Hilfe!!! Generatorlampe leuchtet Regler neu, Lima neu. Was nun?
Hallo Leute!
Brauche echt langsam Hilfe. Bei meinem Kübelwagen brennt die rote Generatorleuchte im Tacho. Habe Lima gewechselt. Hat nicht geholfen. Also noch den Regler. Und siehe da. Die Lampe ist erloschen! Dachte, damit wäre das Thema vom Tisch. Nun, zwei Wochen später, leuchtet sie wieder auf. Ich kriege langsam die Krise. Was kann es denn nun wieder sein? Habe gegen den Regler geklopft, nichts passiert. Kabel kontrolliert und dran gewackelt, nicht geholfen. Batterie ist auch neu und Pole kontrolliert. Auch kein Erfolg. Lima angeschaut (vielleicht die Kohlen) nein. Alles wie neu. Ich vermute einfach mal, dass der Regler wieder den Geist aufgegeben hat! Aber warum? Würde mich über jede Antwort freuen!!!
49 Antworten
Also. Batterie ist es nicht/kann es nicht sein, Anschlüsse sind alle richtig und Regler habe ich nun schon zweimal erneuert! Werkstatt meinte, es sei der Regler. Da ich nun den Test gemacht habe, D+ von der Lima ab und das Kabel, welches von DF zum Regler geht einfach an Masse geklemmt habe, kam bei mir beim Messen an der Lima ein Wert von 0,5V raus!!! Ich weiß ja nicht, was die in der Werkstatt gemessen haben, aber die neue Lima scheint irgendwie fertig zu sein. Warum? Keine Ahnung. Werde mir jetzt auch hier eine weitere Neue bestellen. Wenn auch die nichts bewirkt, stelle ich den Kübel zum Bosch Dienst :/
Messe bei Motorlaufen keine Spannung an der Lichtmaschine. Kann es sein, dass die Lima nicht an Masse liegt? Am Regler die beiden Kabel die zur Lima gehen messe ich ebenfalls keinen Strom. Egal ob Zündung an oder Motor an. Habe die Lima auch schon polarisiert.
http://www.shovelschuppen.de/.../lima.pdf
Auch nix gebracht. Warum kommt bei der Lima bloss kein Strom an???? Wer weiß weiter?
Am Relger, die Kabel die zur Batterie führen, liegt Strom an. 12 V. Der Regler ist aber neu. Was kann ich noch tun?
Du hast polarisiert? Und dabei lief die Lima auch als Motor? Dann sollte die i.O. sein.
Für diesen Test muss der Keilriemen ab, denke dran.
Und Masse liegt an der Lima an? Ansonsten mal ein provisorisches Kabel verlegen.
An der Lima soll auch kein "Strom ankommen", sondern die Lima soll höchstens Strom
produzieren. Bitte nicht immer Spannung und Strom verwechseln....
Selbst eine Spannung soll nicht an der Lima ankommen.
Ich glaube es nicht. Die Lampe geht aus! Warum? Keine Ahnung! Jedenfalls alles nochmal festgezogen und mit WD40 eingesprüht. D.h. Die Lima ist i.O. und der Regler war es auch. Muss also einen anderen Grund gehabt haben. Wohl ein Kabelproblem. Mal sehen, wann es wieder auftaucht. Dann kann ich wenigstens schon mal eingrenzen 🙂
Ähnliche Themen
Das ist schon mysteriös..
Wenn der Lima-Test mit freier Lima und DF auf Masse keine Spannung liefert und trotzdem ist jetzt offenbar jetzt alles ok, dann vermute ich entweder einen Wackelkontakt in der Lima oder dass die Verbindung zwischen den Kohlen und dem Kollektor der Lima nicht ok ist.
Bin mal gespannt, wie lange es jetzt störungsfrei läuft.