Hilfe Fehlersuche Stromverbraucher
Hallo da meine Fahrzeugbatterie immer nach einem Tag ohne Fahrt leer ist habe ich mich auf die Fehlersuche begeben.
Habe die + Leitung von der Batterie abgeklemmt und ein Strommessgerät angeschlossen.
Habe einen Verbraucherstrom von 11,9A DC.
Habe dann die Sicherungen und Relais im Kofferraum herausgenommen.
Als zweites die Sicherungen am Lenker.
Dann noch die Sicherungen und Relais im Motorraum, habe sogar die Stecker die ich abbekommen habe abgemacht.
Als letztes habe ich die beiden + Leitungen aufgetrennt.
Habe immer noch 11,9 A Verbraucherstrom und zwar zu jeder einzelnen + Leitung.
Bitte um Lösungsvorschläge, was man noch machen kann.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@glyoxal schrieb am 12. Oktober 2014 um 12:45:56 Uhr:
ich kann den C1 Stecker da nicht finden.
Weil es das falsche "Blatt" ist. Ein Teil des Steckers C1 ist auf Blatt 1, du hast auf Blatt 2 gesucht bzw. hier angeboten. Der andere, unwesentliche Teil ist auf Blatt 4. Unwesentlich weil nix angeschlossen.
Am Stecker C1 sind angeschlossen:
- Lichtdrehschalter (S1)
- SG KLA bzw. K-KLA
- SG EZS (N73)
- KI
- MRM (bis 05/04)
- SG Elektrische Lenkungsverriegelung (N26/5)
- Leuchte Handschuhfach
Gruß
MiReu
63 Antworten
Amperemeter ist in Reihe zwischen Akku und Auto geschliffen nehm ich an.
Zieh die nach und nach Sicherungen und grenze so den Fehlerkreis ein.
Amperemeter ist in Reihe.
Habe bereits alle Sicherungen und Relais draussen die ich gefunden habe.
Ähnliche Themen
Hör mal auf Bild 5 ist dort wo der Rosa SI-Halter drin ist die Vorsicherungs Dose da abklemmen aber auf keinen Fall die Leitungen vertauschen!
An die Fachleute hier wo befindet sich der Zuheizer beim Motor 642?
Alle Sicherungen und Relais raus, die Du gefunden hast.
Sofern das wirklich alle waren, bleibt ja fast nur das Batteriesteuergerät über und Du entlädst vielleicht einen Akku über das Steuergerät mit einem anderen.
Hat der kleine vllt n Plattenschluss, oder annst Du ausschließen, das er nicht kaputt ist?
Habe die Leitung zum Rosa SI-Halter abgeklemmt ohne Erfolg.
Wo befindet sich denn das Batteriesteuergeät? Kann man es abklemmen?
An der Batterie selber liegt es auch nicht, ich hatte versuchsweise eine andere dran.
Mal ne blöde Frage......bist du sicher das du den Strom von 11,9 Ampere meinst oder misst du vielleicht die Spannung von 11,9 Volt.....letzteres wäre nicht zielführend...
Grüße Thomas
@ db-fuchs: ich habe die eine Leitung die vom Pluspol direkt unter dem SI-Halter abgeklemmt.
Also kann an den roten Leitungen keine Spannung mehr sein geschweige denn Strom fließen.
@ thomas e230t: auf dem Bild 1 kann man am Messgerät ablesen 11,9 A DC. Dass ist definitiv der Strom.
Na denn unter der Beifahrerfuss Stutze ist noch ein Strom Verbinder da snd auch die Hauptsicherungen 79-89.
Vielleicht hilft dir das :
www.motor-talk.de/.../...terie-zieht-strom-im-stillstand-t4410721.html
Sollte es tatsächlich das Batteriesteuergerät sein, müsste es nett warm werden, bei DER Verlustleistung.