Hilfe für Anfänger

Hallo, ich habe mir ein neues Auto zugelegt.

Einen Kia Pro Ceed in Techno Orange mit schwarzem Dach.

Ist ne Tageszulassung, dementsprechend schon 10 Monate beim Händler auf dem Hof.
Ich hole das Auto am Montag ab und möchte ihn dann am Sonntag waschen, versiegeln etc.

Inwieweit ist bei einem neuen lack eine Politur notwendig?

Auf welchen Seiten krieg ich gute Produkte zu einem guten Preis. Wollte jetzt nicht unbedingt mehr als 100€ ausgeben.

Ich habe dann weiterhin vor jeden bis jeden zweiten Sonntag mein Auto zu pflegen.

Bräuchte Tipps und Empfehlungen zu Mitteln die zueinander passen.

Achso, ich möchte per 2-Eimer-Methode in einer SB - Waschbox arbeiten. Insofern vielleicht Mittel, wo ich nicht die Waschbox für 2 h blockiere.

Im Vorraus danke für nützliche Tipps

Beste Antwort im Thema

Für mich ein reiner Werbepost. Warum? Extra angemeldet um die Firma zu loben - ja nee, is klar. Zu den angebotenen Cartec-Produkten:

Polituren mit Carnaubawachsen. Was soll das Wachs in einer Politur? Und warum zum Geier soll man eine Politur antrocknen lassen?

50-100ml Shampoo auf 10 Liter Waschwasser? Das ist die fast die 10fache Menge des G-Wash. Selbst das Born to be mild sollte ergiebiger sein.

Microfasertücher mit max. Flächengewicht von 320g/m² - nunja. 🙄
mfg

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


Die Dodo Biasic Knete ist für die Tonne -> klebrig und nimmt kaum Dreck auf

Zitat:

Original geschrieben von BojeBerlin


3. Kneten je nach Zustand des Lacks
Auto Finesse Glide Clay Lube
DODO JUICE Basics Clay Bars 2x55gr

Muss man das verstehen?😕

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


Die Dodo Biasic Knete ist für die Tonne -> klebrig und nimmt kaum Dreck auf

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe



Zitat:

Original geschrieben von BojeBerlin


3. Kneten je nach Zustand des Lacks
Auto Finesse Glide Clay Lube
DODO JUICE Basics Clay Bars 2x55gr

Muss man das verstehen?😕

Muss mir erstmal für den Anfang reichen...wär mir sonst zu teuer geworden...

Für einen Euro mehr hättest du auch die MagicClean blau bekommen und damit eine anerkannt gute Knete. 😕

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Für einen Euro mehr hättest du auch die MagicClean blau bekommen und damit eine anerkannt gute Knete. 😕

Habe Lupus gerade ne Mail geschickt...Differenz 71 cent.

Sollte ja noch irgendwie machbar sein, dies zu ändern.

Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BojeBerlin



Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Für einen Euro mehr hättest du auch die MagicClean blau bekommen und damit eine anerkannt gute Knete. 😕
Habe Lupus gerade ne Mail geschickt...Differenz 71 cent.
Sollte ja noch irgendwie machbar sein, dies zu ändern.

Danke

Wie gesagt, ist es meistens eh nicht sinnvoll, sich nur auf eine Marke zu versteifen 😉 Das sieht bei dir nämlich bisschen so danach aus.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


Die Dodo Biasic Knete ist für die Tonne -> klebrig und nimmt kaum Dreck auf, das Born Slippy ist teuer und ist nicht besonders gut -> gleitet schlechter, lässt sich nicht so gut abwischen wie andere Gleitmittel.

Gute Alternativen findest du in den Einkaufsempfehlungen der FAQ

Einspruch!

Den Preis lasse ich hier außen vor. Ich nutze es selbst und habe mir auch den Refiller gekauft. Das Natural Born Slippy funktioniert mit der Magic Blue hervorragend. Die Knete gleitet sehr leicht über den Lack. Auch der Gleitmittel-Siff nach dem Kneten lässt sich sehr leicht entfernen. Bissel Wasser drüber und mit nem MFT weggewischt, fertig. Da bleibt nix zurück oder sonst was. Shampoowasser verhält sich da nicht anders.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


Die Dodo Biasic Knete ist für die Tonne -> klebrig und nimmt kaum Dreck auf, das Born Slippy ist teuer und ist nicht besonders gut -> gleitet schlechter, lässt sich nicht so gut abwischen wie andere Gleitmittel.

Gute Alternativen findest du in den Einkaufsempfehlungen der FAQ

Einspruch!

Den Preis lasse ich hier außen vor. Ich nutze es selbst und habe mir auch den Refiller gekauft. Das Natural Born Slippy funktioniert mit der Magic Blue hervorragend. Die Knete gleitet sehr leicht über den Lack. Auch der Gleitmittel-Siff nach dem Kneten lässt sich sehr leicht entfernen. Bissel Wasser drüber und mit nem MFT weggewischt, fertig. Da bleibt nix zurück oder sonst was. Shampoowasser verhält sich da nicht anders.

mfg

Kann ich auch so bestätigen. Habe gute Erfahrungen mit dem DJ Slippy.

Welches Shampoo ist denn am besten geeignet für das Supernatural Hybrid wax?

Sorry wenn ich hier reinplatze aber ich hab schon so viel gelesen und ich seh langsam den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Calvin941


Welches Shampoo ist denn am besten geeignet für das Supernatural Hybrid wax?

Sorry wenn ich hier reinplatze aber ich hab schon so viel gelesen und ich seh langsam den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Gruss

DIe Frage ist, was du erreichen bzw. vermeiden willst, mit einem "richtigen" Shampoo?

Erstmal alle, die mit "wachssicher" werben. Mir ist, mal vom Chemical Guys - Bug & Bugger Strong Wash vllt abgesehen, kein Shampoo bekannt, was einem so schnell die Wachsschicht runter holt, wenn diese nicht überdosiert werden.

Klick

mfg

Erreichen möchte ich natürlich dass das schampoo das supernatural hybrid nicht wieder runterholt oder angreift.

@ Friedel_R

Danke, bei lupus bin ich schon angemeldet und hab mir auch schon einige nette Dinge rausgesucht.
Also kann man eigentlich nehmen was man will an schampoo!?

Zitat:

Original geschrieben von Calvin941


Erreichen möchte ich natürlich dass das schampoo das supernatural hybrid nicht wieder runterholt oder angreift.

@ Friedel_R

Danke, bei lupus bin ich schon angemeldet und hab mir auch schon einige nette Dinge rausgesucht.
Also kann man eigentlich nehmen was man will an schampoo!?

Eigentlich schon. Lies die Beschreibungen. Normal steht bei den meisten dabei, ob sie eine Wachsschicht angreifen oder nicht. Wichtig ist die Dosierung!

mfg

Kleiner Tipp für Lupus...
Mail mit dem Hinweis auf Empfehlung durch Motor Talk...dann spart man nen paar %.

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R



Einspruch!

Den Preis lasse ich hier außen vor. Ich nutze es selbst und habe mir auch den Refiller gekauft. Das Natural Born Slippy funktioniert mit der Magic Blue hervorragend. Die Knete gleitet sehr leicht über den Lack. Auch der Gleitmittel-Siff nach dem Kneten lässt sich sehr leicht entfernen. Bissel Wasser drüber und mit nem MFT weggewischt, fertig. Da bleibt nix zurück oder sonst was. Shampoowasser verhält sich da nicht anders.

mfg

Stattgegeben😉

Ich bleibe trotzdem dabei, es gibt bessere. Wegen der nochmal nass machen Geschichte sind andere Gleitmittel trotzdem komfortabler für mich. Und ich spare noch ne Sprühflasche 😉 Mein ONR Gleitmittel nehme ich zwischendurch auch mal als Detailer oder feuchte das Polierpad damit an.🙂

Zitat:

Original geschrieben von BojeBerlin


Kleiner Tipp für Lupus...
Mail mit dem Hinweis auf Empfehlung durch Motor Talk...dann spart man nen paar %.

Ich finde man muss das nicht immer herumposaunen, der Arme soll schließlich auch noch was verdienen. Entweder die Leute kommen selber drauf oder haben Pech gehabt (meine Meinung). Ich bin schließlich auch selber draufgekommen, bzw. hab einfach mal nachgefragt, wie sich das verhält mit Rabatten etc.

Wenn das jetzt jeder machen würde, wer weiß wie lange er noch dran verdient und zum Schluss müssen die Preise erhoben werden bzw. so eine "Rabattaktion" gibt es nicht mehr.

Also bitte einfach still genießen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen