, der musste noch an deine Schlüsseln programmiert werden, oder?
Was hast du dafür bezahlt?
Ich hoffe mal, dass du damit dein Problem behoben hast!
Bei mir ist im Moment etwas "besser" geworden: der Motor geht nicht aus, sondern hat manchmal die Aussetzer, als ob der nur für einen Bruch der Sekunde ausgeht.
Nö, weder knacken noch summen, zumindest nicht dass ich es hören würde.. aber momentan läuft er auch wieder, als sei alles in Ok, und das bestimmt schon seit 200km. Warte immer auf den nächsten Aussetzer, mitten auf ner Kreuzung oder son Spaß.. Das letzte Mal ( vor 2 1/2 Wochen oder so) ist er mir gleich dreimal hintereinander verreckt, alle zwei bis drei meter oder so. Insgesamt hat er sich auf der Fahrt ( vielleicht 10km ) 7 mal verabschiedet, war bisher sein Rekord. Seitdem kein Mucks mehr..ist doch käse!
An den Schlüssel muss da gar nix angepasst werden. Einbauen und fertig.
Kostenpunkt fürs Teil 138€.
Sitzt links unterm Armaturenbrett. Also mehr Richtung nach oben.
Habs einbauen lassen, aber nicht Werkstatt, sondern nen Freund von mir !
Bin heute zur Arbeoit und alles war in Ordnung, auch heute Nachmittag beim Waschen und eben ins Cafe und zurück. Nichts passiert. Ich glaube das wars jetzt !!!!`
@Black B. :
Naja, mit dem Ausgehen wurde bei mir im Laufe der zeit immer shclimmer. Zum anfang nur 1 mal die Woche, dann drei mal in 10 Minuten. Gang am ende ist er gar nicht mehr angegangen. Dann musste was gemacht werden.
ich hoffe mein kumpel hat das Steuergerät nicht weggeworfen, will dfa mal reingucken. Vielleicht kann mein Vadda das reparieren, dann könnte ich es euch zu testzwecken zur Verfügung stellen !