ForumPolo 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. HILFE!!! g40 grad stehen geblieben!

HILFE!!! g40 grad stehen geblieben!

Themenstarteram 5. Juli 2007 um 19:21

hallom brauche dringend hilfe!

mein g40 ruckelt stark im standgas, habe das vor kurzem mal gepostet... naja so langsam wird mir klar warum!

bin grade gefahren, da geht er ims tandgas aus, und NICHT wieder an. die uhr geht auf 0:00 und der anlasser shcafft keine umdrehung mehr...

fensterheber gehen sooooo graaaaade wieder hoch und und und...

also fakt: batterie leer, oder??? hab dann mal kurz gewartet, danach startete er mal, lief aber total unrund, danach hab ich ihn wieder ausgemacht und dann ging er ganich mehr an, also der anlasser machte ganix mehr....

aber wie kann das denn bitte sein? die batterie ist vor kurzem ganz neu von mir geholt, ist eine extra große, und einen wirklichen stromverbraucher hat er eigentlich nciht. die lichtmaschine habe ich aus dem alten 3F motor, die ist etwas schwächer soweit ich weiss als die vom g40 (oder??) aber die batterieladeleuchte leuchtete nie auf.

vorallem die batterie ist etwas größer, da ich ein kleines lcd display habe... aber das zieht doch nicht so das er jetz ausgeht??? also ich kenne polos die haben endstufe und alles dran da läuft alles seit jahren. endstuife und sowas habe ich ganich...

kann es sein das das ruckelnde standgas durch die leere batterie kommt?

und wie finde ich jetzt den fehler? bin jetzt genau 1600 km in dieser saison gefahren mit dieser vollen batterie, also so lange hat sie gehalten, wie krieg ich das denn jetz hin?? :(

habe noch eine lichtmaschine vom golf unten im keller, die ist stöärker, aber da ich zu der zeit nur die von 3F hatte habe ich die eingebaut und scheinbar lief sie auch...

liegts an der LIMA?

jetz vbersuch ich ihn erstmal hierhin zu bekommen :( aber dann würde es ja das ruckeln erklären... man und bald ist VW treffen hier im ort!! :(

gruß

björn

Ähnliche Themen
11 Antworten
am 5. Juli 2007 um 20:06

Wieviel Amper hat die Battarie?Und deine Lichtmaschine?Wenn die Battarie zu groß ist kann die Lima die nicht ganz voll laden und dann kann es zu solchen Problemen kommen!Groß ist nicht immer gleich gut!Miss doch mal den Ladestrom gibt sie noch genug ab?Und was für eine Battarie ist das hersteller vielleicht hat da ja eine Zelle einen schlag mal Säure dichte messen.Battarie volladen 2Std stehen lassen dann dichte messen 1.12 Schlecht 1.24 io zelle voll. Ist dein Lima riemen richtig gespannt?Kabel alle fest nicht okidiert.Moror masse vorhanden Massekabel an den Lima halter fest?

am 5. Juli 2007 um 20:22

Hi, die von G40 Fan aufgezählten Tips sind wirklich gut. Aber das mit der Batterie stimmt nicht wirklich. Jede Lima kann jede Batterie voll aufladen. Es geht je nach Kombination einfach länger.

Einzige Ausnahme sind die Gel oder AGM Batterien. Diese haben eine höhere Ladeschlussspannung und werden deshalb nur bis ca. 80% geladen.

Grüessli Oli

Themenstarteram 5. Juli 2007 um 20:51

so bin wieder zurück

erstmal danke für die tipps...

es ist ein batterie der marke "panther", hatte vorher mal eine billige drin, diese ist aber neu und richtig gut. 55 Ah. hat mich 67 euro geksotet und ich bin ma völlig ohne lima fast ne woche damit ausgekommen... kein scherz :D die hat richtig reserven!

so, ich habe grade so einen dämlichen stromumwandler abgenommen, dachte evtl das wäre ein stromabnehmer, aber daran lag es nicht. habe ihn mit meinem fiat überbrückt, er läuft dann für ein paar minuten, geht dann aber wieder aus. und ist dann wieder völlig entladen.

aber immernoch: kein batterielämpchen am tacho.

wieviel strom die lima bringt konnte ich jetzt nicht mehr messen (dunkel) habe jetzt die batterie mitgenommen und lasse sie hier über die nacht aufladen.

fakt ist einfach, das die batterie anscheinend mit der zeit immer leerer wurde... ich habe ja noch die stärkere lima die kommt auf jedenfall noch rein... ist zwar vom golf, vom äußeren her sind die aber meines erachtens identisch, ich muss nur das rädchen tauschen wegen dem doppelten riemen...

die riemen sind alle gespannt, der g-lader rutscht auch nicht durch oder so...

danke für die erste hilfe, morgen werd ich mal drunter schauen, oxidiert ist eigentlich nichts da die kabel alle neu verlegt worden sind als ich den motor einbaute...

ich fahre auch keine kurzstrecken, ich fahre auch immer solange bis zumindest die wassertemperatur auf 90 grad ist, schon allein des laders wegen... also aufladen müsste er sie eigentlich immer.

als ich die lima einbaute (die vorher hatte mal ganz nen schlag weg, da war das lämpchen nur am leuchten) habe ich da noch den ladestrom gemessen und der war i.O. wieviel jetzt genau weiss ich nicht aber er lieferte genug saft...

mal morgen schauen... ist das ärgerlich... :(

danke nochmal!

Themenstarteram 5. Juli 2007 um 21:36

als er anch dem überbrücken lief, lief er ganz rund, als ich dann das licht anmachte lief er wie auf 3 zylindern... echt heftig!

so etwas ahtte ich noch nie, ich kanns mir nur als shcleichenden prozess erklären, das irgendwas zu sehr dran zog was die lima nicht aufladen konnte...

aber wie gesagt: ich hatte nur einen stromumwandler (also quasi ne steckdose im auto) die aber nen schalter hatte, der immer aus war. hatte aber schon immer irgendwie den verdacht das das ding daran nuckelt, auch wenn er aus ist...

am 5. Juli 2007 um 22:32

Alle Massebänder vom Motor mit dem Motorraum verbunden?

Schauen, das am Anlasser alle Kabel i.O. sind und schraub mal den Lichtmaschinenregler aus der Lima und schau Dir mal die Kohlen an, entweder hast Du irgendwo einen Kurzen, oder die Kohlen sind runter und die Lima lädt den Akku nicht mehr und der Motor bedient sich dann immer mit einer Restspannung aus dem Akku, aber auch nur so lange bis er leer ist, das des öfteren und Du kannst den Akku in die Tonne haun!

Es kann auch sein, das die Lima im Eimer ist, also das die Wicklungen irgendwo einen Defekt haben und den Kurzschluss verursachen (ist allerdings recht selten der Fall...kommt aber vor)!

 

Der Sisko

am 6. Juli 2007 um 5:00

an meim alten 3F hatte ich n ähnliches problem... da hat die lima zwar im leerlauf genug ladespannung gebracht aber sobald ich verbraucher zugeschaltet hab iss die ladespannung zusammengebrochen... LiMA kontrolle hat NICHT geleuchtet...

mein TIP: Batterie vollladen, einabeun Motor starten im leerlauf die spannung messen (Dirket an der LiMa) dann alle verbraucher einschalten und nochmal messen... die spannung sollte beidesmal nicht unter 13V fallen... ideal wären 13,5 - 13,8

im Golf gabs verschiedene LiMas... die einen passen am Polo die anderen net... musst halt schauen welche du hast... wenn eine hast die von den aufnahmen passt musst nur die riemenscheibhen tauschen

und zum thema kleine LiMa grosse batterie: ich hab ne 55A LiMA und fahr ne 63 AH Polo Diesel Batterie und die iss immer voll

am 6. Juli 2007 um 6:22

Moin

Was Sisko schon geschrieben hat.Masseband vom Motor kontrollieren.Da ist oft der Fehler zu finden.Habe ich erst letztes Wocheende einem wieder auf die Srünge geholfen,der das selbe Problem hatte.Ansonsten ist ja schon alles geschrieben worden was es noch sein kann. Grüße

Themenstarteram 6. Juli 2007 um 6:32

hallo,

war grade am auto mit aufgeladener batterie. er springt an und läuft, alledings alles andere als rund... naja aber das problem muss ja nicht davon kommen.

er springt auch, anders als gestern, ein wzeites mal an, also war wohl einfach die batterie leer.

habe die lima durchgemessen,a llerdings nicht direkt an der lima weil ich da grad net dran komme (und ich komm auhc nicht nach hause weil mich da jemand zugeparkt hat...) sondern an dem kabel was zur batterie führt....

0,55 V

das sagt alles oder? mein lader verliert ein bisschen öl (wollte ich demnächst wegschicken) und einiges von dem öl sammelt sich auf der lima, die machen das wohl nicht lange mit oder?

die massekabel müssten alle verbunden sein...

gruß

björn

am 6. Juli 2007 um 6:41

Dann mach doch mal die Verteilerkappe ab und kratze mal mit einem Schraubendreher den Abbrand der Kontakte ab.Auch am Läufer.Könnte evt. dann schon besser sein.;) Grüße

Themenstarteram 6. Juli 2007 um 8:06

hallo ich nochmal:

also ich denke das mein ölender lader die lichtmaschinen nacheinander killt. wenn ich mir die lima jetzt so betrachte soviel ichs ehen kann, dann ist das weisse stück mit den kohlen dran vollkommen ölverschmiert...

das will ich bei der neuen direkt mal versuchen zu verhindern, meint iht so ein stück deppich an der stelle kann man bedenkenlos festmachen das zumindest da kein öl reinläuft?wie warm/ heiss wird eine lima? der lader kommt auch bald weg damti er neue wellendichtringe kriegt aber ein bisschen sparen muss ich da noch... daher muss eine zwischenlösung her.

die lima die beim motor dabei war wurde nach ein paar wochen gekillt, die jetzige wohl auch (0,55V nurnoch) und die vom golf ist die einzige die ich noch habe...

zum thema passende lima: ich habe extra nach eben so einer geschaut die passt. die ist aus nem golf 2 und sieht äußerlich bis auf eine kleinigkeit identisch aus. die eine kleinigkeit ist, dass dieser art "stift" durch die die schraube geht etwas länger ist als die vom golf. das lässt sich aber mit ein paar unterlegscheibchen sofort wieder ausgleichen, denke ich, dann ist sie mit der vom polo identisch. das rad für den doppelten riemen muss ich natürlich dann noch tauschen, bei der vom golf hab ich das auch schonmal abgemacht und vorbereitet...

na super, zwei arzthelferinnen (ich stehe auf sonem praxis/parkplatz) ham mich komplett zugeparkt, eine links, eine hinter mir...

wann ham die wohl mittachspause?? :D

gruß

björn

am 6. Juli 2007 um 9:34

Bei einer anderen Lima muss die Drehrichtung gleich sein, wegen Lüfterrad und Riemenscheibenschraube

Deine verölte Lima kanns du durch intensives reinigen oftmals wieder reparieren. Eventuell sind die Schleifringe etwas abzuschleifen und dann wieder zu polieren. Beim Regler solltest du die Kohlestifte erneuern.

Die restlichen Bauteile werden durch Öl eigentlich nicht beschädigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. HILFE!!! g40 grad stehen geblieben!