Hilfe Fehlersuche Stromverbraucher

Mercedes E-Klasse W211

Hallo da meine Fahrzeugbatterie immer nach einem Tag ohne Fahrt leer ist habe ich mich auf die Fehlersuche begeben.

Habe die + Leitung von der Batterie abgeklemmt und ein Strommessgerät angeschlossen.
Habe einen Verbraucherstrom von 11,9A DC.

Habe dann die Sicherungen und Relais im Kofferraum herausgenommen.
Als zweites die Sicherungen am Lenker.
Dann noch die Sicherungen und Relais im Motorraum, habe sogar die Stecker die ich abbekommen habe abgemacht.
Als letztes habe ich die beiden + Leitungen aufgetrennt.

Habe immer noch 11,9 A Verbraucherstrom und zwar zu jeder einzelnen + Leitung.

Bitte um Lösungsvorschläge, was man noch machen kann.

20140808-154612
20140808-154635
20140808-153659
+2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@glyoxal schrieb am 12. Oktober 2014 um 12:45:56 Uhr:


ich kann den C1 Stecker da nicht finden.

Weil es das falsche "Blatt" ist. Ein Teil des Steckers C1 ist auf Blatt 1, du hast auf Blatt 2 gesucht bzw. hier angeboten. Der andere, unwesentliche Teil ist auf Blatt 4. Unwesentlich weil nix angeschlossen.

Am Stecker C1 sind angeschlossen:

  • Lichtdrehschalter (S1)
  • SG KLA bzw. K-KLA
  • SG EZS (N73)
  • KI
  • MRM (bis 05/04)
  • SG Elektrische Lenkungsverriegelung (N26/5)
  • Leuchte Handschuhfach

Gruß

MiReu

63 weitere Antworten
63 Antworten

Der soll das Ding erst mal einstecken ich glaube nicht das das Problem damit gelöst ist.

Leider hat db-fuchs recht.
Habe mir heute ein anderes KI eingebaut. Auch mit diesem Habe ich nach drei Stunden einen Stromverbrauch von 1,3A.
Hat jemand noch einen Rat was ich ausprobieren könnte?

Garnichts mehr du hast schon falsch angefangen und bei ein Daten-Bus Fahrzeug eine Entladung suchen ist nix für Heimschrauber!
Zusammen bauen,Fehlerspeicher löschen,und nach dem der Fehler min 1 mal wieder da gewesen ist bei MB befunden lassen.

Hör auf db-fuchs,

bei MB haben sie andere Diagnosemöglichkeiten als du.

Und wenn du bei der Suche auch nur 1 Steuergerät platt machst,
oder etwas falsch anschließt, dann vervielfachst du den Diagnose-
aufwand auf ein so hohes Maß, dass dir der Spaß an dem Fahrzeug
vergeht 🙂!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen