Hilfe Extremes Flattern an der Vorderachse

Mercedes C-Klasse W203

Hallo ich habe an der Vorderachse die Querlenker getauscht bin auch probe gefahren und alles war gut.
Nun tritt plötzlich folgendes Problem:
bei einer Geschwindigkeit von ca. 50 und einer kleinen Bodenwelle fängt es an der Vorderachse stark zu flattern so wie wenn das Rad lose wäre, daraufhin habe ich natürlich die Geschwindigkeit verringert und dann hat es das Lenkrad verzogen und ich musste stark gegenlenken.
Dann habe ich alles Nachkontrolliert an den Querlenkern etc. aber es ist alles fest. woher kann das kommen?

Beste Antwort im Thema

Hast die Schrauben beim Querlenkertausch im eingefederten Zustand angezogen? Nicht das die Gummibuchse jetzt gerissen ist.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Zitat:

@Anderas schrieb am 27. Juni 2019 um 11:44:56 Uhr:


Hast die Schrauben beim Querlenkertausch im eingefederten Zustand angezogen? Nicht das die Gummibuchse jetzt gerissen ist.

Hast Du denn jetzt das mal kontrolliert??

Ich bin gerade dran das zu checken

Also ich habe alles geprüfte Gummis alle io.
Habe die Schrauben in eingefedertem Zustand wieder angezogen.
Nun ist mir noch aufgefallen dass am Stoßdämpfer oben im Motorraum ein Luftspalt ist ich habe da mal ein Bild gemacht.
Ist das normal?

Ja, normal

und haste die verschraubung der koppelstange geprüft?

sind eigentlich ALLE 4 querlenker getauscht oder nur 2?

Ähnliche Themen

Ja alle 4 getauscht worden. An den Koppelstangen hab ich gerüttelt scheinen auch fest

Zitat:

@Morizi schrieb am 28. Juni 2019 um 15:31:05 Uhr:


Also ich habe alles geprüfte Gummis alle io.
Habe die Schrauben in eingefedertem Zustand wieder angezogen.
Nun ist mir noch aufgefallen dass am Stoßdämpfer oben im Motorraum ein Luftspalt ist ich habe da mal ein Bild gemacht.
Ist das normal?

Bedeutet das, dass du Sie jetzt beim nochmaligen Prüfen in eingefederten Zustand die Schrauben erstmals so angezogen hast? Eigentlich bleibt nach deiner Beschreibung nicht mehr viel übrig was hinüber sein kann. Hast du beim wegschwenken des Dämpfers bei der Schrauberei oben den Dämpfer gelöst? Nicht dass das Domlager gerissen ist. Ansonsten bleibt noch Stabilagerung oder die Teile die zum Lenkgetriebe gehen, neben den Koppelstreben.

Kann auch sein, das was im Lenkgetriebe ausgeschlagen ist, wagen anheben und lenkrad richtig einschlagen nach rechts, und dann mal am Lenkarm (das in der Manschette) rütteln, da ist ein Lager das mal ausschlagen kann.
Hatte ich damals bei meinem, hab darauf hin das komplette Lenkgetriebe ausgetauscht, da reparatur beim freundlichen teuerer war, wie ein überholtes.
Was mich jetzt bei dir etwas irritiert, das dein Lenkrad sich verzieht, das kann nur auf die verstellte Achsgemotrie schliessen.
Wenn die klappergeräusche weg sind, sofort zur Spureinstellung, sonst sind erstens die Reifen schnell hinüber und wenn man nicht aufpasst baut man noch Unfall.

Und natürlich das gleiche nach links einschlagend prüfen.
Ansonsten könnte das Axialgelenk noch ausgeschlagen sein.

Wie kann man denn das Domlager überprüfen?
Die Lenkung werde ich auch prüfen.
Danke

Hier ein Video zum wehsel der Lager.
https://www.youtube.com/watch?v=cwqGHu_dNgQ

Deine Antwort
Ähnliche Themen