Hilfe für Lippe an Styling
hallöchen zusammen...
jetz hab ich mal sone mustopffrage...aber die suche geht leider nicht soweit zurück 😉
will mir zum frühjahr ne stylingstoßi holen. die gitter hab ich schon ersteigert, die stoßstange wird im frühling bestellt.
dazu brauche ich noch eine lippe. bin jedoch nicht breit für ne lippe 100€ auszugeben.
wollte euch also mal nach preisen zu folgenden lippen fragen. dazu interessiert mich der anbauaufwand und ggf. ne page für ne anleitung. weiterhin möchte ich die lippe lacken / oder lacken lassen. sollte man das vorher machen oder erst montieren? nicht dass sie das beim montieren soweit verzieht dass der lack abplatzt.
die höhe würde mich auch noch interessieren, denn ich habe keine schweller und will nicht dass es vorne zu tief ist.
folgende lippen hätte ich in der engeren wahl.
1. Originallippe für Stylingpaket
Preis / Tiefe / n bild von ner Lippe in Wagenfarbe?
2. Cupralippe (ich weiß...aber lackiert geht die viellei)
Preis / Tiefe / TÜV / Anbauanleitung / Verzug
Gibt wohl drei Ausführungen
3. GTI Lippe vom 6N2 (mein Favorit, is schön rund)
Preis / Tiefe / TÜV / Anbauaufwand / Anleitung / Verzug / Bilder
Ich danke euch schonmal für die Unterstützung oder vielleicht sogar weitere Vorschläge.
Gruß. Dennis
47 Antworten
Ein Kollege von VW sagt die is aus ABS aber die is ja so schmal!!!! Irgendwie zu schmal und sieht genau so aus wie die Originale Styling Lippe oder täusche ich mich da???
die sieht nicht genauso aus... die is dreisimensionaler und kommt mehr raus.
hoch isse vermutlich genauso. schätze so 4-5cm
schau mal aufs bild seite 1.
gruß. dennis
so...projekt lippe und styling front ist endlich abgehakt.. 😉
sieht sehr gut aus das ganze, trotz anfänglicher probleme beim lackieren der lippe. die ist nämlich nicht aus lackierfähigem material.
hab gleich noch diverse dinge mit lacken lassen, unter anderem war n farbunterschied auszubessern und die a-säule vom vorgänger zu spottern...
hat ne menge holz gekostet aber das ergebnis kann sich glaube sehen lassen 😉
http://www.dennis-mueller-online.de/bilder/neue%20front%202.jpg
http://www.dennis-mueller-online.de/bilder/neue%20front.jpg
gruß. dennis
Ähnliche Themen
hab auch noch eine im Angebot...
http://www.landroverforum.de/picbase/albums/album08/MTS.jpg
hi,
da seh ich ja noch nen Polo mit LP3G Farbcode :-)
jepp genauso sieht meine Styling front auch aus... der Lackierer hat einfach die schwarze Plastik-Lippe unten dran mitlackiert - sieht schön aus.
Ich brauch nur noch die Klarglas-Seitenblinker und die Aluantenne, dann isser auch fertig :-)
mfg Andreas
nur noch mitlackieren is gut...
mein lackierer hatte mit der lippe mächtig ärger weil se keinen lack angenommen hat. mussten se ein zweites mal machen. beim ersten mal kam der lack in 10-20cm² teilen wieder runter...
is wie gesagt ne kombi die kaum einer hat.
ne styling front mit 6n2 gti lippe. und dranpassen tut die perfekt...😁
wat sone neue frontpartie aus dem auto macht....
gruß. dennis
@ krazak
ujm die styling front gings hier weniger...denn die hat ja fast jeder 😉
mein ja auch da die Lippe......aber schon gut....
Hey Dennis, schaut echt super aus jetzt, vor allem im Gesamtbild ist dein Polo echt gut. Aber der glänzt und blinkt so, haste den ganzen Wagen lacken lassen? 😉
Gruß Tecci
Ja sieht geil aus aber nun interessiert mich halt nur noch obs n Akt war die zu montieren!?!?
Was ist zu ändern/anzupassen?
Dann hole ich mir die nächste Woche auch habe immernoch keine Lippe *grrrr* 😉
😉
nee nee...mein vater hat mir ne einstellbare flex von arbeit mitm klettteller mitgebracht. bin dann zu hornbach und hab mir für 2,60€ ne lammfellscheibe geholt und erstmal den ganzen wagen überpoliert....
ging richtig fix und dit ergebnis kann sich glaube sehen lassen. 😉
mein kleiner is übrigens immer recht sauber...ich lieb den ja 😛
gruß. dennis
hiho
ich hätte die rammschutzleisten aber abgemacht und nicht gelackt
Ich hab da noch ne ganz andere Lippe
Die CSR Lippe, ähnlich wie Rieger Infinity 2 Lippe...
Gruß Olli
@ stummel
als ich die damals abmachen wollte kam an der linken fahrertür brockenweise der lack mit hoch. im zuge der lackierung die grade frisch vorgenommen wurde hätte ich die gerne entfert, aber hatte angst dass der lack auch an anderen stellen mit hoch kommt 😉
zur montage der lippe.
die hat solche nasen. die einfach mit ner kneifzange abscheiden. lippe einschieben und in position halten. dann löcher für sechskantschrauben bohren. natürlich nur da wo auch fleisch ist.
schrauben rein und fertig.
gruß. dennis
Cool Montage geht ja sehr gut!!!
Danke für die Info!
Hat jemand mal die Teilenummer!? Wäre klasse!