HILFE! Golf 2 GTI MKB PF springt nicht an! Beide Spritpumpen sind nicht zu hören!
Hallo Leute!
Mein Golf springt mal wieder nicht an, obwohl der Anlasser volle Kanne dreht. Vor einigen Wochen hatte ich das gleiche Problem nach einer Autbahnfahrt. Spritpumpen waren nicht zu hören und ich rief die "gelben Engel". Kaum war der da, sprang die Karre wie eine Eins an. Total blamiert konnte ich nach Hause fahren.
Heute gleiches Problem, nur daheim. Ist es Zufall, dass beide Pumpen ausfallen können? Oder habe ich sonst immer nur eine Pumpe gehört wobei die andere so leise arbeitete, dass ich sie gar nicht vernommen hab? Oder kann das Relais defekt sein? Wie kann ich das Realis testen? Oder ist das Steuergerät defekt?
Auto macht nur Stress in letzter Zeit. Könnt ihr mir helfen?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Bevor du jetzt wild Teile auswechselst such doch erstmal den Fehler.
Laufen die Pumpen kurz an wenn du die Zündung einschaltest?
Laufen die Pumpen wenn du das Relais brückst?
Liegt +12V am Relaissockel an (Lastseite und Steuerseite)?
21 Antworten
kann dir nur den tip geben dein relai auszubauen und aufzumachen und dann musst du mal riechen ob es angebrand riecht wenn ja ist es hin und wenn du das bei deinem neuen jetzt auch hast, kann es eigentlich nur an der steuerleutung liegen!!!
Die Relais kosten über 20 € und das alte funktionierte ja heute morgen wieder. Gegen Mittag hab ich das neue eingebaut. Also ich glaube nicht, dass das Relais schuld war. Sollte ich das Relais aufmachen, was ich beim alten auch getan habe, geht die Verkleidung kaputt.
Lt. Selbsthilfebuch gibt es "im Kofferraum rechts" (wo auch immer das sein mag) eine zweifache Steckverbindung, an der die Vorförder- und Hauptpumpe angeklemmt sein sollen.
Kennt ihr diese Steckverbindung?
Jap, die ist direkt vor der Platte, unter der sich die Vorförderpumpe versteckt.
Auf dem Relais ist n Schaltplan aufgemalt. Du hast 1x + (Kl. 30), 1x geht ne Leitung zur Spritpumpe (87?).
Die anderen Beiden Kontakte sind für den Steuerstrom und Masse (imo 85 u. 86). Bau das alte Relais ohne Gehäuse ein und schließ das Relais manuell. Wenns dann pumpt, dann liegts am Relais oder am Steuerstrom. Wenn nicht, dann an der Verkabelung dahinter oder an der Pumpe.
Ja, habe ich doch probiert zu erklären.... was anderes kenn ich auch nicht
Ähnliche Themen
Da ist aber kein Stecker oberhalb bzw. vor der schwarzen, runden Platte. Chilla du meinst als, ich soll Klemme 30 und 87 kurzschließen? Brauch ich dafür das Relais? Oder kann ich eine Kabelbrücke bauen?
Steck das Relais ein, nimm die Verkleidung ab und schließ den Stromkreis (siehste dann). Mit den Klemmenbezeichnungen bin ich mir grad nicht sicher, deshalb lieber so.
Schraub hinten die Platte ab und folge dem rot-gelbem Kabel, dann findeste den Stecker 😉
Des Rätsels Lösung: Der große Stecker am Steuergerät war lose. Habe aber auch den Stecker am gelb-roten Kabel gefunden.