1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Hilfe!!! Generatorlampe leuchtet Regler neu, Lima neu. Was nun?

Hilfe!!! Generatorlampe leuchtet Regler neu, Lima neu. Was nun?

VW Kurierwagen 181

Hallo Leute!
Brauche echt langsam Hilfe. Bei meinem Kübelwagen brennt die rote Generatorleuchte im Tacho. Habe Lima gewechselt. Hat nicht geholfen. Also noch den Regler. Und siehe da. Die Lampe ist erloschen! Dachte, damit wäre das Thema vom Tisch. Nun, zwei Wochen später, leuchtet sie wieder auf. Ich kriege langsam die Krise. Was kann es denn nun wieder sein? Habe gegen den Regler geklopft, nichts passiert. Kabel kontrolliert und dran gewackelt, nicht geholfen. Batterie ist auch neu und Pole kontrolliert. Auch kein Erfolg. Lima angeschaut (vielleicht die Kohlen) nein. Alles wie neu. Ich vermute einfach mal, dass der Regler wieder den Geist aufgegeben hat! Aber warum? Würde mich über jede Antwort freuen!!!

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VR6AAA


Lima ist völlig in Ordnung. War vom Händler und ist nagelneu! Und jetzt kommt nicht wieder mit den Kohlestiften oder ähnlichem

Bohh, glaubse?

Was ist so schwer daran, den simplen Test zu machen?

Statt dessen unterschwellige Kritik 🙄

Wenn an D+ nix ankommt, kann es gut sein, dass die Lima entmagnetisiert ist. Kann passieren, wenn DF+ an +12V geht.

Wenn der Motor lauft must du auf denn Batterie 14.2 Volt haben.

Hier mal ein link / Stromplan.

http://www.schmiddy.de/vw1302ig/p03/stpl71.gif

http://www.schmiddy.de/vw1302ig/p03/stpl70.gif

Las dich vom 1302 nicht stoehren die Limas sind alle gleich 😁

Und Google.
https://www.google.de/images?...

Kans dir denn passende aus suchen.

Gr. Mark

Prüf mal die Lima alleine.

Alle Anschlüsse abmachen. DF+ direkt mit Masse verbunden.

Motor laufenlassen, ca 1500 Touren.

An D+ müssen dann ca. 30...50 Volt zu messen sein, unbelastet.

Wenn ja, dann ist Lima ok.

Wie ist das gemeint???
An meinem Regler habe ich 4 Anschlüsse. B+ und 61 von der Batterie und DF und D+ zur Lima. Wo soll denn da DF+ sein????? Also ich müsste es schon etwas genauer haben. Ich habe keine Lust, dass mir die Karre abfackelt, nur weil vielleicht versehentlich etwas falsch verstanden wurde.

Danke für den Stromlaufplan! Habe dort gesehen, dass da ein 3. Kabel an der Lima anliegt. D- ! Das war bei der alten Lima gar nicht vorhanden. Soll ich das einfach mal an die Karosserie klemmen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VR6AAA


Prüf mal die Lima alleine.

Alle Anschlüsse abmachen. DF+ direkt mit Masse verbunden.

Motor laufenlassen, ca 1500 Touren.

An D+ müssen dann ca. 30...50 Volt zu messen sein, unbelastet.

Wenn ja, dann ist Lima ok.

Wie ist das gemeint???
An meinem Regler habe ich 4 Anschlüsse. B+ und 61 von der Batterie und DF und D+ zur Lima. Wo soll denn da DF+ sein????? Also ich müsste es schon etwas genauer haben. Ich habe keine Lust, dass mir die Karre abfackelt, nur weil vielleicht versehentlich etwas falsch verstanden wurde.

Wie genau soll er es noch erklären ?

Karl der Käfer hat es erklärt und der Robomike nochmal drauf verwiesen was zu tun ist.

Da steht alle Kabel von der Lima abmachen.Vom Regler steht da nix.
An DF ein Kabel aus deiner Grabelkiste anklemmen und auf Masse legen,entweder Limagehäuse oder sonstwo.Oder ein Überbrückungskabel ? Geht auch.
Und an dem anderen Anschraubpinn der Lima dann messen was an Volt abgeht bei laufendem Motor .
Deine Lima hat nur 2 Anschlüsse und einen kleinen Massepunkt mit einer Kreuzschlitzschraube.
Welcher der 2 Gewindepinne nun DF ist wirst du ablesen können.

Diese Prüfung testet nur die Lima,nix anderes,und wenn du hier die 30-50 Volt hast ist die Lima ok,ansonsten ist sie im Eimer und du kannst noch 10 Regler einabauen ohne das es was bringt.

Und so nebenbei,ist dir noch nie ein Neuteil untergekommen das defekt ist ? Selbst deine Lima kann es hinter sich haben ,auch wenn sie gerade von Händler kommt.

Vari-Mann

OK mit intergrierte Regler. Schaltplan

http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Lima_Stromlaufplan.jpg

Mit externe regler.

http://www.motor-talk.de/.../lima-schaltplan-i203221070.html

Nicht das du einen Lichtmaschine mit interne regler hast dasn functioniert es auch nicht.

Gr. Mark

P.S mach doch mal ein bild von dein Lichtmaschine. 🙂

Käferelektrik is net einfach, so einfach sie auch aufgebaut ist. Bei mir hat wegen ner entmagnetisierten Lima die Bremsdruckleuchte gebrannt... kein Plan warum. Ach ja: und die Generatorlampe auch, also wenn du keine Bremskontrolle hast kanns sein das die lange gelagert wurde, entmagnetisiert ist und deswegen leuchtet. Schliess sie mal so an wie die Jungs gesagt haben und lass sie als Motor laufen, dann dürfts gut sein.

Den Regelanschluss "F" von der Lima trennen. An dem Lima Anschluß "F" ein Kabel gegen Masse anschließen. Wichtig: An der Lichtmaschine Messen !!!
Motor starten und LANGSAM die Drehzahl erhöhen. Im Messgerät muss jetzt ein Spannungsanstieg abzulesen sein. Wenn Du mindest 14,4 V erreichst ist die LIMA in Ordnung.

Genau so habe ich es gemacht und keine Spannung messen können. Also morgen in die Werkstatt und Umtausch. Oder die stellen noch einen anderen Fehler fest. Neue LIMA vom Händler! Also nächste mal doch wieder die billige von Ebay. Mit den Teilen habe ich nie Probleme gehabt :/

Hier die Bilder....

Ich glaube du hast denn falschen Regler 🙁
Ich kenne nuer die grosse BILD 3

http://www.lima-shop.de/.../...om-Lichtmaschine-14-3V---9028-2298.html

Und sitst normal unter denn rucksitsbank.
Hast das auch ein sitsen ?????
Wenn ja ist der noch angeklemt ??

Gr. Mark

Zitat:

Original geschrieben von mark1302ls


Ich glaube du hast denn falschen Regler 🙁
Ich kenne nuer die grosse BILD 3

http://www.lima-shop.de/.../...om-Lichtmaschine-14-3V---9028-2298.html

Und sitst normal unter denn rucksitsbank.
Hast das auch ein sitsen ?????
Wenn ja ist der noch angeklemt ??

Gr. Mark

Aber wenn es der falsche Regler wäre, dann hätte die Leuchte doch nicht ausgehen dürfen. Ich bin ja 2 Wochen gefahren und hatte kein Problem mit der Generatorleuchte. Da hat alles funktioniert. Und unter der Rücksitzbank, das kanne ich nur vom Käfer und nicht vom Kübel.

Es ist also doch der Regler! Lichtmaschine nochmal getauscht, Problem nicht behoben. Somit ein klarer Fall. Regler wird auch nochmal erneuert. Meine Güte, was für ein Aufwand!!!

ohne mich zu weit aus dem Fenster zu lehnen,aber ist der Feldanschluss an der Lima nicht li?
Bei dir ist er re.angeschlossen.

Auf meine aulte seht es drauf DF und B+ da kan mann eindlich nichts falsch machen mits gar nichts drauf steht..

Zitat:

ohne mich zu weit aus dem Fenster zu lehnen,aber ist der Feldanschluss an der Lima nicht li?

Bei dir ist er re.angeschlossen.

Groeten Mark

Deine Antwort
Ähnliche Themen