Hilfe gesucht in der Schweiz
Hallo.
Bin nun mit meinem Schrauber können am ende.
Fahrzeug: BMW 530xd,bj 2006, 245t km, HUD, Panorama Dach, Automatik, Navi, Bluetooth.
Folgender fehler: jeden morgen Zeit und Datum neu stellen und Batterie erhöhte Entladung.
Erledigte arbeiten: neuer Laderegler, Neue Batterie (inc. Codieren und resetten, 1 Monat alt), neue Drosselkappe(kurzschluss), AGR und Thermostat neu. Heckkabelbaum Heckscheibenheizung und Wischwasserschlauch repariert.
Fehlerspeicher zeigt defektes Glühsteuergerät (wird in den nächsten 2 wochen gemacht). Keine Ruhestromverletzungen.
Des weiteren folgt in den nächsten 2 Wochen das ersetzen der VDD Dichtung, reinigen der Ansaugbrücke + Dichtungen ersetzen, KGE Gehäuse ersetzen und einbau des Zyklonfilters + neue Dichtung, stillegen der Drallklappen und erneutes kontrollieren des Heckkabelbaumes auf weitere Brüche.
Keine merkbare Ausfälle oder nicht funktionierende Taster/Module/Beleuchtungen.
Mit meinem INPx kann ich leider den Text nicht drucken, kommt ein Fehler. Kann nur Fotos von Fehler machen.
Hoffe jemand kann helfen im Raum SG, ZH, GL,SZ.
Grüsse
19 Antworten
Zitat:
@seooo schrieb am 10. Mai 2017 um 13:23:30 Uhr:
Konntest du mit neuer KGE und Filter Verbesserungen feststellen?
Ich habs erst seit paar tagen drinn. Kann noch nicht urteilen. Aber zum glück keine lmm oder dpf fehler wegen stilllegung der drallklappen.
Es kommen nie Fehler wenn nur die Drallklappen an sich getauscht werden. Die Verstellung muss zum Teil drin bleiben so erzeugt man auch keine Fehler.
Zitat:
@CCC88 schrieb am 10. Mai 2017 um 14:18:27 Uhr:
Es kommen nie Fehler wenn nur die Drallklappen an sich getauscht werden. Die Verstellung muss zum Teil drin bleiben so erzeugt man auch keine Fehler.
Genau, da war so eine druckdose, Schläuche und Gestänge was ich drinn gelassen hab.
Zitat:
@Romaschka schrieb am 10. Mai 2017 um 22:10:54 Uhr:
War das nicht mal neulich irgend eine komische Rückrufaktion "Batterieabdeckung überprüfen" ?
Hmm, weiss ich nicht. Wird man dann von BMW kontaktiert?