Hilfe Fernlichtassistent nachrüstbar ?
Habe, meine Wagen vor 3 Tagen erhalten, soweit alles gut. Jetzt habe ich bei der ersten Nachtfahrt festgestellt, dass ich den Fernlichassistent NICHT habe 😠. Das ILS habe ich zwar , aber irgendwie ist dieses Extra, obwohl es nur 100 Euro ausmacht, untergegangen.
Frage an die Fachleute hier : Kann man das "Nachrüsten" . Sind die Kameras in der Frontscheibe schon verbaut (Schildererkennung habe ich ).
Danke für Eure Antworten.
Gruß Stefan
Beste Antwort im Thema
Ich gehörte auch zu denen die ein "Häkchen" vergessen hatten.🙄
Letztes WE nachrüsten lassen, hat knapp eine Stunde gedauert und teuer war es auch nicht.
Macht es, es lohnt sich!
Im Bild seht ihr die nötigen Voraussetzungen.
102 Antworten
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 30. Oktober 2014 um 23:07:51 Uhr:
Mache es!
Bin erst heute Abend wieder 400 Kilometer gefahren (davon ca. 150 Kilometer Landstraße) und es ist einfach ein Traum mit dem Fernlichtassistenten... lohnt sich definitiv.
Nachdem ich nun mit der Leasing gesprochen habe, werde ich einen Termin für die Nachrüstung vereinbaren. werde mich im Anschluss nochmal dazu melden.
Nur mal aus Interesse: Wie funktioniert die Ausblendung des Gegenverkehrs genau? Leuchtet das FL des einen Scheinwerfers links am Gegenverkehr vorbei und das andere rechts?
Mehr als ein FL-LED-Modul pro Scheinwerfer gibts ja nicht, oder?
Ejtsch-Pi
Zitat:
@Ejtsch-Pi schrieb am 31. Oktober 2014 um 08:03:43 Uhr:
Nur mal aus Interesse: Wie funktioniert die Ausblendung des Gegenverkehrs genau? Leuchtet das FL des einen Scheinwerfers links am Gegenverkehr vorbei und das andere rechts?
Suche einfach mal in diesem Thread nach Rollblende, das wurde von Landgraf schon mal ganz schön beschrieben.
EDIT: Sorry, es war ein anderer Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...greich-nachgeruestet-t5006586.html?...
Ich gehörte auch zu denen die ein "Häkchen" vergessen hatten.🙄
Letztes WE nachrüsten lassen, hat knapp eine Stunde gedauert und teuer war es auch nicht.
Macht es, es lohnt sich!
Im Bild seht ihr die nötigen Voraussetzungen.
Ähnliche Themen
Viel zu happig der Preis. Kann jeder hier im Forum mit einer Star Diagnose machen ist nur 1 Haken im ZGW setzen ....
Voraussgesetzt die richtige Kamera ist verbaut.
@ CrashDech: Hat es sich gelohnt, bist du zufrieden?
Zitat:
@mangafa2 schrieb am 9. Februar 2015 um 22:58:16 Uhr:
Viel zu happig der Preis. Kann jeder hier im Forum mit einer Star Diagnose machen ist nur 1 Haken im ZGW setzen ....
Es muss der SA-Code nachgetragen werden und die SW neu geflashed werden...
Beides geht nicht mal eben so einfach sondern muss nachgetragen werden (auf die Lizenz des SD Nehmers).
Finde den Preis völlig i.O.! Besser als wenn es gar nicht gehen würde!
Schwachsinn 😉
1 Klick in 10 min erledigt. Kann jeder hier im Forum mit einer SD.
Naja, realistisch betrachtet ist der Preis natürlich sehr stolz.
Es sind knapp 300€ für keine Stunde Arbeit und man beschäftigt einen Kfz-Mechaniker/Mechatroniker damit und keinen Junior-Unternehmensberater. Auf der anderen Seite kostet der FA ja schon ab Werk 120€, wo im Produktionsprozess der Haken gleich gesetzt wird und wahrscheinlich in Zeit gar nicht messbar ist. So gesehen kriegt man beim Nachrüsten noch mehr für sein Geld 😁.
Für eine Nachrüstmaßnahme bei einem sogenannten Premiumanbieter ist der Preis völlig noch i.O. (die Software muss man fairerweise auch berücksichtigen, da steckt auch Geld drin).
Und uns allen, die wir einen Mercedes bestellt haben, scheint ja Qualität wichtiger zu sein als Preis/Leistung 😉.
Finde den Preis auch Korrekt. Die Leute hier mit SD müssen die Soft/Hardware auch bezahlen und machen das ganze oft auch gegen einen Obolus... jetzt stellt euch vor, das ist dem Grunde nach bereits Schwarzarbeit, und jetzt stellt euch Vor darauf müsste man noch Steuern zahlen.. da kommen schnell 100 € für den Klick zustande, auch wenns nur eine geringe Dienstleistung ist.
Wer von euch, die da heulen es wäre zu teuer, arbeitet umsonst?
...und dann am besten noch der Spruch "Du hast doch SD, kannste mal VORBEI KOMMEN BEI MIR? SIND NUR 100 KM"... jaja 😉
Habe meinen heute bei MB in Sindelfingen angemeldet. Nachrüstung am 20.2.2015 zum Preis von 236,81 € incl. Mwst. Werde danach berichten, wie das neue Feeling ist
Heute um 11.00 Uhr konnte ich das Fahrzeug abholen. Werkstattaufenthalt 3 Std.. Preis etwas höher, nämlich 240,38 €. Sobald es dunkel wurde, ab auf eine wenig befahrene Landstaße, Ergebnis überwältigend. Aus meiner Sicht war es die 240 € wert.
Was sind denn nun die Voraussetzungen für die Nachrüstung? In dem obigen Bild steht etwas von "Ausschlüsse ". Wenn ich Distronic Plus habe, dann klappt das nicht?
Mal rein interessehalber:
Welche SAs müssen bestellt werden, damit in der Windschutzscheibe die zwei Kameras enthalten sind?
Mit dem FLA gab es im Vorgänger ja immer eine kleinere Kamera. Hat der W205 mit dem FLA Plus dann zwei Kameras - ohne weitere SAs oder wird dafür das COMAND oder noch mehr benötigt?
Die Stereokamera wird für den Bremsassistenten mit Querverkehr, Fußgängererkennung und für das teilautomatische Staufolgefahren benötigt; kommt also NUR über das Fahrerassistenzpaket Plus ins Auto. Für alles andere (Spurerkennung und Lichtfunktionen) "reicht" die Monokamera.
COMAND ist für die zusätzliche Verkehrszeichenerkennung notwendig, unabhängig von der verbauten Kamera.