Hilfe!! Frau braucht dringend Rat

Hallo liebe Gemeinde,

ich versuche mich mal so kurz wie möglich zu halten...

Ich trage mich derzeit mit dem Gedanken mich von meinem Auto zu trennen.
Seit 2015 fahre ich einen AUDI 80 B4 Avant V6 EZ1994 ! Ich muss gestehen ihn nicht sonderlich gepflegt zu haben, dennoch technisch soweit in Ordnung gehalten. Dank guter Schrauber Kumpels...

Aber er wird nicht jünger. Trotz TÜV bis 05/2023 stehen wieder einige mehr oder weniger Große Sachen an und nun überlege ich ob es noch Sinn macht. Die aktuellen Benzinpreise vs. meinem Verbrauch tun da ihr übriges.

Was ich brauche:
Ich habe einen kurzen Arbeitsweg von 4/5 km Stadt, fahre überwiegend kurze Strecken in der Stadt mit kurzen Wegen über Land und noch weniger Autobahn. (mit neuem Auto bestimmt auch mal wieder längere Strecken wenige Male im Jahr) Ich habe einen Hund, der Grundsätzlich in einer Box im Kofferraum transportiert wird. Also brauche ich zwingend einen Kombi. Nur bitte kein Schiff!

Ich möchte so sparsam wie möglich unterwegs sein. Das neue Auto soll auch etwas schick sein, moderne Ausstattung haben und schwarz. Ich trenne mich auch nur ungern von meinem Vollleder...
Auf keinen Fall ein SUV oder Kleintransporter. Das neue Auto soll zuverlässig sein und mich die nächsten Jahre nicht mit Werkstatt belasten.
Ich muss zwingend finanzieren, Anzahlung setze ich erstmal mit 0 € an. Ausnahme wäre die Umweltprämie für Hybrid/ Plug In Hybrid. Neuwagen möchte ich eigentlich nicht wegen dem hohen Wertverlust. Aber ein Vorführwagen oder Jahreswagen zum entsprechenden Preis find ich ok. Grundsätzlich bin ich der Meinung, so Neu wie möglich weil ich ja eh ein paar Jahre dafür zahle... Oder denke ich da falsch?

Autos die mir gefallen:

KIA CEED SW Plug In Hybrid (Aber nur mit dem neuen Logo 🙂 )

Toyota Corolla Touring Sports Hybrid

Skoda Fabia Kombi

So, jetzt ihr! Was sind eure Erfahrungen und Empfehlungen?

Danke im Voraus 🙂

112 Antworten

Zitat:

@Supercruise schrieb am 21. Februar 2022 um 10:42:31 Uhr:


Die Preise für die verlinkten Skoda sind absurd. Für das Geld bekommt man Neuwagen einer höheren Fahrzeugklasse. Warum sollte man so viel für einen Fabia bezahlen?

Dem kann ich mich nur anschließen. Vor der Chipkrise gab es Fabia Kombi mit dem 110er TSI und guter Ausstattung um 15k€ neu, da können diese Preise nur ein schlechter Scherz sein. Aber man bekommt bei deinen Schilderungen das Gefühl, dass du dich schon entschieden hast.

Die Beispiele sind OK. Aber alle viel zu weit weg! Ich muss nach dem Angebot gehen was ich hier in der Nähe habe, max. 100 km Umkreis.

Für 20.000 ist mir der fabia von autoland eben auch zu teuer. Schließlich schon viele km gelaufen.

Aber der zweite link. Jahreswagen mit unter 4.000km... Was ist an dem fabia denn so schlecht? An Ausstattung hat er auch alles was ich will und er ist nicht so ein großes Schiff...

Der ceed sw ist Zoll und echt schick, aber eben auch schon recht groß...

Zitat:

@Fett_Esser_Boy schrieb am 21. Februar 2022 um 11:10:56 Uhr:



Zitat:

@Supercruise schrieb am 21. Februar 2022 um 10:42:31 Uhr:


Die Preise für die verlinkten Skoda sind absurd. Für das Geld bekommt man Neuwagen einer höheren Fahrzeugklasse. Warum sollte man so viel für einen Fabia bezahlen?
Dem kann ich mich nur anschließen. Vor der Chipkrise gab es Fabia Kombi mit dem 110er TSI und guter Ausstattung um 15k€ neu, da können diese Preise nur ein schlechter Scherz sein. Aber man bekommt bei deinen Schilderungen das Gefühl, dass du dich schon entschieden hast.

Ja ich erinnere mich auch an solche Angebote, aber die gibt es nun nicht mehr! Entschieden ist noch gar nichts. Aber der fabia steht tatsächlich schon länger auf der Liste der "gefallen und ist eine gute Größe"
Wie gesagt der i30 wird definitiv auch noch angeschaut. Ich muss in Autos sitzen um beurteilen zu können ob ich mich wohl fühle.

Und um die 18k€ ist eigentlich auch die kotzgrenze

Du scheinst aus Dresden zu kommen. In Radebeul bei Hammer steht für 18 ein i30 jahreswagen mit edition 30 und 4 Jahre Rest Garantie

Ähnliche Themen

Zitat:

@Benkima schrieb am 21. Februar 2022 um 11:26:34 Uhr:


Die Beispiele sind OK. Aber alle viel zu weit weg! Ich muss nach dem Angebot gehen was ich hier in der Nähe habe, max. 100 km Umkreis.

Das sind natürlich nicht die einzigen Exemplare. Die habe ich nur verlinkt, damit du siehst was man für €20tsd bekommt.

Und was Neuwagen betrifft ist eigentlich egal wo man die kauft, man muss damit nicht mehr zum Verkäufer, du kannst damit zur nächsten Werkstatt, ganz egal wo du gekauft hast.

Zitat:

@Supercruise schrieb am 21. Februar 2022 um 11:40:26 Uhr:



Zitat:

@Benkima schrieb am 21. Februar 2022 um 11:26:34 Uhr:


Die Beispiele sind OK. Aber alle viel zu weit weg! Ich muss nach dem Angebot gehen was ich hier in der Nähe habe, max. 100 km Umkreis.

Das sind natürlich nicht die einzigen Exemplare. Die habe ich nur verlinkt, damit du siehst was man für €20tsd bekommt.

Und was Neuwagen betrifft ist eigentlich egal wo man die kauft, man muss damit nicht mehr zum Verkäufer, du kannst damit zur nächsten Werkstatt, ganz egal wo du gekauft hast.

Das mit der Werkstatt ist mir natürlich klar.
Mir geht es darum das ich schlicht einfach nicht die Zeit habe um hunderte km weit zu fahren um mir ein Auto anzuschauen. Denn beim ersten Mal wird nicht gleich gekauft und mit genommen...

Wie gesagt 20k€ ist mir eigentlich auch zu viel.

Zitat:

@E12MJ schrieb am 21. Februar 2022 um 11:38:58 Uhr:


Du scheinst aus Dresden zu kommen. In Radebeul bei Hammer steht für 18 ein i30 jahreswagen mit edition 30 und 4 Jahre Rest Garantie

Fast, aus Chemnitz.
Rest Garantie habe ich beim fabia jahreswagen auch. Evtl sogar bis 50.000 km und wenn ich den mit 3.600km nehme habe ich da bei meinem fahrverhalten schon echt noch n weilchen...

Bei dem i30 muss ich schauen, gibt da nur einen Motor der recht niedrig im Verbrauch ist...
Aber ich suche das Angebot mal, danke.

Ich verstehe nur den Unterschied noch nicht ganz, fabia jahreswagen und i30 jahreswagen?
Beide mit vernünftiger Ausstattung, Rest Garantie und laufleistung... Wo ist der i30 jetzt besser als der fabia ?

Auch 2020 war der Listenpreis für den Fabia Combi mit 110PS schon bisschen was unter 20 Mille in Grundausstattung und auch damals war das schon Niveau mancher Kompaktwagen

Dafür scheint man ja auch Abnehmer zu haben,bei Kleinwagenkombis gibts nicht zu viel Alternativen und nen Kompakter ist selbst gegen den Combi schon einiges grösser

20 Mille für nen Jahreswagen in der Kleinwagenklasse mit 20.000km finde auch ich nen Wort,bleibt aber auch die Frage ob man Automatik braucht oder nicht und was es auch von dem restlichen Geraffel braucht

2020 konnte man auch nen marineblauen Fabia Combi mit 65PS kaufen,da war der Listenpreis definitiv unter 15 Mille 😁

Aber gut möglich,dass es auch dazwischen gut passende Alternativen gibt

Ich finde die Fabias,abgesehen vom Preis vielleicht,nicht so schlecht und auch gut passend

Bei dem Händler würde ich aber nicht unbedingt kaufen,hab da auch schon im Bekanntenkreis einiges an negativen Erfahrungen gehört und preislich bekommen das auch andere Händler hin

Grade im Raum Dresden sollten sich vor allem bei Skodas und Hyundai/Kias günstig was auftun lassen,grad auch bei den Re-Importen

Macht der Autoland z.b. auch,würde mich auch nicht wundern,wenn das Exemplar auch nen gebrauchter Re-Import ist,was den Preis noch mal alles andere als besser macht

Das vollwertigere Auto.

Wenn es ein reines stadtauto ist ist der fabia evtl das bessere Auto weil kleiner

Aber den dsg fabia würde ich aus reiner Vorsicht abwählen.

Also 65 PS finde ich jetzt schon arg wenig. Die 95 PS habe ich da eigentlich schon im Auge. An Ausstattung sollte es schon style sein. Ansprechendes interior, led Scheinwerfer, rückfahrcamera etc.

Die normalen kompakten haben zwar teilweise einen recht großen Kofferraum, allerdings sehr hohe ladekanten außen und innen! Das wird mit hundebox einfach nur Mist!
Zudem habe ich mir nun ganz frisch eine DDR Garage direkt am Wohnhaus gesichert! Freue mich übelst drüber, aber sehr groß ist die halt nicht.

Mein Alltag beschränkt sich tatsächlich auf ca 90 % Stadt und kurzstrecke

All diese Punkte machen den fabia Kombi halt wirklich attraktiv für mich. Den doppelten ladeboden setze ich jetzt mal voraus.

Ceed und i30 sind da doch schon im gesamten größer oder liege ich falsch?

Übrigens habe ich bei meiner Suche auch schon ältere gebrauchte fabia für mehr als 17.500 gesehen...
Ach, warum ist das nur so schwer ??

Du wirst doch nicht ernsthaft 18.000 Eur oder mehr für einen Skoda Fabia ausgeben.

So etwas hier erfüllt die genannten Ansprüche bestens. Das Auto ist mit Sicherheit nicht schlechter als ein Skoda Fabia und der Preis ist angemessen:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@Benkima schrieb am 6. Februar 2022 um 13:50:23 Uhr:


...
Ein Kombi muss es definitiv sein. Rückbank umklappen etc sind für mich keine Lösungen. Ich möchte den Hund so sauber und ordentlich wie möglich transportieren und nicht meine Rückbank mit Hund, Gepäck (z. B. Gassi Schuhe) belegen... Es ist ein Mittelgroßer Hund, daher eine Box, welche die halbe bis dreiviertelste >Kofferraumfläche einnimmt mein Wunsch.
...

Liegt da vielleicht ein Problem: das Auto soll nicht zu lang und nicht zu teuer sein, nur gleichzeitig schon ein Kombi - dessen hintere Sitzbank aber doch nicht genutzt wird, sondern das Auto nur unnötig lang macht.

Oder muss die Rückbank wegen gelegentlicher Mitfahrer vorhanden sein?

Zitat:

@Px200ELusso schrieb am 21. Februar 2022 um 12:43:31 Uhr:


Du wirst doch nicht ernsthaft 18.000 Eur oder mehr für einen Skoda Fabia ausgeben.

So etwas hier erfüllt die genannten Ansprüche bestens. Das Auto ist mit Sicherheit nicht schlechter als ein Skoda Fabia und der Preis ist angemessen:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ähm, der tipo hat innerorts einen Verbrauch von 8,5l?
Hat kaum etwas von meiner gewünschten Ausstattung... Der fabia schon und hat gerade mal knapp 3.600km auf der Uhr. Der tipo über 20.000

Ich bin ja offen für Alternativen, aber die müssen schon passen. Und zwar zu meinen Bedürfnissen.
Ich habe das Auto so oder so ein paar Jahre auf Finanzierung und ja da möchte ich schon auch Ausstattung haben...

Zitat:

@Benkima schrieb am 21. Februar 2022 um 11:50:54 Uhr:


Mir geht es darum das ich schlicht einfach nicht die Zeit habe um hunderte km weit zu fahren um mir ein Auto anzuschauen. Denn beim ersten Mal wird nicht gleich gekauft und mit genommen...

Das ist klar. Ansehen kannst du dir die Autos doch beim nächsten Händler, kaufen dann wo es am günstigsten ist.

Wenn es daran scheitert, dass dir die Kompakten zu groß sind, dann sieh dich nach gebrauchten Renault Clio Kombi um, ist die selbe Größe wie der Fabia. Der riesige Preisunterschied zum Fabia liegt nur daran, dass der Fabia extrem überteuert ist, weil so viele völlig irrational auf die Marke fixiert sind und so ähnlich einer Versteigerung die Preise in die Höhe treiben.

Liste zum durchschauen (wenn du runter scrollst geht es weiter): https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Ford C-Max bietet auch einen großen Kofferraum und ist komfortabler als die kleinen Kombis: https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Und falls es dir ums "Image" geht bekommt man für das Geld auch BMW 2er und Mercedes B-Klasse: https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Zitat:

@motor_talking schrieb am 21. Februar 2022 um 12:54:29 Uhr:



Zitat:

@Benkima schrieb am 6. Februar 2022 um 13:50:23 Uhr:


...
Ein Kombi muss es definitiv sein. Rückbank umklappen etc sind für mich keine Lösungen. Ich möchte den Hund so sauber und ordentlich wie möglich transportieren und nicht meine Rückbank mit Hund, Gepäck (z. B. Gassi Schuhe) belegen... Es ist ein Mittelgroßer Hund, daher eine Box, welche die halbe bis dreiviertelste >Kofferraumfläche einnimmt mein Wunsch.
...

Liegt da vielleicht ein Problem: das Auto soll nicht zu lang und nicht zu teuer sein, nur gleichzeitig schon ein Kombi - dessen hintere Sitzbank aber doch nicht genutzt wird, sondern das Auto nur unnötig lang macht.
Oder muss die Rückbank wegen gelegentlicher Mitfahrer vorhanden sein?

Naja, natürlich gibt's hin und wieder mitfahrer bzw auch regelmäßig Gepäck. Also eine rückbank brauche ich schon. Ebenso wie den Kofferraum in dem eine mittelgroße hundebox ihren Platz findet und das ohne hohe ladekante...
Aber ich will eben kein Schiff, nicht mehr Platz als nötig. Kleine DDR Garage, Stadt, Verbrauch, da brauche ich kein rießen ausladenden Kombi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen