HILFE!! Golf geht einfach aus!!
Hi leute,
ich glaub ihr seit meine letzte hilfe, und zwar hab ich nen 3er golf gti. er geht mir während der fahrt einfach aus,das schlimme ist mein vw-händler hat kein plan und atu schon garnicht. ich hab schon folgendes probiert, zündschloss gewechselt, zündverteiler ausgetauscht u fehlercode augelesen aber nichts führte zum erfolg. würde mich sehr sehr freuen über nen paar hinweise...
DANKE schon mal
116 Antworten
Das mit dem drehzahlgeber würde ich erst dann sagen wenn der drehzahlmesser beim ausgehen des motors abrrubt auf 0 fällt wenn das nicht der fall ist ist es nicht der drehzahl und auch nicht der hallgeber!!!!
hi leute,
nachdem er mir jetzt immer während der fahrt aus ging hab ich noch ein viel grösseres problem, jetzt geht er mir NICHT mehr an.
wenn ich dir zündstellung 1 mache,leuchten auch die lampen nicht (also, festell-,öllampe usw.). was könnte das sein...?????
danke
hi,
so es gibt was neues, hab unten im sicherungskasten,bei den kabeln rum gewackelt u plötzlich haben die lampen (öllampe usw.) wieder geleuchtet.
die in der werkstatt meinten, das der sicherungskasten von innen ausgebrannt ist und ausgewechselt werden müsste.
kann das viel. die lösung sein???
das mit dem sicherungskasten könnte eine ursache sein aber würde mich nicht darauf verlassen am besten wäre es du würdest ihn reparieren oda austauschen und dann mal ne weile faren und schaun ob er wieder ausgeht!! wenn ja dann ist es noch etwas anderes! Wenn er dir aus geht ob der drehzahlmesser sfort auf null fällt oder ob er mit dem motor nach unten geht!!!
Natürlich muss wenn der motor ausgeht ein gang eingelegt sein und die kupplung nicht gtreten sein!
Gib bescheid bei neuigkeiten!!
Ähnliche Themen
Jungs, Ihr seid meine letzte Hoffnung!
Ich schätze mal ich habe so ziemlich das gleiche problem wie einige von euch! mein 3er Golf Bauhjahr 93 lässt mich im Stich!! Ich hatte nach einem vermurksten zahnriemen wechsel das problem das mir mein golf im leerlauf nach ca 2-3sek ausgegangen ist, auch die leistung fehlte komplett. Nachdem ich noch 2 wütende mali in die werkstatt zum nachbessern fuhr, war eigentlich alles in ordnung. ob mein jetziges problem was damit zu tun hat weiß ich nicht. jedenfalls seit dem der zahnriemen-wechsel ordnungsgemäß über die bühne ging ist ein dreiviertles jahr vergangen. in dieser zeit ist mir mein golf IMMER NUR IM LEERLAUF, also wenn ich ausgekuppelt oder mit durchgetretener kupplung, an eine Kreuzung oder Ampel gefahren bin und warten musste, vielleicht so um die 5 (kann auch öfter gewesen sein) mal ausgegangen. batterie und öllampe leuchten auf. bisher ist er danach wieder einwandfrei ohne zu mucken angesprungen. bis gestern. gestern wollte einfach nicht mehr anspringen als ich mitten in der stadt an einer ampel stand. nachdem ich den wagen mit meinem Vater angeschleppt habe sprang er sofort an, und auch danach lief er wieder einwandfrei. wir fuhren zum nächstgelegenen VW autohaus und befragten eine der Meister. der hing ein diagnose gerät ran, konnte aber keinen fehler finden, stellt 4 - 5 verschiedene mutmaßungen an, sprühte etwas kontaktspray in einen stecker und schickte uns wieder weiter. danach bin ich nach hause gefahren und der wagen lief einwandfrei. bis heute. wieder in der stadt, wieder an einer ampel ging das auto wieder aus. auch nach der warte zeit von ca 15min bis mein Vater zum abschleppen kam sprang der wagen nicht an. wieder zum autohaus, nächsten kfz-ler befragt, der uns dann erklärte das er wenn der fehler nicht auftritt, sie den fehler nicht finen können. sie können zwar verschiedenste teile im wert von ca 1000 Euro austauschen, das sei aber keine gaantie das der fehler auch wirklich behoben wird. Auf gut deutsch, ich muss solange fahren bis der fehler wieder auftritt und darf dann den wagen nicht mehr anschleppen, sondern entweder zum autohaus abschleppen oder die werkstatt anrufen. jetzt weiß ich natürlich nicht wann und vor allem wo der fehler das nächste mal auftritt. das schlimme ist ja das es immer an kreuzungen oder ampeln auftritt wenn ich im leerlauf warten muss. ich weiß jetzt wenigstens wie untolerant so manche autofahrer sein können. was kann ich jetzt tun wenn ich allein unterwegs bin? welche tricks gibt es, um den wagen wieder zu starten ohne ihn anschieben zu müssen? Relais 30 habe ich schon gelesen usw. momentan habe ich noch urlaub, da wäre es günstig wenn ich den fehler jetzt beheben könnte. aber nächste woche muss ich eine längere fahrt unternehmen und brauche ein auto auf das ich mich verlassen kann.
FAZIT:
Im leerlauf geht er aus und springt dann nicht wieder an!
nach anschieben oder schleppen springt er auch von alleine an!
Aber nicht für lange!
Bitte helft mir wenn ihr könnt - bin für jeden tip dankbar!
von meinen bekannten konnte sich keiner einen reim darauf machen
(sorry für den langen post, aber ich wollte das problem eben detailiert schildern)
Nachtrag:
ich war gerade an meinem golf und musste feststellen das ich gar kein relais 30 in meinem sicherungskasten habe???
noch was :
ein bekannter von mir meinte es könnte daran liegen das er beim Auspuff oder Ansaug krümmmer falsche luft zieht....
was meint ihr?
MfG
Hank
hi, danke für die gute beschreibung!
Erstens mal zum relais '30' Ich hab den auch nicht das müsste der relais 109 sein Das ist der spannungs versorgungs relais!!!
Ich habe das selbe problem nur bei mir geht er während der fahrt aus!
Nach mehrfachen Versuchen Würde ich bei mir auf die Unterdruckschläuche tippen!
Wenn dein Aut ausgeht, drück ihn bis auf einen platz wo du nicht den verkehr hinderst und dann rufe deinen vater und lass ihn den motor durchdrehen in dieser zeit schau obs du einin funken an den zündkerzen hast wenn ja schau ob benzin aus den benzinleitungen kommt!!
Wenn du fragen zu meinem text hast melde dich ich helfe dir!
Du kannst aber auch direkt den vwdienst rufen!
Ich würde dir vorschlagen in deinen ferien mal nur so rumzufahren und nicht gerade durch die stadt fahren . Vleicht eher über Landstrassen mit wenig verkehr und einfach mal stehen bleiben und eine kreuzung simulieren! Ach ja es könnte auch Leerlaufstabilisator sein!
Doch !! Ich !!
Ich habe erst Relais 30 getauscht.
Wars nicht !
Dann die Verteilerkappe und Läufer (War sowieso mal nötig) !
Dann noch den HallGeber !
Und siehe da !
Heute mal Probe gefahren und nach 25 km nichts passiert !
Doch al ich aus dem Bauhaus wieder rauskam, sprang er an und ging sofort wieder aus.
10 Sek gewartet, gestartet, ich dachte erst er geht wieder aus, weil die Relais wieder knackten ohne Ende (war schon fast ein durchgängiges Summen), dann hat er sich aber gefangen und lief weiter...
summa sumarum -> Fehler besteht scheinbar immer noch... kotz ey !!
Hallo,
ich hatte die gleiche Probleme, (Motor stirbt während der Fahrt) und springt dann erst nach 2 min wieder an. Megaätzend, da hat man Lust die Karre ins nächste Gewässer zu versenken.....
Die von der VW-Werkstatt wussten allerdings sofort worum es sich handelt: Der Hallgeber fiel bei mir zeitweise aus und dieses kommt bei meinem Modell (Golf 3 CL, 60 PS, 1400ccm, Bauj, 1993) mit zunehmendem Alter wohl mal vor.
Der Austausch des Hallgebers, die Überprüfung der Zündanlage und des Kraftstoffpumpenrelais hat mich insgesamt 104,52 EUR gekostet. Da will ich nicht meckern.
Auch hat er mir der Werkstattmeister mitgeteilt, dass es fast immer der Hallgeber ist (zumindest bei o.d. Modell), aber es gibt auch seltene Fälle wo die Kraftstoffpumpe ausfällt.
Hoffe das hilft,
Reiner
hallo leute!
ich habe im moment das selbe problem wie der gti-psycho
Ich würde mal auf die unterdruckschläuche tippen denn der rest wurde bei mir auch schon ersetzt.
Kleiner tipp wenn der motor ausgeht zieh mal die benzinzufuhrleitung ab und schau ob benzin raus kommt sonnst ist es was an der benzin anlage!
Ich hab es mal probiert doch der motor sprang zuschnell wieder an ich hatte keine zeit!
Ich halte euch am laufenden!
Hallo ich hatte auch so ein problem das auto ging einfach aus und wollte nicht anspringen egal was ich machte . dann hat ein kolege mal versucht den agen anzulassen und ich habe im motorraum geschaut und ein wenig an den kabeln gewackelt und dann habe ich den fehler gefunden , oben rechts am zylindekopf läuft ein kabel strang und der war angescheuert und da war ein kabel ich glaube es ware ein braun rotes oder so habe einfach den kabelbaum da neu isoliert und mit panzertape geschützt weil es dort immer wackelt und an den kopf komt . aber jetzt ist der fehler weg und das scho etwas über einem halben jahr schaut einfach mal nach .
Motor spinnt
Hallo, bin neu hier und habe mir genau alle Beiträge durchgelesen. War doch sehr aufschlussreich. Ich habe einen Golf GTi 2,0. Bosima Sportendtopf hat er auch. Mein Golf fährt einige Zeit immer richtig klasse, doch dann fängt er an zu spinnen. Die Motordrehzahl wird sehr unregelmäßig und wenn ich aus das Gas trete passiert nicht wirklich was. Mein Drehzahlmesser geht dann zwar auf 3000 Umdrehungen ( erst nach einer Weile) aber ich habe überhaupt keine Leistung. Dann muss ich ein wenig das Gas treten und plötzlich ist er wieder da. Wenn ich auf der Autobahn im 4.Gang bei 3000 Umdrehungen in den 3 schalte, dann hab ich auch keine richtige Leistung. Es ist, als würde ich an einem Gummiseil hängen. Der Wagen stottert und fährt nicht richtig. So, Neuteile sind: Luftmengenmesser, Leerlaufregelventil, Zündspuhle, Zündkerzen, Zündverteiler, Temperaturgeber, Benzinfilter, Benzinschläuche.
Wa skann das sein? Die VW Werkstatt findet auch keinen Fehler. Dort wurden die Lambdasonde und das Drosselklappenpotentiometer überprüft und ausgetauscht. Ausgehen tut er ganz selten. Alle Lampen bleiben an und er springt auch sofort wieder an. Danach ist es immer besser. Er spinnt nach dem Neustart nicht mehr so doll. Achso, manchmal wenn er spinnt, dann richt es ein wenig verbrannt im Innenraum. Wenn das so weiter geht, schmeiß ich die Karre in den Müll.
Kann mir jemand helfen?
Danke Fonzerello