Hilfe!! Endgeschwindigkeit wird nicht erreicht 2.0FSI! Was kann man tun!?

Audi A3 8P

Hallo alle zusammen!

Vor längerem hatte ich euch ja schonmal dazu befragt, welche Endgeschwindigkeit ihr laut Tacho oder GPS mit eurem 2.0 FSI erreicht.
Da meiner (BJ.08/2005...8500KM) geradeso die 210 Km/H laut Tacho erreicht.
Und laut Papiere soll er ja tatsächliche 214 Km/H fahren.

Daraufhin war nun mein Auto für 3 Tage bei meinem Freundlichen und wurde sozusagen kompl. durchgecheckt! Doch leider wurde kein Fehler gefunden!
Laut Messinstrumente wurden auch nur 207 Km/H gemessen. Also langsamer als vom Werk angegeben.
Aber laut meinem Freundlichen, würde dies in der 7% Streuung liegen, die jeder Autohersteller hat.
Meiner halt zu meinen Ungunsten! 🙁

Und somit kann ich nichts dagegen tun! 🙁

Mir gehts jetzt nicht um die 7 Km/H, die er langsamer fährt, doch es ärgert mich, das ich fast 32.000,- (LP) für ein Auto bezahle, das dann seine Eigenschaften nicht erfüllt, die vom Werk angegeben werden.

Habt ihr auch schon so was gehabt??
Was habt ihr dagegen getan??
Meint ihr, es bringt was, wenn ich mich direkt an Audi wende und mich beschwere??

Vielen Dank schonmal im voraus für eure Antworten!

Gruß Devil

26 Antworten

Zwei Probleme die man hier im Forum immer wieder liest:

- LMM defekt

- Gaspedal nicht korrekt eingstellt (Test mit GRA bewies das! Mit dieser ging die Geschwindigkeit weiter hoch als mit druchgedrücktem Gaspedal!)

für mich wären die 7 km/h nicht unbedingt ein großes Drama solange sonst alles läuft.. wie oft fährt man schon mehr als 200..

Gruß
Stefan

Fahr mal zum Händler und lass dir nen Diagnoseprotokoll ausdrucken mit den Steuergerätedaten vom Motor-Steuergerät und dann meldest dich mal per PN 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stef4n


- Gaspedal nicht korrekt eingstellt (Test mit GRA bewies das! Mit dieser ging die Geschwindigkeit weiter hoch als mit druchgedrücktem Gaspedal!)

Nur blöd, dass der 2.0 FSI keinen LMM hat. Hat nur einen Saugrohrdrucksensor.

Moin Devil,

das Nicht-Erreichen der Höchstgeschwindigkeit stellt zwar einen Mangel dar, der aber bis zu einer Grössenordnung von 5 % akzeptiert werden muss.

Anbei ein Link mit dem Urteil vom OLG Düsseldorf aus dem Jahr 2005:

Urteil auf Autokiste.de

Ansonsten wuerde ich auch noch mal abwarten, bevor Du was schrauben lässt. Dein A3 hat ja erst 8.500 km gelaufen.
Bei meinem TDi wurde ein Tachowert von 220 km/h erst nach ca. 18.000 km erreicht.

Viele Grüsse
Wolle

Ähnliche Themen

na dann kann ich ja auch noch ein wenig hoffnung haben. mein 2,0 tdi hat nun 6500 runter (bj. 01/06) und schafft lt. pgs auch nur 198! (tacho 203) hoffe das wird noch was...

Zitat:

Original geschrieben von stef4n


Zwei Probleme die man hier im Forum immer wieder liest:

- LMM defekt

 

Der FSI hat keinen LMM.

Da war Buuisnessman schon ein wenig schneller 🙂

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Da war Buuisnessman schon ein wenig schneller 🙂

Tja,das kommt davon wenn man alles nur "überfliegt" 😁

Warum so lange warten ... ?

Zitat:

Original geschrieben von Bahnfahrer


Moin Devil,

... Bei meinem TDi wurde ein Tachowert von 220 km/h erst nach ca. 18.000 km erreicht.

Viele Grüsse
Wolle

... Das hatte ich meinem schon nach nur 500 km abverlangt :-) ... aber nur kurz ... ( geschadet hat's nicht !!! )

Gruß
Hermy

Zitat:

Original geschrieben von Bahnfahrer


Bei meinem TDi wurde ein Tachowert von 220 km/h erst nach ca. 18.000 km erreicht.

 

LOL,mein A3 hat nach 2 Jahren jetzt noch nichtmal 15000 runter.😁

Hat die 230 laut Tacho übrigens von Anfang an erreicht.😉

Zitat:

Original geschrieben von stef4n


Zwei Probleme die man hier im Forum immer wieder liest:

- Gaspedal nicht korrekt eingstellt (Test mit GRA bewies das! Mit dieser ging die Geschwindigkeit weiter hoch als mit druchgedrücktem Gaspedal!)

Gruß
Stefan

Hmmm.... ob mein 2.0FSI die Endgeschwindigkeit erreicht weiss ich nicht aber ich habe das Gefühl das mein Auto schneller beschleunigt mit der GRA als mit dem Gaspedal. Kan das ein ähnliches Problem sein?

@Devil-ERB-666 Die Hoechstgeschwindigkeit erreicht man im 5e gang hast du das auch probiert?

Gruesse aus die Niederlanden!

@stef4n

Gaspedal wurde überprüft und ist korrekt eingestellt.
GRA habe ich leider keine.

@vagtuning

Mein Auto hole ich morgen früh wieder ab. Hab gleich in der Werkstatt bescheid gesagt, das sie mir dieses Protokoll ausdrucken sollen. Melde mich dann bei dir! Was kannst du damit eigentlich anfangen??

@apolo2

Ich hab das im 5.Gang ausprobiert.
In dem moment wo ich vom 4. in den 5. Gang schalte, kommt keine Leistung mehr. Und vom 6.Gang brauchen wir gar nicht sprechen, der ist ja nur zum Sprit sparen.
Und genau wegen diesem Resultat steht er ja jetzt schon 3 Tage beim Freundlichen.

Mir war die Drehzahl im 5. Gang immer zu hoch. Deswegen hab ich meine Höchstgeschwindigkeiten immer im 6. Gang erfahren (228km/h lt. GPS aber bergab / Ebene: 214km/h).

Bei 7% Abweichung kannst du aber eigentlich nix machen. Es gab mal einen BMW-Fahrer der bei seinem 3er Touring über 15% weniger erreicht hat. Selbst da hat BMW nicht mit sich reden lassen. Da waren glaub 4 oder mehr Leistungsmessungen und diverse Gutachten nötig um etwas zu erreichen.

Gruß
PowerMike

NAbend,

mein 2.0 FSI erreicht Vmax nur im 5.Gang, das steht auch so in der BDA drin. Im 6. Gang dreht der nur knapp über 5000

Deine Antwort
Ähnliche Themen