Hilfe, er tropft!
Hallo liebe Gemeinde,
seit ein paar Wochen tropft mein Omega vorne. Er tropft allesdings nur wenn er warm ist. Ist das Auto abgekühlt wird die Masse wieder Zäh und es tropft nichts mehr.
Ich hab mal ein paar Biler gemacht um zu zeigen wo genau die Flüßigkeit runter kommt. Wenn man vor dem Auto steht ist das rechts unterm Kühler.
Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen und mir sagen was genau das ist und woher es kommt.
Vielen Dank schonmal!
32 Antworten
Moin
könnte es vielleicht Hohlraumversieglung sein ?wenn die warm wird könnte sie vom Fahrtwind/Ventilator verteilt werden .
weil du schreibst das es wieder fest wird .
Saubermachen und beobachten .
Hallo
Schau mal ob die die rote Schraube richtig festgeschraubt ist .Ist die Ablasschraube für`s Kühlmittel.
Ansonsten käm noch ein Haarriss im Kühler in frage. Kühlwasser heiss = druck im Kühler,es tropft.
Kühlwasser kalt=kein druck im Kühler, Riss ist wieder dicht.
Hast du Kühlwasserverlust?
ja.... wäre echt toll, wen du mal den finger da rein steckst und sagst, was es denn ist.
von den farben der nich so guten aufnahmen, könnte es "unter umständen" alles sein.
wird es wirklich zähflüssig🙄/ ist es süsslich/ schmierig......usw.??
-a-
Hi,
von der Farbe her, ist es eindeutig Kühlwasser (würde ich sagen) ... Wenn der motor warm wird, baut sich drück im System auf, was völlig normal ist... Durch diesen druck wird das Wasser nach außen gedrückt... Eine typische stelle für einen riss im kühler ist die Stelle, an der der obere kühl Schlauch angeschlossen ist... Schau da mal genauer nach, wenn er warm ist... Auch kann sich die Verbindung zwischen plaste und Metall lösen...
In beiden Fällen hilft nur ein neuer kühler... Sämtliche Klebe- und Reparatur- versuche (von anderen User und mir) schlugen bisher fehl...
Liebe grüße vom Michel
Ähnliche Themen
Ich würde es trotzdem erst einmal mit Kühlerdichtmittel versuchen.
Die Dose von LM kostet keine 5 Euro. Kühler austauschen kann man dann immer noch.
http://www.ebay.de/.../261160460637?...
Kühlwasser wird nicht fest wenn es kalt wird................
Das finde ich ja witzig, dass Du zwar Fotos gemacht hast, aber Dich nicht traust die Flüssigkeit mal zu berühren und auf ihre Eigenschaften zu prüfen.
Bei einem BJ 2001 müsste das Kühlmittel eigentlich schon rötlich sein.
Also einfach mal die austretende Flüssigkeit auf ihre Eigenschaften testen und sämtliche Vorratsbehälter der Betriebsflüssigkeiten auf ihren Sollstand prüfen.
Von welcher Masse sprichst Du, die zäh wird?
Es könnte auch wenn er eine hat, von der Klima die Flüssigkeit sein. Bei mir wurde nach einem undichten Klimakondensator Leck mit Kontrastmittel gesucht, das hat auch so ausgesehen.
Zitat:
Original geschrieben von tim-the-king
.......... Leck ......... Kontrastmittel ..........
Von der Klimaflüssigkeit mit Kontrastmittel bleibt auch nur das Kontrastmittel übrig, der Rest verdampft völlig.
Den Bildern nach ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit Hohlraumschutz.
Nimm es zwischen die Finger - Hohlraumschutz sollte sich wie Wachs anfühlen (was es ja im Prinzip auch ist)
LGH robert
Zitat:
Original geschrieben von tim-the-king
Es könnte auch wenn er eine hat, von der Klima die Flüssigkeit sein. Bei mir wurde nach einem undichten Klimakondensator Leck mit Kontrastmittel gesucht, das hat auch so ausgesehen.
Klima hab ich, hatte das Zeug gestern auch an des Fingern, ist eigentlich nicht Dickflüssig.
Zitat:
Original geschrieben von kiaora
Von der Klimaflüssigkeit mit Kontrastmittel bleibt auch nur das Kontrastmittel übrig, der Rest verdampft völlig.Zitat:
Original geschrieben von tim-the-king
.......... Leck ......... Kontrastmittel ..........Den Bildern nach ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit Hohlraumschutz.
Nimm es zwischen die Finger - Hohlraumschutz sollte sich wie Wachs anfühlen (was es ja im Prinzip auch ist)
LGH robert
Hallo Robert,
das zeug ist richtig flüßig.
Für mich ist das Kühlflüssigkeit. Ich bin bei so Sachen ne Wildsau. Sprich, prüfe auch mal mit der
Zunge! Schmeckt es Süß, dann ist es Kühlflüssigkeit. Aber nicht schlucken und dann gleich gut Ausspülen!
Wie gesagt, ich bin da die Wildsau. Ob man es sich traut, bleibt jedem selbst überlassen 😁
Zitat:
Original geschrieben von HellmichHolger
Für mich ist das Kühlflüssigkeit. Ich bin bei so Sachen ne Wildsau. Sprich, prüfe auch mal mit der
Zunge! Schmeckt es Süß, dann ist es Kühlflüssigkeit. Aber nicht schlucken und dann gleich gut Ausspülen!
Wie gesagt, ich bin da die Wildsau. Ob man es sich traut, bleibt jedem selbst überlassen 😁
Hi,
habe es gearde probiert, ist verdammt süß!
Und so wie es aussieht ist das auch der Übeltäter, der Kühlflüßigkeitsbehälter ist fast leer =(
Hat jemand Tipps was es sein könnte ausser gleich der Kühler? Kann man noch andere Dinge kontrollieren?
Zitat:
Original geschrieben von ventildeckel
HalloSchau mal ob die die rote Schraube richtig festgeschraubt ist .Ist die Ablasschraube für`s Kühlmittel.
Ansonsten käm noch ein Haarriss im Kühler in frage. Kühlwasser heiss = druck im Kühler,es tropft.
Kühlwasser kalt=kein druck im Kühler, Riss ist wieder dicht.
Hast du Kühlwasserverlust?
Hab gerade nachgeschaut, und ja Kühlmittelbehälter ist fast leer. Werde jetzt am freitag mal mit nem befreundeten KFZler die Scharube überprüfen.
Gibt es noch andere Stellen die man prüfen kann?