Hilfe Gerücht Insolvenz Autohaus kurz vor Abholung!

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

kurz vor Abholung unseres Tiguans (10./11.07) ist nun das wohl nicht unbegründete Gerücht aufgekommen, dass es dem Autohaus in dem wir bestellt haben finanziell nicht besonders gut geht.

Fakten die dafür sprechen: unser Autoverkäufer hat Hals über Kopf gekündigt, die Ausstellung ist halb leer und die Verkäufer winden sich fadenscheinig, sagen natürlich nichts konkretes, dementieren aber auch nicht, räumen "gewisse" Schwierigkeiten, wenn auch nur "vorübergehend" ein.

Unser Auto ist teilfinanziert, sollte Anfang KW 28. angezahlt werden und einen Tag vor Abholung zugelassen werden.

Das Autohaus lehnt eine Barzahlung : Geld gegen Abholschein strikt ab, wäre zu gefährlich ????
Wir sollen auf jeden Fall überweisen, Bankverbindung ist plötzlich eine andere.

Nach Rücksprache mit Wolfsburg versuchen wir nun die Abwicklung auf ein anderes Autohaus zu übertragen, aber wir haben noch keine Info ob das so möglich ist.

Wer hat ähnliche Erfahrungen oder Tipps, wär echt toll wenn jemand etwas weiß.

So kurz davor......

LG
Bea & Wolf

Beste Antwort im Thema

Hallo und herzlich willkommen im Rechts-Blog von Motor-Talk.

Wir setzen hier Besitz und Eigentum gleich, garnieren alles mit ein paar Paragraphen aus dem BGB, und das, was bei einer Insolvenz übrigbleibt ist Konkursmasse (weil ja Insolvenz=Konkurs). Aus dieser Masse werden die Löhne bezahlt. Und VW muss es richten, die bauen ja auch das Auto. Genau so muss Sony dir aus Japan einen neuen Fernseher schicken, wenn Du beim Elektroladen nebenan für einen guten Vorführer eine Anzahlung gemacht hast, und es gibt plötzlich das Geschäft nicht mehr. Und der italienische Staat muss bezahlen, wenn der Gutschein der bankrotten Pizzeria nicht mehr einzulösen ist. Mehr $%&§$ möchte ich jetzt nicht mehr aus vorherigen Beiträgen zusammenfassen.

Ergasilus, das was Du hier schreibst, drückt deine Stimmung und Freude auf das neue Auto unendlich nach unten, klar. Aber: Du weißt gar nicht, ob das Autohaus in die Insolvenz schlittert. Das ist nur eine Vermutung. Du kannst unter https://www.insolvenzbekanntmachungen.de/ schauen, ob das der Fall ist, da stehen alle Insolvenzen bundesweit tagesaktuell drin. Du hast noch kein Geld angezahlt, oder?. Alles was Du verlierst, wenn im schlechtesten Fall alles in die Binsen geht, wäre Zeit, aber kein Geld. Lieber 8 Monate verloren, als 30.000 EUR?

Ich bin kein Rechtsanwalt, aber nur so viel: Eine Insolvenz ist keine Pleite (Konkurs), es ist eine (drohende) Zahlungsunfähigkeit. Die Insolvenz schützt Unternehmen vor dem Konkurs (auch wenn er dadurch nicht ausgeschlossen ist). So wird z.B. den Gläubigern der Zugriff auf die Konten verwehrt. Ein Insolvenzverwalter übernimmt die Geschäftsführung, und hilft, das Unternehmen zu stabilisieren. Die Arbeitsagentur zahlt 3 Monate die Löhne der Belegschaft (Stichwort: Insolvenzgeld, google mal danach). Der Verwalter hat höchstes Interesse daran, die laufenden Aufträge abzuwickeln, die sind ja mit einem Gewinn für das Unternehmen verbunden. Durch die Insolvenz bekommt das Unternehmen die Möglichkeit, wieder "zu atmen". Der Insolvenzverwalter richtet ein Konto ein, auf das die Gläubiger (in erster Linie die Banken) keinen Zugriff haben, und auf das Gelder überwiesen werden.

So lange Du also kein Geld bezaht hast, kannst Du auch keins verlieren. Die Sache mit dem Anwalt war sicher richtig, aber hier - wie vorgeschlagen - einen Rundruf über die Medien zu machen, und das, obwohl Du nicht mal sicher bist, ob das Unternehmen insolvent ist, das würde ich mir gut überlegen.

Sprich vor einer eventuellen Überweisung mit deiner Bank und mit der Bank des Autohauses, sprich aber vor allem mal mit dem Geschäftsführer des Autohauses.

Das Forum hier ist eine Selbsthilfegruppe der Tiguan-Wartenden, aber manchmal wird halt schon viel Müll geschrieben, weil jeder ein bisschen Halbwissen von sich gibt (da nehme ich mich gar nicht aus). Red mit den Leuten, lass dir die Aussagen schriftlich geben (vor allem von den Banken). Es gibt so viele Möglichkeiten der Bezahlung: Treuhandkonten, Lastschriftverfahren. Ich glaube, dass Du deinen Tiguan bekommst.

Servus,
Markus

87 weitere Antworten
87 Antworten

Hallo,

wir hoffen, dass sich morgen Wolfsburg bei uns meldet, paralell dazu machen wir morgen einen Termin beim Rechtsanwalt.

Drückt uns die Daumen, damit wir unser Auto doch noch am 10. Juli abholen können.

Der ganze Ärger hat uns das herrliche Gefühl der Vorfreude ganz schön vermiest, sehen wir jetzt einen Tiguan auf der Straße tut es fast körperlich weh....

Wir hätten nie gedacht, das uns das mit diesem Händler passieren kann, über 100 Jahre am Ort mehrere Filialen...

Na ja, da müssen wir jetzt wohl durch

LG
Bea & Wolf

Hallo,

Wolfsburg lässt uns schon mal im Regen stehn und helfen uns nicht.

Nach Aussage von denen haben wir keinen Vertrag mit denen sondern mit dem Autohaus.

Jetzt setzen wir alle Hoffnung auf den Termin beim Anwalt heute Abend

LG
W. + B.

Ergänzend füge ich noch bei, das schöne Gefühl der Vorfreude ist seit Bekanntwerden dieser Situation völlig verflogen, ein Abholung in Wolfburg wird es so wie es aussieht auch nicht geben, können froh sein wenn die Übergabe Zug um Zug funktioniert, der Anblick eines Tiguans auf der Straße bereitet uns im Moment eher Bauchschmerzen hinzu kommt diese grenzenlose Enttäuschung.
22 Jahre waren wir jetzt einer anderen Marke treu, zum ersten Mal sollte es ein VW sein und jetzt diese, Verzeihung, aber es muss einfach mal raus : GROSSE SCHEISSE!

Ruf nochmal bei VW an und sach dennen. Entweder die bekommen Geld, oder die Karre geht ans Autohaus und dann wird sie halt Verpfändet. Die sollten da ein Interesse habe, notfalls such mal nach ner andern VW Abteilung.

PS.: Vielleicht klappts ja mitm Autohaus, aber wie gesagt, bezahlt nur Bar 😉

Wünsch euch viel Glück!

Ich würd einfach warten... der Händler bekommt einen Insolvenzverwalter...
Der wird schon dafür sorgen, dass die Verträge umgesetzt werden und Geld reinkommt... glaube nicht, dass die nachher das Auto auf dem Hof stehen lassen...
Also abwarten und Tee trinken

Ähnliche Themen

Mein Gott, die Insolvenz eines Händlers hat doch mit Wolfsburg nichts zu tun!!!
So schlimm wie sich alles anhört: mein großes Mitgefühl. Ich hoffe, alles geht gut aus.
LG TigerLissy

Zitat:

Original geschrieben von Phaetischist


Ruf nochmal bei VW an und sach dennen. Entweder die bekommen Geld, oder die Karre geht ans Autohaus und dann wird sie halt Verpfändet. Die sollten da ein Interesse habe, notfalls such mal nach ner andern VW Abteilung.

PS.: Vielleicht klappts ja mitm Autohaus, aber wie gesagt, bezahlt nur Bar 😉

Wünsch euch viel Glück!

Hallo,

es ist nicht so einfach im Falle einer Insolvenz ein bereits bestelltes Auto aus der Konkursmasse zu ziehen. Konkursverfahren dauern oft viele Jahre lang ehe sie ganz abgeschlossen sind. Ein Konkursverwalter kann dem Tauschgeschäft Geld gegen bestelltes Auto zustimmen, muss es aber nicht.

Wir werden euch auf jeden Fall berichten wie es ausgegangen ist.

LG
W. +B.

Viel Glück und eine hoffentlich reibungslose Fahrzeugübernahme wünscht euch Hofieos 

Danke Tigerlissy und Hofieos,

für euer Mitgefühl und fürs Daumendrücken.

Wenn alles gut geht erwirkt der Anwalt nun die Überführung unseres Tiguans und Übergabe Zug und Zug.
Natürlich wünschen wir uns nichts sehnlicher als das Auto und wären diese langen Wartezeiten nicht, würden wir einfach vom Vertrag zurück treten und woanders bestellen.
Es war unser Traum einmal ein neues Auot direkt im Werk abzuholen und darauf freuten wir uns schon seit dem Tag der Bestellung. Zugfahrt , Hotel, Werkführung und Gelände Parcours haben wir gebucht und uns einen Ast gefreut.
Sollte so eine Art Kurzurlaub werden, zu mal weiterer Urlaub dieses Jahr für uns nicht geplant ist.
Sicher es geht nur um ein Auto - keine Frage - und es gibt weiß Gott schlimmers was einem passieren kann.

Trotzdem ist unsere Enttäuschung grenzenlos, vor allem Wolfsburg gegenüber.

Die Übergabe die uns jetzt - vielleicht - erwartet wir bestimmt alles andere als feierlich.

LG
W. * B.

Hallo,
habt Ihr schon mal versucht eine Firmenauskunft über z.B. Bürgel zu bekommen.
Wenn man einen guten Draht zum lieben Gott hat (Firmencontroller) kann das auch schon ein bißchen beruhigend wirken.

Zitat:

Original geschrieben von Ergasilus


Danke Tigerlissy und Hofieos,

für euer Mitgefühl und fürs Daumendrücken.

Wenn alles gut geht erwirkt der Anwalt nun die Überführung unseres Tiguans und Übergabe Zug und Zug.
Natürlich wünschen wir uns nichts sehnlicher als das Auto und wären diese langen Wartezeiten nicht, würden wir einfach vom Vertrag zurück treten und woanders bestellen.
Es war unser Traum einmal ein neues Auot direkt im Werk abzuholen und darauf freuten wir uns schon seit dem Tag der Bestellung. Zugfahrt , Hotel, Werkführung und Gelände Parcours haben wir gebucht und uns einen Ast gefreut.
Sollte so eine Art Kurzurlaub werden, zu mal weiterer Urlaub dieses Jahr für uns nicht geplant ist.
Sicher es geht nur um ein Auto - keine Frage - und es gibt weiß Gott schlimmers was einem passieren kann.

Trotzdem ist unsere Enttäuschung grenzenlos, vor allem Wolfsburg gegenüber.

Die Übergabe die uns jetzt - vielleicht - erwartet wir bestimmt alles andere als feierlich.

LG
W. * B.

Kann er nicht eine Übergabe Brief - Geld erwirken, so dass Ihr Euren Tiguan in Wolfsburg abholen könnt.

Zitat:

Original geschrieben von cadii


Hallo,
habt Ihr schon mal versucht eine Firmenauskunft über z.B. Bürgel zu bekommen.
Wenn man einen guten Draht zum lieben Gott hat (Firmencontroller) kann das auch schon ein bißchen beruhigend wirken.

Ja, habe ich gestern mit dem "lieben Gott" gemacht, Bonitätsindex ist 500, Inkasso Dienst bereits eingeschaltet

Sieht also nicht gut aus.....

Das schlimme ist, wir haben vor Bestellung des Tiguans drei verschieden Händler besucht und hätten nie gedacht, dass mit diesem Händler etwas schiefgehen kann (gut man soll nie nie sagen).

Bei der Übergabe Geld gegen Brief haben wir die Bedenken, dass das Geld nicht nach Wolfsburg weitergeleitet wird und die dann den Tiguan nicht rausgeben - da die sich dort ja völlig raushalten und uns keinerlei Unterstützung zu sagen, glaube ich auch das die das dann so durchziehen würden.

Also im schlimmsten Fall müssen wir vom Vertrag zurück treten und noch einmal mindestens 8 Monate warten, das Schlimme ist das Ganze kann mit jedem Autohaus wieder passieren..... Ein anderes Auto kommt nicht im Frage, wie ihr euch sicher vorstellen könnt.....

Ich kann euch sagen, dass geht an die Nerven.......

LG
B.

Moin,

den Brief dürfte er ja wohl noch nicht haben, kann VW diesen nicht
"einfach" an einen anderen Händler schicken?

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Thomas-D


Moin,

den Brief dürfte er ja wohl noch nicht haben, kann VW diesen nicht
"einfach" an einen anderen Händler schicken?

Gruß
Thomas

Thomas,

ich denke VW könnte schon, wir haben schon zig mal versucht telefonisch oder per mail etwas zu erreichen....

VW lässt uns als Kunden hier ganz klar im Stich - die sagen das müssen Sie mit dem Händler klären - und das macht uns richtig Wut im Bauch....

Unser Fall kann also genau so jedem anderen VW Besteller passieren, neben der langen Wartezeit kann man also auch hoffen das der Händler auf dem Markt bestehen bleibt....

Hätten wir nicht durch Zufall etwas von der schwierigen Situation erfahren, hätten wir Montag überwiesen und wären ins offene Messer gelaufen.....

Sollten wir unseren Tiguan nicht bekommen oder irgendwie doch noch etwas schiefgehen bei einer Zug um Zug Übergabe werden wir uns an die Presse und das Fernsehen wenden - um andere Autobesteller, die wir wir lange gespart haben zu warnen, oder ihr glücklichen Tiguan Besitzer macht eine Demo für uns vor den Werkstoren....

LG
B.

Was hällst du davon wenn du mal schnell ne Mail an Auto Bild schreibst?
Die werden sich da sicher für interessieren wie ein Kunde der 9 Mon. auf seinen Tig wartet, und dafür nicht wenig Geld bezahlt hängengelassen wird....

Zitat:

Original geschrieben von GTI+Touran


Was hällst du davon wenn du mal schnell ne Mail an Auto Bild schreibst?
Die werden sich da sicher für interessieren wie ein Kunde der 9 Mon. auf seinen Tig wartet, und dafür nicht wenig Geld bezahlt hängengelassen wird....

Ich kann es mal versucher, verspreche mir aber nicht viel davon.

Die Redakteure sind doch bestimmt froh überall satte Presserabatte abstauben zu können und schreiben deshalb doch nur positiv über die großen Marken, na ja ich lese die Autobild nicht, kenn mich also nicht genau aus?

...aber jedes Strohhälmchen greifen wir...

LG
B.

Deine Antwort
Ähnliche Themen