HILFE, Getriebeschaden nur 90 000 km..
Hallo Leute,
Ich hab ein riesiges Problem. Mein kleiner Benz A170, w169, Bj05, 90000km hat einen Automatic-Getriebeschaden. Nur war ich schon in zwei Werkstätten (Berlin) und habe zwei Kostenvoranschläge. Bei der ersten Werkstatt wollen sie 4200€ und ein neues Getriebe von MB einbauen. In der zweiten Werkstatt wollen sie 3000€ und das Getriebe auseinander bauen und wieder in Stand setzen.
Da beide Angebote meinen finanziellen Rahmen übersteigen, weiß ich nicht was ich jetzt tun soll. Noch fährt er, aber die Geräusche werden täglich schlimmer.
Hat jemand für mich einen alternativen Tipp?
Lohnt sich so viel Geld zu investieren?
Hat jemanden diese Erfahrung machen müssen?
Danke in Vorab.
17 Antworten
wende dich am an "mbgtc" kann sein die haben so ein Getriebe....
aber so wie ich das erlebt habe, ist dieses Getriebe nicht der Hit, bei unserem wurde damals bei 20,000km ein neues fällig. Dieses hielt dann aber 280.000km
Zitat:
Original geschrieben von k55eln
Ich bin am überlegen das Auto zuverkaufen. Unsere Nachbarin hat einen Hyndai. Ihr Auto war noch nie in der Werkstatt außerdem sind die Ersatzteile nicht so teuer wie bei DM.
Ein Auto mit Getriebeschaden zu verkaufen dürfte schwierig werden. Merkt der neue Besitzer das nicht, z.B. bei einer Probefahrt, und das Ding verreckt kurz drauf, ist man fällig: wegen Verschweigens eines gravierenden Fehlers. Wenn verkaufen, dann an einen Bastler oder Abwracker.
Nach der Reparatur wird das Auto verkauft.
.
Zitat:
Original geschrieben von dkolb
Ein Auto mit Getriebeschaden zu verkaufen dürfte schwierig werden. Merkt der neue Besitzer das nicht, z.B. bei einer Probefahrt, und das Ding verreckt kurz drauf, ist man fällig: wegen Verschweigens eines gravierenden Fehlers. Wenn verkaufen, dann an einen Bastler oder Abwracker.Zitat:
Original geschrieben von k55eln
Ich bin am überlegen das Auto zuverkaufen. Unsere Nachbarin hat einen Hyndai. Ihr Auto war noch nie in der Werkstatt außerdem sind die Ersatzteile nicht so teuer wie bei DM.