Hilfe gesucht in der Schweiz
Hallo.
Bin nun mit meinem Schrauber können am ende.
Fahrzeug: BMW 530xd,bj 2006, 245t km, HUD, Panorama Dach, Automatik, Navi, Bluetooth.
Folgender fehler: jeden morgen Zeit und Datum neu stellen und Batterie erhöhte Entladung.
Erledigte arbeiten: neuer Laderegler, Neue Batterie (inc. Codieren und resetten, 1 Monat alt), neue Drosselkappe(kurzschluss), AGR und Thermostat neu. Heckkabelbaum Heckscheibenheizung und Wischwasserschlauch repariert.
Fehlerspeicher zeigt defektes Glühsteuergerät (wird in den nächsten 2 wochen gemacht). Keine Ruhestromverletzungen.
Des weiteren folgt in den nächsten 2 Wochen das ersetzen der VDD Dichtung, reinigen der Ansaugbrücke + Dichtungen ersetzen, KGE Gehäuse ersetzen und einbau des Zyklonfilters + neue Dichtung, stillegen der Drallklappen und erneutes kontrollieren des Heckkabelbaumes auf weitere Brüche.
Keine merkbare Ausfälle oder nicht funktionierende Taster/Module/Beleuchtungen.
Mit meinem INPx kann ich leider den Text nicht drucken, kommt ein Fehler. Kann nur Fotos von Fehler machen.
Hoffe jemand kann helfen im Raum SG, ZH, GL,SZ.
Grüsse
19 Antworten
Ev. kannst du den Titel abändern und den Fehler eintragen. Dann melden sich ev. Leute ausserhalb CH die den Fehler kennen und sofort im Titel sehen. Die Schweiz ist im Forum leider nicht stark vertreten..
Fehler Behoben.
Hier noch für die Nachwelt/Leidensgenossen:
Symptom:
-immer wider Löschen der Uhrzeit/Datum
-abschaltung Klemme 30g
-viehle Fehler in INPx wegen unterspannung
-Keine Ruhestromverletzungen
-Fehler nur bei Lichtschalter auf Position "Lichtautomatik"
-Nach 2 Minuten Zündung ein "Batterie stark Entladen"
-Trotz Mehrfacher Tausch der Batterie, 90/90/110 und 100Ah Fehhler beständig.
-IBS mehrere tausend Fehler "Power On Reset"
das Problem war Da wo der Pluspol von von rechts oben am Batterieanschluss angeschraubt ist, unter der roten Abdeckung, war wohl Wackelkontakt. Dadurch entstand Korrosion, Wiederstand und alles wurde kochend heiss.
Pol abschrauben, reinigen und wieder Montieren. alles wie neu, keine Fehlermeldungen mehr.
Es wäre doch toll wenn alle Fehler sich so einfach beseitigen lassen würden🙂
Wo hast du Kabelbaum repariert? hast du selber gemacht?
@g.sart84
Fehlerspeicher zeigt defektes Glühsteuergerät (wird in den nächsten 2 wochen gemacht). Keine Ruhestromverletzungen.
Des weiteren folgt in den nächsten 2 Wochen das ersetzen der VDD Dichtung, reinigen der Ansaugbrücke + Dichtungen ersetzen, KGE Gehäuse ersetzen und einbau des Zyklonfilters + neue Dichtung
Warum nimmst du für KGE Zyklon? Ich hörte des Öfteren dass Vlies besser ist. Wie siehst du das?
Zitat:
@seooo schrieb am 9. Mai 2017 um 23:55:43 Uhr:
@g.sart84
Fehlerspeicher zeigt defektes Glühsteuergerät (wird in den nächsten 2 wochen gemacht). Keine Ruhestromverletzungen.
Des weiteren folgt in den nächsten 2 Wochen das ersetzen der VDD Dichtung, reinigen der Ansaugbrücke + Dichtungen ersetzen, KGE Gehäuse ersetzen und einbau des Zyklonfilters + neue Dichtung[/quote
Warum nimmst du für KGE Zyklon? Ich hörte des Öfteren dass Vlies besser ist. Wie siehst du das?
Zyklon muss man erst in 90000km wechseln, Filter alle 30000km. Habe auch vieles gelesen, für wenig Fahrer sei Zyklon besser. Ich habe es auch reingemacht.
Zitat:
@seooo schrieb am 9. Mai 2017 um 20:18:06 Uhr:
Gratuliere :-) Ansaugbrücke auch schon gemacht? :-)
Ja, ASB, KGE und alle dichtungen gemacht, ausser VDD konnte ich nicht machen, da ich keine injektordichtungen hatte... hab ich zu spät gemerkt.
Zitat:
@Abregg schrieb am 9. Mai 2017 um 20:25:51 Uhr:
Es wäre doch toll wenn alle Fehler sich so einfach beseitigen lassen würden🙂Wo hast du Kabelbaum repariert? hast du selber gemacht?
Kabelbaum Fahrerseite innen und aussen hab ich selber gemacht, hatte noch nen reparatursatz von einem Freund rumliegen.
Zitat:
@seooo schrieb am 9. Mai 2017 um 23:55:43 Uhr:
@g.sart84
Fehlerspeicher zeigt defektes Glühsteuergerät (wird in den nächsten 2 wochen gemacht). Keine Ruhestromverletzungen.
Des weiteren folgt in den nächsten 2 Wochen das ersetzen der VDD Dichtung, reinigen der Ansaugbrücke + Dichtungen ersetzen, KGE Gehäuse ersetzen und einbau des Zyklonfilters + neue Dichtung[/quote
Warum nimmst du für KGE Zyklon? Ich hörte des Öfteren dass Vlies besser ist. Wie siehst du das?
Natürlich wäre der Vliessabscheider besser... hat aber anscheinend kurze lebensdauer. Bei mir war die kge leer.
Also hab ich nun wenigstens einen abscheider drinnen. der Zyklon deshalb, weils im Aliexpress extrem günstig war.