Hilfe für Klimaanlage gesucht

Audi A6 C5/4B

Hallo,

habe vor kurzem Zahnriemenwechsel an meinem 2.5 TDI Bj. 2003 machen lassen. Dabei wurde leider festgestellt das beim Anschluss Klimaleitung an Kompressor etwas Kontrastmittel an der Verschraubung war. Bin dann noch 250km heim gefahren und Klima lief ohne Probleme, nun ein paar Tage später kommt nur noch selten ein kleines bisschen "kühle" Luft raus. Denke also das sich nun das restliche Kältemittel verabschiedet hat =(

Kann mir einer für Umkreis Aschaffenburg eine gute preiswerte Firma empfehlen oder kommt jemand aus der Gegend und hat wirklich Ahnung von der Materie? Muss das ganze schnellstmöglich und so preiswert wie möglich wieder hinbekommen.

Oder kann mir einer sagen wo ich die benötigten Teile günstig bekomme und ne kleine "Anleitung" wie ich vorgehen muss und was ich beachten muss?

Lasst mich bitte nicht so schwitzen =) Mein Auto muss leider bei der Arbeit den ganzen Tag in der Sonne stehen =(

Gruß Marcel

27 Antworten

Danke für den Tipp, aber meine Klima ist schon befüllt =)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von lichtscheu


Danke für den Tipp, aber meine Klima ist schon befüllt =)

Gruß

Na dann musst du in Zukunft nicht mehr schwitzen 😁😁😁

Gruß

Doch, da ich die Klima nur während der Fahrt laufen lassen kann, da mein Kühlerlüfter im Eimer ist =)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von wanemaker


Hi,
ich habe meine Klima selbst befüllt mit easyklima.
Ging wirklich ganz einfach und ist günstig (StarterSet 39€ plus Versand)
Habe mit 1 Dose meinen A6 und meinen Omega "befüllt".
Beide Autos haben jetzt bei den Temperaturen der letzten Tage richtig Eiskalt geblasen!!
Auf der Homepage gibt es ein Video wie man es machen soll, habe es befolgt ...
Die haben auch ein LeakStop welches die Undichtigkeiten beheben soll.

http://www.easyklima.com/de/page/instruction.html

Da steht aber auch, dass es nur für Fahrzeuge BIS 1994 ist!!??

Ähnliche Themen

Hi
Es gibt zweierlei Anschluesse/Gasdosen ... die bis 94 und die nach 94 ....

BIS 94 gabs R12 ab 94 gibt es R134a =)

Kühlerlüfter wurde heute wieder nicht geliefert =(

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von lichtscheu



Zitat:

BIS 94 gabs R12 ab 94 gibt es R134a =)

Jep, genau das ist der Unterschied 😁

Zitat:

Kühlerlüfter wurde heute wieder nicht geliefert =(

Na im Moment kannst du wieder die Heizung anmachen .... hatte heute Morgen 8,5 Grad ... brrrrrrr
Was ein Wetter!!! ÄTZEND

Solang die Außentemperatur net mit 5° oder weniger angezeigt wird, läuft meine Klima mit mindestens 3 Balken und auf beiden Seiten auf LO gestellt =) Ich liebe Kälte!

Gruß

So Klimalüfter verbaut, Klima läuft bisher wieder einwandfrei =)

Gruß

Naja es soll mir wohl nicht langweilig werden -.-

Klimaanlage kühlt schon wieder nicht... wer mag nun mal drüber schauen? -.- Ich verreck in der Kiste noch wenn die Klima nicht bald einwandfrei läuft...

Gruß Marcel

Und wieder beginnt der Spass von vorne, war nun bei 2 weiteren Werkstätten die nix finden und nur nachfüllen, mittlerweile wurden die beiden Ventile getauscht weil es angeblich daran lag, nun ca 4-5 Wochen wieder alles super gelaufen, extra noch eine Klimadesinfizierung machen lassen usw. Alles gut und seit heute lässt die Leistung der Klima schon wieder nach.

Ich hab jetzt schon so viel Geld da rein gesteckt und so viele Kilometer zusammengefahren, ich möchte doch nur das meine Klima endlich läuft. Mitte August hab ich ne längere Strecke vor mir bis dahin möchte ich das Problem endlich endgültig gelöst haben, wer bietet sich aus dem Umkreis freiwillig an sich dem Problem endlich mal ernsthaft anzunehmen und das ganze endlich zu beenden und das ohne mir sämtlich Ersparnisse abzunehmen?

Gruß Marcel

endgültig gibts leider nicht - bei beinem 4B hatte ich auch mal so ne Geschichte mit der Klimaanlage...

Anlage leer - befüllt - 2 Wochen später wieder leer - befüllt mit Lecksuchmittel, nach nen paar Tagen Leck gesucht und gefunden - Kompressor undicht. Kompressor getauscht, Anlage befüllt - nach 4 Wochen Anlage leer - Ursache: durchgescheuerte Klimaleitungen unterm Kühler, weil die Halterung sich verabschiedet hat, Klimaleitungen + Halter getauscht, Anlage befüllt und dann wars endlich gut...

Bei Dir kanns nen defekter O-Ring sein oder auch was großes - da hilft nur Lecksuchmittel in die Anlage und mit UV-Licht ableuchten....

Das sollte eigentlich jede Werkstatt mit nem Klimagerät machen...

Teile tauschen kann man dann immer noch selber (hab meinen Kompressor auch selber eingebaut).

Ich hab mal eine Verbindung abdichten lassen wo auch bei der letzten Suche keine Flecken mehr waren und eben die Ventile wurden getauscht.. es wurde schon so oft gesucht und nix mehr gefunden.. werd ihn die Tage wieder in eine andere Werkstatt stellen und wieder suchen lassen... langsam nervt es einfach nur noch...

Gruß Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen