Hilfe !? Fussraum Fahrerseite nass !!

VW Golf 1 (17, 155)

Beim Golf 2 meiner Freundin habe ich heute beim verlegen der Kabel für die Anlage festgestellt das der Fussraum beim Fahre nass ist wenn man den Teppich runterdrückt bildet sich sorgar schon ne kleine Pfitze woher kann das Wasser denn kommen vielleicht aus dem Motorraum oder so !?
Bitte um schnelle Hilfe !!!!
Danke Mfg Stefan

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von querys


OK hab ich gelesen, aber was ist das und wo bekommt man das?

Das ist eine schwarze, klebrige Dichtungsschnur, die du auf einer Rolle bekommst. Das Zeug gibt es von Teroson beispielsweise. Wenn du mal "fremdgehen" willst, holst du dir das beim nächsten BMW-Händler (bitte nicht schlagen) - die verwenden das für die Folien unter den Türpappen auch.

mir wurde das bei VW auch angeboten, allerdings hat das da ca. 12 Euro gekostet, find ich was teuer, wenn ich ehrlich bin. aber wenn's net anders geht, muss ich in den sauren apfel beißen.

querys

Mein freundlicher hatte das Zeug nicht mal. Der Teile-Fritze meinte "Nemme se doppelseitisches Klebeband - das halt!"

Aber aus Erfahrung hält da nicht jedes. Von Scotch/3M gibt es eines, das hält. Aber die Butylschnur finde ich besser. Preis hin, Preis her...

nun muss ich halt in den sauren abpfel beißen und mir das teufelszeug holen. kaugummi hat glaub ich die selbe konsistens.

querys

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von querys


nun muss ich halt in den sauren abpfel beißen und mir das teufelszeug holen. kaugummi hat glaub ich die selbe konsistens.

querys

Aber Kaugummi schmeckt sicher besser. Obwohl ich die Butylschnur noch nicht geschmacklich getestet habe 😁

hab zwar nicht alles gelesen
aber hätte 2 tipps:
also das wasser könnte aus dem motorraum durch die lüftung kommen, einfach mal die abdeckung hochmachen (ganz am ende des motorraums zur scheibe hin) wenn da schmutz (blätter) sind einfach wegmachen, und prob gelöst
sonst tippe ich auf defekte türfolie, heißt das wasser wird von den scheiben nicht nach unten außen abgelenkt sondern nach innen, hatte ich letztes jahr, alle 4 türen undicht, habs machen lassen, aber man kanns auch selber machen, bischen foilie....
gruß andre

Zitat:

Original geschrieben von andys84


hab zwar nicht alles gelesen......

Hättest du aber sollen - wurde nämlich schon alles erörtert 😉

ohhh hmm wollte doch so schnell loswerden was ich weiß 🙁 deswegen hab ich das nich alles gelesen, werde das aber mal nachholen um zu erfahren woran es lag
gruß andre

Zitat:

Original geschrieben von andys84


ohhh hmm wollte doch so schnell loswerden was ich weiß 🙁......

War ja nicht böde gemeint. Sorry, falls es so rüberkam. Setzte extra ein "😉" hintendran 😉

ne ne habs auch nicht böse aufgenommen
weiß ja selber das ich hätte lesen müßen
😉
gruß andre

Eins habt ihr noch vergessen...
Das Wasser könnte auch am Zug für die Motorhaubenentriegelung reinkommen. War bei mir so weil der Gummi weggerutscht war.
Gegen den Geruch einfach mal ne kleine Schüssel mit Kaffeepulver über Nacht reinstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Frank62


Eins habt ihr noch vergessen...
Das Wasser könnte auch am Zug für die Motorhaubenentriegelung reinkommen. War bei mir so weil der Gummi weggerutscht war.
Gegen den Geruch einfach mal ne kleine Schüssel mit Kaffeepulver über Nacht reinstellen.

Nicht "vergessen", sondern "noch nie gehört" 😉

Aber stimmt schon: wenn der Gummi wegrutscht, kann das böse Folgen haben 😁 😁

Was den Kaffee angeht: das hätte bei mir nichts geholfen. Das war alles zu lange nass und musste definitiv raus...

Echt noch nie gehört? Wird bei mir wohl en Einzelfall gewesen sein. Aber egal, is auch ne möglichkeit.
Mit Kaffee hat bei mir geholfen, aber vielleicht lags ja an der Marke?! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Frank62


Echt noch nie gehört? Wird bei mir wohl en Einzelfall gewesen sein......

Das liegt daran, dass ich noch nie die Haube auf hatte, weil mein Motor nie Mucken macht und ich nie Öl und Kühlmittel prüfe 😁

Nein, im Ernst: gehört hatte ich das noch nicht, aber es ist ja gut vorstellbar. Und es gibt ja beim Golf nichts, was es nicht gibt. Aber trotzdem ist es ein geiles Auto 🙂

Doppelseitiges Klebeband

das doppelseitige Klebeband von Scotch, wo nach dem Abziehen die 2 cm breite"Kleberspur" haften bleibt, kostet bei VW die Rolle ca 15 € hehe!,
man müßte es beim Farben- oder Lackhändler billiger bekommen.
In Baumärkten gibts das nicht, bzw ich habs nirgends bekommen trotz Nachfrage.

Gruß
Sm

Deine Antwort
Ähnliche Themen