hilfe-esp und lenkrad-symbol im display!
hallo.
eben fuhr ich einkaufen,als plötzlich zuerst das esp-symbol und kurz danach ein lenkread mit ausrufezeichen im display erschienen.
der blinker ging bei betätigung nicht mehr in die ausgangsstellung zurück und die lenkung wurde schwergängiger.
was kann das sein und gibt es eine opel notruf-hotline? ich bin morgen wieder 300 km auf der ab unterwegs.
dankeschön und grüße.
38 Antworten
Danke!
Das hört sich ja schonmal ganz Gut an.
Mal sehen, was der FOH morgen früh dazu sagt.
useless one
Zitat:
Original geschrieben von bochen
Hier liegt der Vorteil eines großen FOH, der viele Steuergeräte usw. am Lager hat.
Seit wann haben FOHs sowas auf Lager?
Boar, das mit dieser CarGarantie ist ja der Hammer - bis jetzt kenn ich nur Fälle, bei denen diese CarGarantie eine Kulanzregelung verhindert hat und somit höhere Kosten verursacht hat. So langsam glaube ich, dass es kein Fehler war, auf diese Garantie zu verzichten 🙄
so, jetzt melde ich mich mal wieder.
heute morgen war ich bei meinem foh.
und prompt, entgegen dem berühmten vorführeffekt, leuchteten auf der fahrt dorthin esp und lenkrad auf.
das cim wird auf garantie getauscht und außerdem bekomme ich bei der gelegenheit gleich den tempomaten mit dazu.
vielen dank, liebes mt-forum.
ich habe dem meister natürlich den ausgedruckten thread gezeigt. damit ging es dann umso schneller.
viele grüße,
exweg
Ähnliche Themen
Mich hat mein FOH auch gerade angerufen.
Die Teile wurden auf Kulanz (Werk) getauscht.
Ich muß lediglich die Arbeitsstunden bezahlen. (auch ca. 300,00 EUR)
Werde dann die Rechnung an die CarGarantie schicken und die Arbeitszeit von denen einfordern.
Mal sehen, was dabei herumkommt.
Ansonsten möchte ich eine Schriftliche Begründen warum die Garantie für dieses Teil abgelehnt wurde.
useless one
Zitat:
Original geschrieben von useless one
Mich hat mein FOH auch gerade angerufen.
Die Teile wurden auf Kulanz (Werk) getauscht.
Ich muß lediglich die Arbeitsstunden bezahlen. (auch ca. 300,00 EUR)Werde dann die Rechnung an die CarGarantie schicken und die Arbeitszeit von denen einfordern.
Mal sehen, was dabei herumkommt.
Ansonsten möchte ich eine Schriftliche Begründen warum die Garantie für dieses Teil abgelehnt wurde.useless one
Nicht Dein ernst...oder?
Wenn die Car-Garantie erfährt, das das CIM auf Kulanz getauscht wurde, dann wirste wohl auf den 300€ Sitzen bleiben.
Ich würde das Deinen FOH abklären lassen. Das CIM (Lenkstockmodul) ist defenitiv von der Car-Garantie abgedeckt...
Auch wird Opel nicht so begeistert sein, wenn die wiederum erfahren würden, das das CIM auf Opel-Kosten gegangen ist, wenn es auch die Car-Garantie übernommen hätte.
Ich wünsche Dir aber dabei das beste und das Du nicht auf deine Kosten sitzen bleibst.
Wäre schön, wenn Du bescheid geben würdest, wie es letztendlich ausgegangen ist.
MfG
W!ldsau
Also,
Ich hatte die Fa. "CarGarantie" einmal angeschrieben und nachgefargt, warum das "CIM" nicht von der Garantie bezahlt wurde bzw. ausgenommen ist.
Die Antwort war folgende:
In den Ihnen vorliegenden geltenden Garantiebedingungen G2002 finden Sie unter §2, Abs. 1 eine abschließende Aufzählung der garantieversicherten Bauteil, Nicht explizit aufgeführte Bauteile, wie das CIM Modul, sind über den Garantieschutz nicht abgedeckt.
Dann habe ich mich nochmal an meine Opel Werkstatt gewandt und bei dieser eine Erklärung verlangt, was dieses CIM Modul eigentlich genau macht und diese erklärung habe ich erhalten.
CIM Erläuterung Seite 1
CIM Erläuterung Seite 2
Ich wollte das ganze jetzt mal mit meinem Anwalt durchgehen und mal sehen was er dazu sagt.
Was ist denn Eure Meinung zu dem ganzen.
Habe ich eine chance oder eher nicht?!
useless one
Zitat:
Original geschrieben von useless one
Was ist denn Eure Meinung zu dem ganzen.
Habe ich eine chance oder eher nicht?!
Was deckt denn die Garantie ab? Wo kann man das genau nachlesen? Ich werd so langsam immer "froher", dass ich mir den Betrag für die Garantie gespart hab.
Wenn das CIM nicht abgedeckt ist, dann können sind wohl keine Steuergeräte abgedeckt, oder? Das CIM ist ja wohl eines der wichtigsten...
Ich würde diese auch nicht mehr verlängern.
Hatte schon diverse defekte (Vorgänger Autos) und NIE wurde etwas von der CarGarantie übernommen. Da leg ich das geld lieber auf die Seite und nimm es wenn etwas zu reparieren ist. Weil bezahlen musst Du man mit CarGarantie sowiso immer selbst...
CarGarantie...das schlechteste was Dir passieren kann!