hilfe flugrost? was dagegen tun?!?!?
Hallo
hab heut meinen Audi mal bissl genauer unter die Lupe genommen (da meine Batterie (bei -12°) versagte und ich bissl fummeln musste). Da hab ich festgestellt, dass ich jeweils um die Radkästen schon einiges an Flugrost hab.
Was kann ich dagegen machen?
audi's solln doch so "rostunempfindlich" sein.
Was tut ihr dagegen.
Meiner is halt weiß und da fällt sowas halt auf. (unser passat hat auch mächtig flugroßt nur bei der dunklen farbe fällts erst auf wenns "zuspät" ist)
kann ich das wegpolieren? oder sonst irgendwie beseitigen??
will meinen neuen schützling/liebling nicht gleich an den Rost verlieren.
Danke
MFG
PS: is en B4 TDI
22 Antworten
Zitat:
Ich benutze immer die Kombi aus Sonax Lackreiniger (oder A1 Speed Polish) und Sonax Hartwachs.
das hörte sich so an als ob du immer so dein auto polierst 😁 😁
Nee nee 🙂 Den Lackreiniger bekommen meine Autos eh nicht mehr als 1x zu sehen.....danach wird immer das A1 benutzt. Wenn man das regelmäßig praktiziert, dann braucht man den Lackreiniger nicht mehr.
Nee, festgefrorene Politur lässt so schlecht polieren 😁 😉
Sowas mache ich frühestens im Frühling bzw. an den letzten warmen Tagen am Jahresende. Da kommt ne dicke Schicht Wachs drauf, das hält dann.
Bei unseren Autos gibt es immer Sonax Lackpolitur und anschließend wird versiegelt mit Perloplast.
Kostet zwar mal ein paar Mark aber der Wagen kann sich hinterher sehen lassen.
Muss aber sagen das die Meinungen in meinem Bekanntenkreis sehr auseinander gehen.
Jeder hat da ein eigenes Wundermittelchen, und jeder behauptet es wäre das beste was man bekommen kann.
Aber um alles selbst aus zu probieren fehlt mir die Lust und die Zeit.
Werde wohl einfach wieder in meiner ober genannten Zusammensetzung verfahren.
Sah immer gut aus und ich war über lange Zeit zufrieden.
Mit Perloplast kann ich auch die Scheiben noch mit versiegeln.
Ist eigentlich sehr gut.Es wird ein recht brauchbarer Abperleffekt damit erzielt.
Interessieren würde mich abermal was Ihr für die Reinigung des Motors nehmt?
Das man einen Kärcher brauch weis ich aber schon.
Welche Mittel sind da zum Öl und Dreck lösen geeignet??
Der Lackreiniger ist ja jetzt alle, fürs nächste mal reicht eine Politur und dann mit dem Wachs drüber. Und dann jede Woche das Auto waschen. hmm Wo bleibt nur der Sommer!! 😁
mfg richta
Zitat:
Original geschrieben von Tim80
Normalerweise solltest du ein Auto auch vor dem Winter Wachsen. Das beste ist du fährst bei nem BEkannten in die Garage und trägst das ganze dort auf oder in nem kostenlosen Parkhaus in nem Einkaufszentrum. Dort kann man auch prima werkeln wenn man Platz braucht :-)
hi
also an platz hab ich eigentlich genug.
gut einheizen wird übern winter bissl aufwendiger.
ich habs nicht mehr vorm winter gemacht, da ich das auto noch nicht so lange habe........
mfg