Hilfe!! Frau braucht dringend Rat

Hallo liebe Gemeinde,

ich versuche mich mal so kurz wie möglich zu halten...

Ich trage mich derzeit mit dem Gedanken mich von meinem Auto zu trennen.
Seit 2015 fahre ich einen AUDI 80 B4 Avant V6 EZ1994 ! Ich muss gestehen ihn nicht sonderlich gepflegt zu haben, dennoch technisch soweit in Ordnung gehalten. Dank guter Schrauber Kumpels...

Aber er wird nicht jünger. Trotz TÜV bis 05/2023 stehen wieder einige mehr oder weniger Große Sachen an und nun überlege ich ob es noch Sinn macht. Die aktuellen Benzinpreise vs. meinem Verbrauch tun da ihr übriges.

Was ich brauche:
Ich habe einen kurzen Arbeitsweg von 4/5 km Stadt, fahre überwiegend kurze Strecken in der Stadt mit kurzen Wegen über Land und noch weniger Autobahn. (mit neuem Auto bestimmt auch mal wieder längere Strecken wenige Male im Jahr) Ich habe einen Hund, der Grundsätzlich in einer Box im Kofferraum transportiert wird. Also brauche ich zwingend einen Kombi. Nur bitte kein Schiff!

Ich möchte so sparsam wie möglich unterwegs sein. Das neue Auto soll auch etwas schick sein, moderne Ausstattung haben und schwarz. Ich trenne mich auch nur ungern von meinem Vollleder...
Auf keinen Fall ein SUV oder Kleintransporter. Das neue Auto soll zuverlässig sein und mich die nächsten Jahre nicht mit Werkstatt belasten.
Ich muss zwingend finanzieren, Anzahlung setze ich erstmal mit 0 € an. Ausnahme wäre die Umweltprämie für Hybrid/ Plug In Hybrid. Neuwagen möchte ich eigentlich nicht wegen dem hohen Wertverlust. Aber ein Vorführwagen oder Jahreswagen zum entsprechenden Preis find ich ok. Grundsätzlich bin ich der Meinung, so Neu wie möglich weil ich ja eh ein paar Jahre dafür zahle... Oder denke ich da falsch?

Autos die mir gefallen:

KIA CEED SW Plug In Hybrid (Aber nur mit dem neuen Logo 🙂 )

Toyota Corolla Touring Sports Hybrid

Skoda Fabia Kombi

So, jetzt ihr! Was sind eure Erfahrungen und Empfehlungen?

Danke im Voraus 🙂

112 Antworten

@Benkima Der Scala ist halt der Nachfolger vom Rapid. Vielleicht fand Skoda den Namen toller. Bei Toyota wurde aus dem Corolla ja auch erst der Auris und nach zwei Generationen wieder der Corolla...
Nur wegen der Namensänderung braucht man keine Bauchschmerzen haben...
Praktische Erfahrungen habe ich mit beiden nicht, aber zumindest laut dem entsprechenden Forum hier soll die Qualität vom Scala nicht dem aufgerufenem Preis entsprechen...
Baugleich mit dem Rapid war übrigens auch der Seat Toledo - mWn war das Markenlogo der einzige Unterschied.

Und um die Verwirrung komplett zu machen, bekommen gleiche Typen gerne mal in verschiedenen Ländern unterschiedliche Namen ... Ich würde mir bei Skoda keine Sorgen machen .. richtige Konstruktionsnieten gibt nicht mehr wirklich, vereinzelt evtl. mal eine blöde Baugruppe/Beuteil .. das kommt vor ...
Die VAG greift in ihren riesen Baukasten und zimmert was zusammen ... die Marketing Leute entscheiden dann unter welchen Label und Typennamen es läuft ... letztendlich auch Latte ob das Ding nun Scala, Rapid oder Honululu heißt ...😁

Danke dir für die Infos, also auch der Toledo würde von seat 2018 vom Markt genommen.
Habe bei mobile gerade gesehen, die letzten Modelle sind genauso teuer wie die rapid... Toll, fällt also auch raus

Das beantwortet nur leider nicht meine Fragen bezüglich Motoren, laufleistung und EZ

Gerade beim fabia Kombi wäre das noch interessant.

Weiter freue ich mich über ähnliche Empfehlungen bezüglich i30...
Kia scheint ja auch raus...

Ähnliche Themen

Beim Fabia 3 kannste ohne Bedenken alle Motoren nehmen.
Kritisch sind nur beim Fabia 2 die TSI und die 3 Zylinder
beide haben desaströse Steuerketten.

Skoda Rapid und Seat Toledo sind unterschiedliche Plattformen. Rapid hat die Plattform wie Polo Fabia, Ibiza. Die ist hier lediglich auf Golfgröße gestreckt. Der Toledo hat die gleiche Plattform wie Golf und Octavia. Also eine Nummer größer.
Warum schaut sich die TE nicht den i30 näher an? Wenn er gefällt und den Anforderungen genügt, ist das ein gutes Auto. An der fehlenden Sitzheizung würde ich das nicht scheitern lassen. Sowas kann man über Zubehörteile nachrüsten. Zumal ja technisch versierte Freunde bis jetzt schon geholfen haben. Anleitungen und Tips findet man im Netz reichlich. Als Billigvariante tut es eine beheizbare Sitzauflage.

me3

Ich habe nach 5 Seiten den faden verloren, geht es immer noch um die Jahreswagenklasse?

Dann nehm das was dir am besten gefällt, es gibt wiegesagt keine wirklich schlechten Motoren, bei deinem fahrprofil sollte das alles Jahrelang problemlos laufen ...

Ich hab eher das Gefühl, das du dich sehr beeinflussen lässt, warum plötzlich Kia nicht?? Du wirst via google sofort zu jedem Modell auch Negative Sachen finden ... Montagsautos gibt es auch immer wieder mal .. das Internets ist halt Segen und Fluch zugleich ...

Einfach mal zu Autohäusern und mal Probefahrten machen, oder sich die Autos in real anschauen ... ansonsonsten drehen wir uns hier in einer Endlostheorieschleife ...

Kia und Hyundai haben die gleiche Technik unter der Haube (ist wie Skoda und VW). Oder gefällt das Design von Kia nicht?

Warum soll der Toledo billiger sein wie der Rapid? Die Logik erschließt sich mir nicht...

@me3 Sicher, daß das auch beim Toledo IV der Fall war? Bei den Vorgängern ja...

Ansonsten stehe ich nach wie vor zu meiner Aussage, daß jeder beliebige Kompakte geht. Auch Bj. 2016 - was soll bei der geringen Fahrleistung groß verschleißen?!? Höchstens der Auspuff, weil der gar nicht richtig heiß wird. Dadurch sammelt sich Kondenswasser --> Rost. Dem Motor hilft ein häufigerer Ölwechsel.

Ich habe einen Rapid TSI mit 95 Ps.Der ist Erstzulassung 8/18 und ich habe den im Jan.2019 vom Autohaus mit 3700 Km übernommen.Ich habe den fast nur für meinen täglichen Arbeitsweg im Einsatz weil mir mein altes Volvo C70 Coupe zu schade dafür ist.Bis jetzt leistet mir der Rapid treue Dienste.Ich hatte in 3 Jahren und jetzt 33t Km auf der Uhr nicht den kleinsten Defekt.Der Rapid ist innen richtig groß,sodas auch ich mit meinen 183 cm und breiten Schultern ordentlich Platz finde.Der nimmt sich ca.6 Liter E10,kostet mich 36 Euro Steuern im Jahr und frißt mir auch in der Versicherung nicht die Haare vom Kopf.Zu bemängeln gibt es eigentlich nur das Armaturenbrett aus Hartplastik.Aber ich muß nicht jeden Tag darüber streicheln.Beim Scala sieht das Ganze schon viel wertiger aus.Auch die Sitze sind tiefer und besser.Das Handikap beim Scala ist der ziemlich selbstbewußte Preis den Skoda gerne möchte.Wenn da noch etwas Ausstattung drin ist,kommt man schon an die 30t Euro ran.Wenn du finanzieren willst würde ich mal bei DeinAuto oder Sixt vergleichen,vieleicht läßt sich da ein Schnapper machen.

Zitat:

@me3 schrieb am 12. Februar 2022 um 20:10:06 Uhr:


Skoda Rapid und Seat Toledo sind unterschiedliche Plattformen. Rapid hat die Plattform wie Polo Fabia, Ibiza. Die ist hier lediglich auf Golfgröße gestreckt. Der Toledo hat die gleiche Plattform wie Golf und Octavia. Also eine Nummer größer.

Der letzte Toledo war nicht nur baugleich zum Skoda Rapid,sie wurden sogar im selben Werk produziert 😉

https://carsalesbase.com/.../Skoda-Rapid-Seat-Toledo.jpg

Hallo @Benkima ,
der Vollhybrid lädt seinen kleinen Akku während der Fahrt und unterstützt hauptsächlich den Benziner!
Der Plug-In hingegen (wie der Name schon sagt "Stecker rein"😉 macht dies zwar Grundsätzlich auch... Ist aber mit einem viiiel größeren Akku auch dafür ausgelegt einige elektrische 10'er km auch Ausserorts mit teils Geschwindigkeiten mit ~120km/h zurück zu legen! Was ohne die Steckermöglichkeit leider keinen Sinn macht, dazu haben manche Modelle gezeigt, das sie im reinen Hybridmodus (ohne seperetes Aufladen) mit der Gewichtserhöhung, was schnell mal ~300kg sein können, 'mehr oder weniger' überfordert sind und mehr verbrauchen, wie vergleichbare Benzinerversionen...

Ich persönlich finde es immer etwas traurig, wenn (fast) Neuwagen nur ein einfaches Radio an Board haben, aber ansonsten sieht der i30 ja ganz gut aus!
Sitzheizung lässt sich Nachrüsten, einfach mal beim großen A eingeben, da kommen unzählige Matten zum selber einbauen! Sollte dann natürlich mit der Zündung gekoppelt sein, nicht das sie nach em aussteigen weiter läuft und die Batterie ratze leer zieht!
Ansonsten einfach mal nach der Region googlen, da finden sich i.d.R. Betriebe, welche das für 250-300€/Sitz komplett fertig machen!
Kann vielleicht aber auch der Händler machen (lassen)!

Ich denke, die Skoda's sind nicht schlechter als andere... Die Steuerketten + Doppelkupplungsdesaster haben sie ja hinter sich, zumindest die (fast) neuen jetzt!

Hast du auch zum Astra en Link?

Vielleicht mal bei Tipo-Fahrern umhören, ob der Verbrauch im realem Betrieb tatsächlich erhöht ist?!
Prospektwerte interessieren mich mittlerweile herzlichst wenig!

Grüßle Mopedcruiser

Zitat:

@Mopedcruiser schrieb am 16. Februar 2022 um 13:28:19 Uhr:


. . . . mit der Gewichtserhöhung, was schnell mal ~300km sein können, 'mehr oder weniger' überfordert sind und mehr verbrauchen, wie vergleichbare Benzinerversionen...

-

Da machen wir mal lieber kg draus. 😉

Wenn man mit Gewichtserhöhung ca. 300km weiter kommt, dann solltest Du schnell zum Patentamt rennen. 😁

Danke, konnt ich gerade noch korrigieren...
Da hat sich wohl die Autokorr. reingehackt, weil ich km schon oben so geschrieben hatte^^

Hallo ihr lieben,

Also die Sache nimmt langsam Gestalt an. Ich war am Wochenende mal schauen.
Habe unter anderem im seat anona und kia spot age gesessen. Fällt beides aus.

Wo ich mich allerdings direkt sehr wohl gefühlt habe war der fabia!

Nun gibt es ein Angebot von autoland, mich stört hier allerdings die laufleistung bei dem Alter.
Aber das DSG automatik klingt schon ganz gut.
https://autoland.de/.../...-combi-1.0-tsi-dsg-sitzheizung-led-tempomat

Jetzt habe ich diesen hier noch gefunden :
Normales getriebe, kaum km,

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Skoda Fabia Com. Navi|LED|DAB|SHZ|Kamera|Garantie
Erstzulassung: 01/2021 Kilometerstand: 3.565 km Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet Leistung: 70 kW (95 PS)
Preis: 18.750 €

https://link.mobile.de/?...(95%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTAxOVgxNjAw%2Fz%2F9NgAAOSwZKxiBjpg%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=shared Ad

Was meint ihr? Welcher ist besser?

Wir sind zwar jetzt doch wieder bei einem höheren Preis, aber ich finde dafür bekomme ich hier so ziemlich alles was ich brauche und möchte. Das Braun finde ich übelst schick...

Finanzierung habe ich den Autokredit vom ADAC im Auge. Für die 2,99 % würde ich ohne schlussrate finanzieren weil ja die Zinsen wahrscheinlich wieder steigen werden. Würde erstmal auf lange Laufzeit gehen. Da ich das bei einem jahreswagen vertretbar finde.

Allerdings ist der i30 auch noch nicht ganz vom Tisch. Den habe ich mir noch nicht ansehen können. Weiß ist halt auch sdo eine Sache... Aber ansonsten bleibt er interessant. Nur schon etwas älter und ich habe keine Ahnung ab wann hier die ersten Sachen so dran sind?
https://m.mobile.de/.../details.html?...

Die Preise für die verlinkten Skoda sind absurd. Für das Geld bekommt man Neuwagen einer höheren Fahrzeugklasse. Warum sollte man so viel für einen Fabia bezahlen?

Corolla: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ceed Modelljahr 2022: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

I30: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Megane: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Astra: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Tipo MJ 2022: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen