Hilfe! Elektrischer Sitz zieht Strom

Mercedes C-Klasse W203

Hallo

Ich habe einen C 200 K W203 mit elektrischen Sitzen.
Ich wollte am Sonntag nachmittag mit meinem Auto wegfahren, doch die Battrie war absolut entladen, es ging einfach nicht´s mehr. Ok, neue Batterie rein (die alte ist halt 8 Jahre alt habe ich gedacht) und ich konnte fahren. Heute auf de Arbeit gefahren, alles einwandfrei, doch wo ich Heim wollte ging das Auto nur auf. Starten konnte ich nicht.
Jetzt ging die Fehlersuche los. Ich konnte den Elektrischen Fahrersitz als Blinder Passagier definieren. Im Ruhezustand zog er 1,15 A. Sicherung raus und es waren nur noch 0,09 A. Dann habe ich den Stecker unter dem Sitz gezogen, da sitzt so eine kleine rechteckige Kiste. Dann war auch wieder alles in Ordnung.

Kann mir einer weiter Helfen was ich machen kann, hat schonmal jemand das gleiche gehabt?

Im Vorraus DANKE

Beste Antwort im Thema

das Problem kenne ich auch. Ich habe einen C320. Genauso ging es mir auch. Da ist das Steuergerät defekt. Gebraucht so gut wie nicht zu bekommen. Neupreis 240,- € plus Steuer plus Einbau. Der Einbau komplett bei MB sollte insgesamt 750,- € kosten. Der Ausbau des Gerätes hat genau 8 Minuten gedauert. Selbst gemacht. Die spinnen in der Vertragswerkstatt. Also Sitz in eine ordentliche Position gebracht, die beiden linken Stecker gezogen und alles ist gut bis ich entweder mal ein neues Gerät kaufe oder gebraucht eines bekommen kann.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schlimmbi


Gutenabend zusammen

Das selbige Problem hatte ich auch

Bei mir waren beide sitzsteuergeräte Defekt,Fahrer und Beifahrersitz

Alles zusammen hat mich 1500€ gekostet

Jetzt habe ich andere LUSTIGE Meldungen im Display

...

Sorry für irgendwelche Schreibfehler,bin auch nur ein Mensch wie die Ingenieure die mein Fahrzeug entwickelt haben für weis nicht wie viele Milliarden,in der dritten Welt wären diese Gelder bestimmt besser angelegt gewesen

Ist ja alles schön und gut, aber warum holst Du dafür einen Fred aus der Versenkung, der vorher über 2 Jahre friedlich schlummerte ?! 😕

Habe das selbe Problem bei meinem c 320 w203 habe auch gedacht das die Batterie defekt ist und habe eine neue gekauft nach 2 tagen war diese auch entladen Problem Steuergerät zieht strom auf der Beifahrerseite habe dann den Stecker gezogen,

Mein Mechaniker sagte die Lösung ist ein neues kaufen.

Zitat:

@helovi schrieb am 4. September 2010 um 02:02:48 Uhr:


Hallo,

das mit dem Sicherungsbelegungsplan ist so eine Sache. Bin mir nicht hundertprozentig sicher, ob es mit dem Ziehen von einer Sicherung (Nr. 29) getan ist. Mögleicherweise bekommt das Steuergerät noch über andere Umwege Strom. Verschiedene Steuergeräte sind ja irgendwie miteinander verkabelt.

Eindeutig ist, wenn du den linken Stecker vorn am Steuergerät ziehst, dann ist das Problem gelöst.

MfG

helovi

Welche Stecker ist das den und Sicherung bitte s203 Mercedes

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andre19848888 schrieb am 18. Oktober 2018 um 23:18:41 Uhr:


Habe das selbe Problem bei meinem c 320 w203 habe auch gedacht das die Batterie defekt ist und habe eine neue gekauft nach 2 tagen war diese auch entladen Problem Steuergerät zieht strom auf der Beifahrerseite habe dann den Stecker gezogen,

Mein Mechaniker sagte die Lösung ist ein neues kaufen.

Welcher Stecker bitte

Zitat:

@Musa58 schrieb am 4. März 2020 um 08:45:04 Uhr:


Welcher Stecker bitte

Unter deinem Sitz den breiten... der kleine eckige ist für die SHZ und der längliche für die elektrische Sitzverstellung. Betrifft aber nur Memorysteuergeräte, die anderen gehen so gut wie nie kaputt.

Moin und gleich mal sorry fürs raus kramen eines etwas älteren Beitrags - falls das nicht erwünscht ist.

Ich habe jedoch ein ähnliches Problem an meinem W209, nur ist es bei mir so das zunächst die Elektrische Sitzverstellung nicht mehr ging. Ich hatte dann für ein paar Stunden die Batterie abgeklemmt und nach dem wieder anklemmen hat die Sitzverstellung wieder funktioniert. Das abklemmen war eigentlich der letzte Versuch nachdem ich bereits alle Sicherungen durch geguckt hatte etc. und ich bin nicht davon ausgegangen das es klappt wenn das Steuergerät defekt ist und mir auch beim auslesen als defekt angezeigt wurde, aber es ging. Leider nur für genau 2 Tage und dann fiel es wieder aus.

Als ich das Auto jetzt 3 Tage stehen lassen musste, war die Batterie tot. Nachdem überbrückt wurde, ging die Sitz und Lenkradverstellung natürlich erneut.

Meine Frage ist jetzt: Ist das ganze normal? Ich dachte eigentlich wenn das Steuergerät defekt ist dann ist es defekt und geht gar nicht mehr. Aber das es nun nach 2x komplett ohne Strom dann doch wieder geht kommt mir komisch vor. Könnte es vielleicht auch ein anderes Problem sein oder eine kleinere Sache? Ich hatte von Lötstellen etc. gelesen.. Das es manchmal kontaktiert und irgendwann nicht mehr? Kenne mich ja damit Null aus, aber so richtig defekt scheint es ja nicht zu sein. Zumindest verstehe ich darunter was anderes.

Wäre dankbar, falls jemand eine Ahnung hat und mir helfen könnte, bevor ich jetzt einfach ein "neues" gebrauchtes kaufe. Mercedes sagte mir das Steuergerät alleine würde 756€ kosten. Mit den Preisen die hier in dem Beitrag genannt wurden, müssen die ja mächtig angezogen haben.

Klemm doch das Stg ab und schau mal ob die Endladung weg ist (Das Problem ist bekannt)

Steuergerät hatte ich abgeklemmt, Batterie war nach zwei Tagen stehen nicht leer. Schätze mal das es dann kein Strom mehr zieht.

Nun habe ich das Steuergerät getauscht, aber das Problem besteht weiterhin. Es ging mal kurz und nun geht es wieder nicht. Beim alten SG ging es auch nach Batterie abklemmen (oder nachdem sie komplett leer war) und wieder anklemmen wieder für einen Moment mal, aber beim nächsten mal losfahren dann wieder nicht. Würde mal behaupten dann ist das ursprüngliche Steuergerät wahrscheinlich doch nicht defekt? Das beide den selben Fehler haben, wäre ja schon sehr verwunderlich. Aber woran kann es dann liegen?

Hab das neue Steuergerät nun natürlich auch wieder abgezogen, damit nicht morgen die Batterie wieder leer ist.

Wo hast du das Stg her?

Zitat:

@db-alt schrieb am 19. Dezember 2024 um 21:53:14 Uhr:


Wo hast du das Stg her?

Das Steuergerät habe ich bei eBay gefunden, da es sonst nirgends zu finden war und Mercedes selbst will dafür 756€ haben. Ist ein Original Mercedes Stg welches auf Funktion geprüft ist und ein Rückgaberecht habe ich ebenfalls. Hatte ich extra drauf geachtet, für den Fall das es gar nicht funktioniert. Es funktioniert aber wie gesagt genau so wie meins. Ich verstehe halt nicht warum es erst funktioniert und nach kurzer Zeit nicht mehr. Als wenn es sich in einen Schutzmodus schalten würde, weil irgendwas nicht stimmt. Hab wie gesagt keine Ahnung, deshalb hoffe ich hier vielleicht die entscheidenden Tipps bekommen zu können.

Wie sieht es mit anlernen aus? Habe etwas von Sitz ganz nach vorne fahren, schalter für eine gewisse Zeit halten, dann Sitz ganz nach hinten fahren und wieder halten - gelesen. Hatte ich jetzt so nicht gemacht, hab es einfach nur auf Funktionen überprüft und den Sitz erstmal so eingestellt, dass ich besser unterm Sitz dran komme, falls nochmal was ist. Was nun eingetroffen ist..

Deine Antwort
Ähnliche Themen